Zum Inhalt springen

Europcar Sixt,Avis und Co: Autoanmietung

Empfohlene Antworten

... habe ein ähnliches Problem mit der STENA-Fähre von und nach Göteborg festgestellt! Von hier aus D gebucht, astronomische, wenn nicht sogar irrelevante Preise - von SE heraus gebucht Schnäppchen über Schnäppchen. Ob das mit geltendem EU-Recht vereinbar ist, dass ich der sich über eine IP-Adresse aus D heraus auf dem Server einbucht nur auf die deutsche Seite von STENA geleitet werde und nur dort buchen kann:cool::cool:

Fazit: Hinfahrt einfach über D gebucht, Rückweg direkt am Terminal in Göteborg (Ersparnis ca. 1/3 des Fahrpreises) - soweit zu "Einig Europa":cool::cool:

 

Wie gut, dass ich mit dem Firmenrechner ueber einen schwedischen Proxy rausgehe ;)))

 

Was den Mietwagen angeht: AutoEurpe oder HolidayAutos....

die Mietwagenstationen verderehen zwar die Augen, aber wen interessiert das schon.

  • Mitglied
Danke Dirk !

 

Ach ja - die Einlösung der Bestellung:

Golf - wurde mir garantiert,

Diesel - wurde nicht garantiert

Winterreifen - wurden garantiert

Preis 3 Tage, Vollkasko mit 100 Euro Selbstbehalt, 2 Fahrer davon einer <25 Jahre

Euro 134 Euro

 

Heute Abholung 12:00h:

kein Golf sondern KIA 130 Benziner, keine Winterreifen ( das sind Winterreifen - Allwetter )

 

Habe kurz genickt und bin nach kurzer Diskussion rausgegangen.

Habe bei herz angerufen und freundlich aber klar gesagt, dass ich das Verhalten völlig inakzeptabel

finde

- 1. mir ein niedriger eingestuftes Modell zuzuordnen

- 2. mir Allwetterreifen als Winterreifen zu verkaufen, ich hätte als langjähriges ADAC Mitglied

diese Diskussion nu wirklich satt

 

Nach diesem kurzen naiven Telefonat folgendes Ergebnis:

Junior fährt jetzt einen Allrad Volvo - Diesel X 60..dingsbums

und ist somit gut ausgestattet in die Schweiz unterwegs

 

Es gibt auch manchmal glückliche Tage:biggrin:

 

achja - mit Winterreifen !

weiß ja nicht wo du angemietet hast, aber am Flughafen München hilft vor der Anmietung ein kleiner Gang durch das Parkdeck

-- "leider kein Auto mit W-Reifen mehr da !!"

-- "ja und was ist mit dem auf Platz yx ?"

-- "der ist leider reserviert "

--"ja, für mich !!"

 

etwas schwieriger war die Anmietung eines alfa cabs über Ostern (hat aber letztlich auch geklappt):smile:

@HB-EX

 

Danke !!!

Wie gut, dass ich mit dem Firmenrechner ueber einen schwedischen Proxy rausgehe ;)))

 

 

Noch ein kleiner Tipp zu diesem Thema: Es muss nicht zwingend der Proxy bzw. Eure IP-Addresse (oder der Address-Range Eurer Firma...:rolleyes:) sein, die Eure Herkunft verrät. Deshalb mal vor dem Surfen auf den jeweiligen Länderseiten der Autovermieter die Ländereinstellungen von Windoof gegebenenfalls anpassen. Kann auch ganz nette Effekte haben...:cool:

Danke Dirk !

 

Ach ja - die Einlösung der Bestellung:

Golf - wurde mir garantiert,

Diesel - wurde nicht garantiert

Winterreifen - wurden garantiert

Preis 3 Tage, Vollkasko mit 100 Euro Selbstbehalt, 2 Fahrer davon einer <25 Jahre

Euro 134 Euro

 

Heute Abholung 12:00h:

kein Golf sondern KIA 130 Benziner, keine Winterreifen ( das sind Winterreifen - Allwetter )

 

Habe kurz genickt und bin nach kurzer Diskussion rausgegangen.

Habe bei herz angerufen und freundlich aber klar gesagt, dass ich das Verhalten völlig inakzeptabel

finde

- 1. mir ein niedriger eingestuftes Modell zuzuordnen

- 2. mir Allwetterreifen als Winterreifen zu verkaufen, ich hätte als langjähriges ADAC Mitglied

diese Diskussion nu wirklich satt

 

Nach diesem kurzen naiven Telefonat folgendes Ergebnis:

Junior fährt jetzt einen Allrad Volvo - Diesel X 60..dingsbums

und ist somit gut ausgestattet in die Schweiz unterwegs

 

Es gibt auch manchmal glückliche Tage:biggrin:

 

achja - mit Winterreifen !

