Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich weiß das, das Thema 3.0 TID schon wie oft durch gehechelt wurde und ich kenne auch die vielen Negativen meinungen zum 3.0 TID aber mir geht es eigentlich nur um den Preis und wie das ganze mit Gewährleistung bzw. mit einer Garantie des händlers aussieht wenn der Motor doch ins Gras beissen sollte.

 

Nachdem ein netter DHL Fahrer seinem VW LT Transporter vor 1 Woche in meinem Geparkten Alfa Romeo 166

(Bitte keine abfälligen Äusserungen zu Alfa :redface:) abgestellt hat.

 

Und der Gutachter einen Wirtschaftlichen Totalschaden festgestellt hat (Ich habe dadurch keinen Finanz. Schaden) bin ich auf der Suche nach einem geeignetem Ersatz.

 

Durch einen Händler in der nähe wurde mir ein 9-5 3.0 TID Vector Baujahr 11/2004 angeboten. Laufleistung 65000 Km alle Inspektionen in Bonn bei Saab durchgeführt und durch Rechnungen belegt. 1. Vorbesitzer, keine Kratzer, Beulen, Leder, Navi, Anhänger Kupplung etc. also alles was man braucht.

 

Meine Fragen:

 

1.) Preis 4500 € + 12 Monate Gebrauchtwagen Garantie, ist das ok?

2.) Wie verhält sich das mit der Garantie, besonders da die Motoren ja öfters sterben

3.) Rußpartikelfilter? Kann man einen Nachrüsten

 

Danke schon mal für die Tipps und Ratschläge

 

Grüße aus der Arschkalten Eifel :rolleyes:

  • Antworten 91
  • Ansichten 17,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Hol dir einen 2,2 oder 1,9 tid.
Ich weiß das, das Thema 3.0 TID schon wie oft durch gehechelt wurde und ich kenne auch die vielen Negativen meinungen zum 3.0 TID aber mir geht es eigentlich nur um den Preis und wie das ganze mit Gewährleistung bzw. mit einer Garantie des händlers aussieht wenn der Motor doch ins Gras beissen sollte.

 

Nachdem ein netter DHL Fahrer seinem VW LT Transporter vor 1 Woche in meinem Geparkten Alfa Romeo 166

(Bitte keine abfälligen Äusserungen zu Alfa :redface:) abgestellt hat.

 

Und der Gutachter einen Wirtschaftlichen Totalschaden festgestellt hat (Ich habe dadurch keinen Finanz. Schaden) bin ich auf der Suche nach einem geeignetem Ersatz.

 

Durch einen Händler in der nähe wurde mir ein 9-5 3.0 TID Vector Baujahr 11/2004 angeboten. Laufleistung 65000 Km alle Inspektionen in Bonn bei Saab durchgeführt und durch Rechnungen belegt. 1. Vorbesitzer, keine Kratzer, Beulen, Leder, Navi, Anhänger Kupplung etc. also alles was man braucht.

 

Meine Fragen:

 

1.) Preis 4500 € + 12 Monate Gebrauchtwagen Garantie, ist das ok?

2.) Wie verhält sich das mit der Garantie, besonders da die Motoren ja öfters sterben

3.) Rußpartikelfilter? Kann man einen Nachrüsten

 

Danke schon mal für die Tipps und Ratschläge

 

Grüße aus der Arschkalten Eifel :rolleyes:

 

DAS ist jetzt nicht dein ernst.......oder???

  • Autor

Warum Ernst? :biggrin: Ist zwar einer meiner Vornamen aber ja ist so! :confused:

 

Ich kenne die Problematik des 3.0 aber hier geht es ob der Preis ok ist!

In meiner Nachbarschaft fahrt auch einer den 3.0 TID jetzt schon seit über 260.000 Km ohne Probleme:smile:

 

Der Wagen steht wirklich super da und nicht die kleine Macke dran.

 

Würde ihn wenn sowieso nur max 2. Jahre Fahren

 

Grüße aus der Arschkalten Eifel

Wenn dir 2 Jahre 4,5k + x wert sind - kauf ihn. Ansonsten würde ich eher irgendein anderes Auto kaufen.

Wenn du den kaufst, sperre ich dich für alle Technikbereiche und sobald du ein Thema mit 3.0 oder TiD anfängst wirst du Automatisch aus geloggt.....:tongue:

 

So und jetzt, Ernst, werd erst mal wieder nüchtern und schlaf noch mal ne Nacht drüber, dann guckst du noch mal in diesen Thread und dann kannste mir ne PN mit der Bitte den Thread zu löschen schicken.....

