Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

da mir die in der Hutablage eingebauten Lautsprecher auf den Senkel gehen habe ich mir für die Original-Einbauplätze einen Satz Lautsprecher im Format 4"x10" bestellt. Allerdings frage ich mich, wie man die Lautsprecherabdeckungen auf den seitlichen Blechen runterbekommt :confused:

da sind plastiknippel in der abdeckung (auf den kanten die von der hutablage verdeckt werden, die einfach raushebeln, dann kannst du das Teil unter der C-Säulenabdeckung hervorziehen,.. vorsicht nur das du nichts abbrichst, ich sag dir aber gleich, die originallautsprecher (zumindest in dem format) bringen nichts, hört sich meist leider miserabel an :( liegt wohl am 4*10 format!)

 

gruß, Jens

 

sollten 2 oder drei solcher nippel pro seite sein,... denke ich,... ist schon 2-3 jahre her das ich da mal dran war :)

Sind zwei Nippel. Die Verkleidung geht leichter raus, wenn man vorher die C-Säulen-Abdeckung abmontiert, aber das ist wieder mit Arbeit verbunden.
....geht leichter raus, wenn man vorher die C-Säulen-Abdeckung abmontiert......

 

Recht hat der Mann! ;) ist ja nicht so viel arbeit die abzunehmen.... sollte man schon machen,.. meine mich erinnern zu können mal ne c-säulen abdeckung abgebrochen zu haben!

 

also vorher abbauen ;)

  • 4 Wochen später...

wo hast du diese teile her? bzw. gibts dafür eine "suchbezeichnung" statt 4"x10" ?

 

bg basil

Vorsicht, die 4 x 10" passen nicht seit allem Anbeginn, sondern so ab 1991 oder so ?!? Vorher waren 4 Zoll (10 cm)Rundlautsprecher vorgesehen (also wie vorne) + ggfs. externe Hochtöner. Gehen tut's natürlich immer, ist aber mit etwas Blecharbeit verbunden.
Bei mir hat der Vorbesitzer ovale Lautsprecher eingebaut und die Schrauben durch die metallene Auflage der Kofferraumabdeckung gejagt. Klingt toll, aber bis zum Umbau neulich lag die Abdeckung natürlich völlig schepp auf. Jetzt habe ich mit einer Fräse Vertiefungen für die Schraubenköpfe in die Abdeckung gebohrt und sie hält besser als im Original. :biggrin:
Vorsicht, die 4 x 10" passen nicht seit allem Anbeginn, sondern so ab 1991 oder so ?!? Vorher waren 4 Zoll (10 cm)Rundlautsprecher vorgesehen (also wie vorne) + ggfs. externe Hochtöner. Gehen tut's natürlich immer, ist aber mit etwas Blecharbeit verbunden.

 

Das habe ich auch schon mal gelesen. Mein 1990er hat jedoch die 4x10" Einbauöffnung und ich glaube der 1989er, den ich vorher hatte, ebenfalls.

So nagelneue Saabs hab ich nicht. Wegen mir war der Wechsel schon irgendwann früher. Mein 1987er Modell hatte aber noch die alten Ausschnitte.

die habe ich auch verbaut. Sind wirklich in Ordnung!!

 

Beste Grüße,

Boris

:rolleyes: Ach einfach einen Satz Wummer Lautsprecher rein, Stichsäge und Spaxschrauben.

soundboard.JPG.d72b09cfd2a4ca3a69e9059fd4dedb21.JPG

  • Autor
:rolleyes: Ach einfach einen Satz Wummer Lautsprecher rein, Stichsäge und Spaxschrauben.

 

da mir die in der Hutablage eingebauten Lautsprecher auf den Senkel gehen...

 

Host me? :cool:

  • 1 Monat später...

Moinsen,

 

die 4"x10" Boxen passen dort maximal rein, Bohrungen für 4"x6" Boxen sind ebenfalls vorgesehen. Soundmäßig ist aber alles was da reinpasst nicht gerade Spitzenklasse. Wer keine Lust hat selbst zu bauen: Habe letzte Woche mal das Soundboard http://www.soundboard.ch in der Hand gehalten, wirklich solide Arbeit.

 

BG Basil

soundboard.thumb.jpg.960bfbc6183e301455b098b4006a946b.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.