 

Na dann... herzlichen Glückwunsch!!! Wie kam´s dazu???

 

Falls es sich um den Volvo XC60 handelt, kann ich Euch nur beglückwünschen. Fährt meine

Freundin als Firmenwagen! Eigentlich ein kompakt SUV aber annährend so groß wie ein Touareg...

kein Vergleich zum Tiguan! Super sicher, Verbrauch fast wie bei einem PKW, Allrad und und und...

 

Viele Grüße

Dirk

  • Autor
Na dann... herzlichen Glückwunsch!!! Wie kam´s dazu???

 

Falls es sich um den Volvo XC60 handelt, kann ich Euch nur beglückwünschen. Fährt meine

Freundin als Firmenwagen! Eigentlich ein kompakt SUV aber annährend so groß wie ein Touareg...

kein Vergleich zum Tiguan! Super sicher, Verbrauch fast wie bei einem PKW, Allrad und und und...

 

Viele Grüße

Dirk

 

wie gesagt Glück gehabt !:smile:

 

und hb-ex hat schon recht, erst mal "Gelände sondieren" ist hilfreich,

 

aber ich war einfach nur freundlich hartnäckig - ohne Palaver.

Da hat ein altes Buch der Menschheit wieder mal recht behalten:

Mit Geduld wird ein Vorgesetzter umgestimmt, / und eine sanfte Zunge bricht Knochen.:smile:

( Sprüche 25:15 )

nun, ein Hyundai i130 ist wohl ein wenig kleiner als ein Golf, aber Allwetterreifen sind ueblich und also Winterreifen anzusehen, da M&S Kennung...
nun, ein Hyundai i130 ist wohl ein wenig kleiner als ein Golf, aber Allwetterreifen sind ueblich und also Winterreifen anzusehen, da M&S Kennung...

 

Klar, seh ich auch so. Aber relevant sind lediglich die offiziellen Codes. Kann sogar passieren, dass man ein Upgrade bekommt und trotzdem ein kleineres Auto fahren muss.

Ist manchmal nicht auch teilauto eine Alternative?

Sicher nicht unbedingt für die Langstrecke, aber wenn man im Stadtbereich wohnt und ein Bekannter oder so mal flix zusätzlich ein Auto braucht, so kann das in meinen Augen lohnend sein.

hat jemand einen heißen Tipp für Mietwagen in den USA? (LAX)

@nando

vielen Dank. Ich kenne einige Anbieter in den USA wie hotwire, Kayak, Expedia etc, nur ist immer die Frage ungeklärt, inwieweit Vollkasko inclusive ist. Meines Wissens nach nicht und wenn man das auf die günstigen Internet-Tarife vor Ort nachbucht, wird es immer sehr teuer.

 

Deshalb wäre mir ein deutscher Anbieter, der Vollkasko incl. hat, lieber. Sunnycars.de sieht schon mal vielversprechend aus, aber vielleicht gibt es noch Alternativen?

  • Mitglied
. Sunnycars.de sieht schon mal vielversprechend aus,

bei denen aber penibel auf das übergabeprotokoll achten (die versuchen bei rückgabe profit zu machen) :mad:

@nando

vielen Dank. Ich kenne einige Anbieter in den USA wie hotwire, Kayak, Expedia etc, nur ist immer die Frage ungeklärt, inwieweit Vollkasko inclusive ist. Meines Wissens nach nicht und wenn man das auf die günstigen Internet-Tarife vor Ort nachbucht, wird es immer sehr teuer.

 

Deshalb wäre mir ein deutscher Anbieter, der Vollkasko incl. hat, lieber. Sunnycars.de sieht schon mal vielversprechend aus, aber vielleicht gibt es noch Alternativen?

 

Dann kannst du auch über die "normalen" Broker-Seiten gehen. Z.B.:

 

http://www.m-broker.de (incl. Erstattung der SB im Schadensfall), oder

http://www.billiger-mietwagen.de (dito)

 

Gruss

Danke Norbert

Danke Nando (wenn Du noch weitere deutsche Suchmaschinen hast, immer her damit).

Danke Nando (wenn Du noch weitere deutsche Suchmaschinen hast, immer her damit).

 

Das sind schon (meiner Meinung nach) die besten. Über die zweite bin ich vor Jahren dann auf Autoeurope.de gestossen.

hat jemand einen heißen Tipp für Mietwagen in den USA? (LAX)

 

das billigste Angebot zur Zeit habe ich bei Dertours gefunden, die scheinen größere Kontingente einzukaufen.

Schau doch dort bei Bedarf mal vorbei.

 

Fette Grüße

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.