1.) Preis 4500 € + 12 Monate Gebrauchtwagen Garantie, ist das ok?

2.) Wie verhält sich das mit der Garantie, besonders da die Motoren ja öfters sterben

3.) Rußpartikelfilter? Kann man einen Nachrüsten

 

Zum Preis: Der ist okay. Aber nur, wenn Du das Auto UND die 4500,- Euro obendrauf bekommst.

 

Rußpatikelfilter: Gibt es meines Wissens nicht für den 3.0TiD.

 

Ich habe den 3.0TiD 2 Jahre lang gefahren. Geile Karre, guter Bums von unten raus. Als ich von der Problemhäufung mitbekam, hab ich den Diesel gegen einen Aero eingetauscht.

 

Probleme hatte ich keine - allerdings hatte der Saab bei Abgabe ca. 50.000km drauf.

 

Trotzdem auch mein Rat: FINGER WECH - Verbrühung ist vorprogrammiert!

Ich seh das so:

 

Wenn in der Garantie (genau lesen - sind oft nich das Papier wert) ein kapitaler Motorschaden vollkommen abgesichert ist, und du bereit bist, im Monat 375 EUR Abschreibung zu tragen - und es nicht stoert, falls du mal irgendwo nachts in der Pampa liegen bleibst: Warum nicht.

Auch wenn sich die ganze Sache unter Umständen monetär lohnen könnte, mir wäre das Risiko (und der damit verbundene Ärger) zu hoch.

 

Ernsthaft darauf zu hoffen, der Motor könne durchhalten ... sorry nee ... dazu sage ich nichts ....

Ich seh das so:

 

Wenn in der Garantie (genau lesen - sind oft nich das Papier wert) ein kapitaler Motorschaden vollkommen abgesichert ist, und du bereit bist, im Monat 375 EUR Abschreibung zu tragen - und es nicht stoert, falls du mal irgendwo nachts in der Pampa liegen bleibst: Warum nicht.

 

Wer sich nach heutigem Wissenstand ernsthaft einen 3,0 TiD auf den Leib reißen will, der läßt sich auch von einer in Leder mit Nieten gewandeten Dame im schalldichten Keller auspeitschen. :eek: :biggrin:

 

@[mention=2820]Famwebko[/mention]

 

Suche lieber nach einem 2,2 TiD mit doppelt oder dreifach so vielen Kilometern und für einen Tausender mehr. Was glaubst Du, warum der 3,0 TiD so "billig" ist? Aber mittlerweile sind die eigentlich sogar geschenkt zu teuer. Mit dem 3,0 TiD kann es auf den nächsten paar 1000 km vorbei sein. Ich hätte keine Lust, mit dem Bock irgendwo zu stranden und mich dann noch mit der Abwicklung des Motorschadens herumärgern zu müssen.

  • Autor

Der Hintergrund ist schlicht und ergreifend der Knete Rahmen, Diesel muss sein weil ich fast 40.000 bis 50.000 km im Jahr fahre und ein 1.9 oder ein 2.2 mit einer km Leistung unter 100.000 km fang gerade mal so 7.500 Teuronen an, im Internet habe ich sonst keinen gefunden.

 

Oder wenn Sie mal ein bischen günstiger sind stehen Sie am Ende der Welt:vroam:.

 

Die andere Option wäre halt wieder ein Alfa, 156 JTD SW aber dann verkloppt ihr mich ja auch hier Forum:viking:

 

Ich brauche aber einen Wagen der auch ein bischen was ziehen darf (Wohnwagen oder Boot) und nicht gerade meine Haustanke leer saugt wenn ich daran vorbei fahre.

 

Ausserdem ist der Kofferaum nicht gerade so der Bringer beim Alfa (Schick aussehen tut er ja, fahren macht auch Spass) aber es ist DEFINITIV KEIN SAAB!!! :party:

 

Und was bringt mir ein 1,9 oder 2.2 der schon über 200.000 km runter gerobbt hat und einen Wartungsstau von 10 km länge hinter sich herzieht.

 

An dem 3.0 ist wirklich fast alles in den letzten Monaten gemacht worden. (Fahrwerk ist keine 4 Monate alt von Bilstein) Sommer und Winterreifen auch fast neu!

