Zum Inhalt springen

Bring die Leistung nicht auf die Strasse

Empfohlene Antworten

Ampelhatz und andere Ungeheuer

 

Neid? Jetzt mal Butter bei die Fische lieber Kari: 200iregendwas PS und deiner Angabe nach 400Nm. Das ganze bei einem Fronttriebler, dessen Getriebeinnerreien und Abstufung Ampelsprints überhaupt nicht mögen. I

Das würde ich so nicht stehen lassen wollen.

 

Also ich mach das immer an der Ampel anders.

Erst den "Kontrahenten" (ich sage lieber Verkehrsteilnehmer) ein bischen mit kurzen Gasstößen locken und dann..

Kupplung kurz kommen lassen, so dass der Wagen einmal kurz hüpft, der Nachbar gibt derweil schon ordentlich Gummi um ja nicht zu verlieren und ich freue mich wenn der Ampelblitzer dann mehrfach meinen ehemaligen Nebenspursteher fotografiert, da ja immer noch Rot angezeigt wird.

 

P.S.: Bitte nur machen, wenn sich keine Kinder, oder andere Gegenstände oder Hindernisse mehr im Kreuzungsbereich befinden.

 

Damit gewinnt man sogar mit dem Einfachvergasermodell aus dem 901 mit Verweigerung jeden Ampelstart. Schadenfreude ist doch...

  • Antworten 95
  • Ansichten 6,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Ich wollte eigentlich nur was dazulernen was Fahrwekabstimmung und Optimierung angeht. Aber die Antowort kauf dir ein Impreza (SAXXXE) ist das gleiche wie ich ich habe Kopfschmerzen und mir sagt einer schneid dir denk Kopf ab dan hasst du das Problem nicht mehr, aber ich möchte wissen wieso ich Kopfschmerzen habe und wie ich diese wegbringe.
  • Autor
Du Jetzt verstehen?!?!?:biggrin:

Lächerlicher Thread.....

 

Dir gehört die Kupplungsdruckplatte ausgebaut und an die Birne getackert.

 

Guten Morgen Sonntag. Auf geht es, einen herlichen Tag zu beginnen.:smile:

Schreiben wir doch einfach mal *zur-Abwechslung* - da der Kandidat ganz offenbar beratungsresistent ist, was sinnvolles.

 

@Kari88

 

Erste Frage - Ist Dir klar, daß die erforderlichen Umbauten, die Du noch investieren musst, um mit einem 9k auch nur *annähernd* das zu tun, was Du vorhast, etwa das DREI bis VIERFACHE an Kohle verschlucken, was die Karre im Augenblick noch wert ist?

Antworte mit JA oder NEIN !!

 

Zweite Frage - Ist Dir klar, daß die erforderlichen ZUSÄTZLICHEN Umbauten, die Du noch zusätzlich in Folge investieren musst, damit die Karre das dann auch dauerhaft aushält, NOCHMALS etwa das DOPPELTE an Kohle verschlucken, was die Karre im Augenblick noch wert ist?

Antworte mit JA oder NEIN !!

 

Dritte Frage - Ist Dir klar, daß Du keinerlei Chance hast, durch irgendeine kleinere Maßnahme das gewünschte Ergebnis zu erzielen, sondern nur ein Komplettumbau das gewünschte Ergebnis liefert - Also ALLES oder NICHTS?

Antworte mit JA oder NEIN !!

 

Vierte Frage - Bist Du bereit, mindestens 8000 bis 12000 Stütz in den Wagen en bloc zu investieren, damit er dann in etwa das kann, was Du gerne möchtest? Denn *ein-bischen-was* optimieren bringt garantiert nicht das gewünschte Ergebnis.

Antworte mit JA oder NEIN !!

 

Wenn Du weniger als vier "JA" zusammenbekommst, dann hast Du den falschen Wagen - oder Dich vor dem Kauf nicht hinreichend informiert. Ein für den Renneinsatz aufgebauter 9k kann *so-ziemlich-alles* auf der Viertelmeile stehen lassen, wenn er richtig gemacht ist - aber das kostet verdammt viel Kohle, Zeit und Arbeit.

 

Also, *bitte* denk erst, bevor Du weiterfragst...!

Das würde ich so nicht stehen lassen wollen.

 

Also ich mach das immer an der Ampel anders.

Erst den "Kontrahenten" (ich sage lieber Verkehrsteilnehmer) ein bischen mit kurzen Gasstößen locken und dann..

Kupplung kurz kommen lassen, so dass der Wagen einmal kurz hüpft, der Nachbar gibt derweil schon ordentlich Gummi um ja nicht zu verlieren und ich freue mich wenn der Ampelblitzer dann mehrfach meinen ehemaligen Nebenspursteher fotografiert, da ja immer noch Rot angezeigt wird.

 

P.S.: Bitte nur machen, wenn sich keine Kinder, oder andere Gegenstände oder Hindernisse mehr im Kreuzungsbereich befinden.

 

Damit gewinnt man sogar mit dem Einfachvergasermodell aus dem 901 mit Verweigerung jeden Ampelstart. Schadenfreude ist doch...

 

hirnloses Geschreibsel !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Nich?
@Kari88 ich würde mal über die Worte von von josef_reich nachdenken. Und dann mal nen Fahrertraining absolvieren um deinen Saab besser kennen zu lernen. Gruß S.
  • Autor
Josef-reich solch eine Antwort habe ich erwartet. Dass ist klare Antwort jetz woran ich bin. Danke
hirnloses Geschreibsel !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

 

aber lustig!!!!