 

Ich kenne die Problematik des 3.0 aber letztendlich ist der Preis immer das entscheidene:cool:

 

:deal:

 

Und ein Kombi muss es einfach sein, Limo ist ja ganz nett, aber das hat mich die letzten monate total genervt mit dem Alfa. Alleine schon wegen dem Hund.

 

Grüße aus der Arschkalten Eifel

So langsam glaube ich du hast zu lange in der arschkalten Eifel draußen gestanden :eek:

 

Wenn du doch selber sagst das die Kohle das maßgebende Kriterium ist, dann würde ich doch nicht einmal in meinen schlimmsten Albträumen an nen 3.0TiD denken :eek:

 

Vor allem wenn du den dann auch noch mit einem Anhänger belasten willst...... :eek:

 

Dann kauf dir in Gottesnamen nen Alfa.....:eek: oder nen 2.0 für kleines Geld und rüste auf LPG und/oder E85 um....:eek:

 

Sagte ich eigentlich schon :eek: ??

 

...und nu komm aus der kälte raus, du wirst noch ganz wirr im Kopf :eek:

Und Du hast wirklich soviel Kohle, dass Du Dir 2 Karren kaufen kannst?

 

Die zweiste, solange der Diesel in der Werkstatt auf wiederbelebung wartet.

 

Versuch mal folgendes:

 

http://www.mobile.de > Suckriterien "Kombi" + "Diesel" + max 4000 Euro + "Deutschland".

Da gibts 6488 Autos. Eines davon wird doch passen?

Der Hintergrund ist schlicht und ergreifend der Knete Rahmen, Diesel muss sein weil ich fast 40.000 bis 50.000 km im Jahr fahre und ein 1.9 oder ein 2.2 mit einer km Leistung unter 100.000 km fang gerade mal so 7.500 Teuronen an, im Internet habe ich sonst keinen gefunden.

 

Eben das verstehe ich nicht! :confused: Gerade bei so einer Jahresfahrleistung ist man doch auf ein zuverlässiges Auto angewiesen! Bei 40.000-50.000 Jahreskilometern ist der 3,0 TiD u.U. schon nach wenigen Wochen platt. Ich habe meinen auch getragen und trotzdem kamen die typischen Symptome. Laß es!!! Und dann noch wie geplant Bumscontainer oder Boot am Haken, am besten noch bei hohen Außentemperaturen. :rolleyes: Dann macht der Müllklotz schneller die Grätsche, als Du gucken kannst.

 

 

Die andere Option wäre halt wieder ein Alfa, 156 JTD SW aber dann verkloppt ihr mich ja auch hier Forum:viking:

 

Jede Karre wäre besser als ein 3,0 TiD. Wenn Du hier kundtun würdest, daß Du Dich statt eines 3,0 TiD für einen Dacia Logan entschieden hast, würde Dich niemand verkloppen.

Jede Karre wäre besser als ein 3,0 TiD. Wenn Du hier kundtun würdest, daß Du Dich statt eines 3,0 TiD für einen Dacia Logan entschieden hast, würde Dich niemand verkloppen.

 

Na, na, na.....jetzt übertreibst du aber :eek:

Na, na, na.....jetzt übertreibst du aber :eek:

 

Der Dacia fährt wenigstens und hat den 100.000 km-Dauertest in der AMS mit Bravour gemeistert. :cool:

Der Dacia fährt wenigstens und hat den 100.000 km-Dauertest in der AMS mit Bravour gemeistert. :cool:

 

Manche Wahrheiten verschweigt man aber besser :tongue:

  • Autor

So überzeugt, da bisher kein einziges positves Posting zum 3.0 Tid gekommen ist und ich mir auch nicht so sicher wahr ob das so eine gute Idee ist. Werde ich jetzt gleich noch schnell nach Brühl düsen und mir einen 9-5 3.0 V6 SE ausehen.

 

Diesel wäre mir persönlich am Liebsten aber da ist die Preis Differenz einfach zu hoch!

 

Einen Dacia? Da fahre ich Lieber Bus und Bahn!!!!:mad:

 

Klar bekomme ich im Segment bis 5000-6000 € jede Menge Autos, aber dann ist es kein Saab! Und einen Saab will ich wieder haben!!!!!:love:

 

Die einzige Option wäre noch ein Citroen C5 gewesen, aber

1. meistens zu teuer und

2. meistens zuviel Kilometer runter und

3. dann fast nur mit der kleinsten Ausstattung und kleinem Motor

 

Also wird es wohl doch ein Benziner sein und ihn dann auf Gas umbauen lassen!:captain:

 

Geht das beim V6 überhaupt problemlos ?

 

Naja erstmal anschauen und Morgen dann noch nach Bensheim einen 2.0T SE anschauen

 

Grüße aus der Arschkalten Eifel

Mission accomplished.... :biggrin:
  • Autor

Ach kommt, kein Kommentar zum V6? :biggrin:

 

Jetzt aber! :eek:

 

Da geht doch bestimmt auch was kaputt, der Motor ist Murks, die birnen der blinker brennen zu schnell durch oder die Scheiben kleben immer so schnell mit Fliegen zu....................... :confused:

 

Hmmmmmm vielleicht doch eher einen Dacia kaufen? :confused:

 

Obwohl da stellt sich jetzt wieder die Frage ist der V6 überhaupt ein Saab? oder ein Saapel! :tongue:

 

Grüße aus der arschkalten Eifel

Toll, was willst du denn jetzt noch hören?? :biggrin:

Och, das einzige was mir im 9-5er gegen den V6 einfällt ist das er halt recht durstig ist. Immerhin hat er nen turbo(chen), was ihm, für nen V6 zu einem vernünftigen Drehmomentverlauf verhilft.

 

Automatik ist halt geschmackssache, passt aber durchaus zu dem Charakter des V6.

Ich persönlich würde aber nen 2.0 nehmen (so die Ausstaung passt) den dann auf E85 "umrüsten" und wenn einen der Verlust des Ersatzrades nicht stört und das Budget da ist auch noch auf LPG.

Wenn "nur" 150PS reichen, dann reicht auch ein 2.0t.

Meiner hat derzeit ohne Mucken 230.000 auf der Uhr - und läuft, und läuft, und läuft.

Soviel zur Langlebigkeit.

 

Naja erstmal anschauen und Morgen dann noch nach Bensheim einen 2.0T SE anschauen

 

 

Also das Auto in Bensheim habe ich mir schon unter die Lupe genommen und ich kann nur sagen: Empfehlenswert:smile:

Obwohl ich riskiere gesteinigt zu werden....für kleines Geld kannst Du einen Lancia Lybra kaufen mit 2,4JTD Motor. Der Motor ist unzerstörbar und die Karre ist viel besser als der Ruf der italienischen Autos.
Ich weiß das, das Thema 3.0 TID schon wie oft durch gehechelt wurde und ich kenne auch die vielen Negativen meinungen zum 3.0 TID aber mir geht es eigentlich nur um den Preis und wie das ganze mit Gewährleistung bzw. mit einer Garantie des händlers aussieht wenn der Motor doch ins Gras beissen sollte.

 

Nachdem ein netter DHL Fahrer seinem VW LT Transporter vor 1 Woche in meinem Geparkten Alfa Romeo 166

(Bitte keine abfälligen Äusserungen zu Alfa :redface:) abgestellt hat.

 

Und der Gutachter einen Wirtschaftlichen Totalschaden festgestellt hat (Ich habe dadurch keinen Finanz. Schaden) bin ich auf der Suche nach einem geeignetem Ersatz.

 

Durch einen Händler in der nähe wurde mir ein 9-5 3.0 TID Vector Baujahr 11/2004 angeboten. Laufleistung 65000 Km alle Inspektionen in Bonn bei Saab durchgeführt und durch Rechnungen belegt. 1. Vorbesitzer, keine Kratzer, Beulen, Leder, Navi, Anhänger Kupplung etc. also alles was man braucht.

 

Meine Fragen:

 

1.) Preis 4500 € + 12 Monate Gebrauchtwagen Garantie, ist das ok?

2.) Wie verhält sich das mit der Garantie, besonders da die Motoren ja öfters sterben

3.) Rußpartikelfilter? Kann man einen Nachrüsten

 

Danke schon mal für die Tipps und Ratschläge

 

Grüße aus der Arschkalten Eifel :rolleyes:

 

Geschenkt ist noch zu teuer!!! Vergiß den 3.0 TID... auf der anderen Seite... wenn Du ihn wirklich "geschenkt" bekommst, dann probier es. Ansonsten würde ich dringend einen anderen Motor empfehlen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.