 

P.S.: Ich (wie 99,9% der anderen) komme eh nur in diesen Threat um Spaß zu haben,.....wenn mir kari mittlerweile auch schon ein bisschen leid tut!

Josef-reich solch eine Antwort habe ich erwartet. Dass ist klare Antwort jetz woran ich bin. Danke

 

Yipp. Aber wenn Du die ganzen Verarsche-Beiträge *gründlich* gelesen hättest, wärst Du bestimmt auch selbst drauf gekommen. Da bin ich mir sicher... - ...oder etwa nicht...?

 

...und nur, damit es Dir *absolut* klar wird:

 

Du musst das *komplette* Fahrwerk umbauen, ein verstärktes Getriebe und eine Rennkupplung einsetzen, damit Dir die Karre bei der von Dir beschriebenen Fahrweise nicht in nächster Zeit in Einzelteilen um die Ohren fliegt.

Oder gewöhne Dich an den Gedanken, im Vierteljahres-Takt Getriebe und Antriebswellen tauschen zu müssen.

 

Dazu gehört dann eine angemessene Bremsanlage, eine Versteifung der Karosse - besonders der Fahrwerksdome - und eine Monatskarte vom Salzburgring, damit Du mit dem dann entstandenen Monster keine Unbeteiligten auf der Straße über'n Haufen fährst.

 

Kleinigkeiten wie der angemessene Rädersatz mit Zeros erwähne ich nur am Rande - dafür wird die Karre dann im Alltag, insbesondere bei Nässe, quasi unfahrbar.

 

Somit einfach aus Kostengründen - Entweder mäßige Deine Fahrweise - oder beschaff Dir eine andere Karre.

Ist leider so.

 

-- Ende der Durchsage --

  • Autor

1.Rennkuplung ist montiert

2.Verstärktes getriebe ist montiert.

3.Fahrwerkdome sind Verstärkt

 

 

Nein ivh verstehe deine Aussage. ich frage mich einfach ob ihr einfache abhilfen kennt die mir helfen könnten. ICh bin vollkommen zufrieden mit dem Saab, der 3, 4, 5 Gang sind einfach bestialisch. Es gibts wenige die mir nachkommen. :biggrin:

1.Rennkuplung ist montiert

2.Verstärktes getriebe ist montiert.

3.Fahrwerkdome sind Verstärkt

 

 

 

Siehe diverse Hinweise auf #1 und wundere dich nicht.:cool:

Jetzt mal ohne Schmarn: Auch wenn mein Aero ein paar PS weniger hat, ich kenne das, da meiner einer der ganz wenigen ohne Traktionskontrolle ist.

Es gibt da wirklich nur den POPOMETER , d.h. gefühlvoller Gasfuß und vor allem den richtigen Schaltpunkt finden. Und da Du ja schon die nötigen Zutaten drin hast, sollte der Spaß doch auch so enorm sein, oder? :cool:

.......P.S.: Ich (wie 99,9% der anderen) komme eh nur in diesen Threat um Spaß zu haben,.....

 

 

Okay,

 

 

ich bin der Quoten-Nicht-Spaß-Haber, also die 0,1 % !!!!!!!!

Erstaunlich, der Bedarf an Non-sense OT Threads......:confused:
1.rennkuplung ist montiert

2.verstärktes getriebe ist montiert.

3.fahrwerkdome sind verstärkt

 

 

nein ivh verstehe deine aussage. Ich frage mich einfach ob ihr einfache abhilfen kennt die mir helfen könnten. Ich bin vollkommen zufrieden mit dem saab, der 3, 4, 5 gang sind einfach bestialisch. Es gibts wenige die mir nachkommen. :biggrin:

 

 

s. P. E. R. R. E. !!!!!

...der 3, 4, 5 Gang sind einfach bestialisch. Es gibts wenige die mir nachkommen. :biggrin:
Gut, dass Luzern weit weg ist! :frown:

 

die Leistung die Mann auf die Strasse bekommt und nicht die die das Schwungrad bringt oder nicht?:cool:
Tip

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?VISuperSize&item=200428902085 http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?VISuperSize&item=200428902085

http://i.ebayimg.com/09/!Bjpq,GgBGk~$(KGrHqUH-CMEs+0Op8pWBLUf)+NZHw~~_35.JPG

 

Goil.

 

Mit gecleanter Karosse.

Und schon leergeräumt - voll phätt der Platz im Innenraum - kannst direkt 'nen Käfig einbauen.

hirnloses Geschreibsel !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

 

Welche Antworten erwartet man bei der Fragestellung unter #1 sonst?

 

@ Stephan hast Du die S.P.E.R.R.E. schon verkauft?

 

@kari88

Steering Rack Clamp / Bulkhead Brace, Normally £199.

The steering rack clamp is made from billet alloy, and the bulkhead brace, stainless steel. Together, these items eliminate steering rack movement and bulkhead flex under hard load, giving major improvements in steering feel, and precision. Torque steer is also further reduced.

 

 

Man kann den Einfluss nur reduzieren, nicht ausschliessen. Den Artikel hatte ich bereits schon beschrieben. Bekommst Du auch beim Stephan. Der gesamte Rest an Traktion kommt vom gefühlvollem Umgang mit dem Gaspedal oder kostet, wie josef Dir schon beschrieben hat RICHTIG Geld. Also freu Dich am schaltfaulen Autofahren:rolleyes:

 

 

Ich meld mich hiermit aus diesem Fred ab:cool:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.