Veröffentlicht Februar 16, 201015 j Hallo, bin noch relativ neu hier und würde mich über ein wenig Hilfe von euch freuen. Es geht um einen 9000 Turbo 16 S Bj. 89. Ich finde nicht viel über diesen Typen. Habe nur eine SchweizerPreisliste von 1989 und paar Fotos. Mehr nicht... Kann es sein, das dies ein Sondermodell ist???? Würde mich über eure Antworten freuen...
Februar 16, 201015 j Autor Hier noch ein Scan der Preisliste 1989... Der Wagen hat 136 KW/ 185 PS mit der 2 Liter Maschine... Hat original Saab Tuning Kit über eine APC Box und Benzinpumpe dabei...
Februar 16, 201015 j Hallo, ich hatte bis vor kurzem noch 2 Saab 9000 2,0 Turbo 16 Sport Bj. 1990 - über diese Fahrzeuge gab es auch nicht besonders viel zu lesen - Deiner sieht bezüglich Farbgestaltung im Stoßfängerbereich nicht ganz orginal aus - kann mich aber auch täuschen. Eine gute Hilfe ist der VIN Decoder - versuche es mal damit - www.saab9000.com/information/vin.php Gruß Sebastian
Februar 16, 201015 j Hallo, bin noch relativ neu hier und würde mich über ein wenig Hilfe von euch freuen. Es geht um einen 9000 Turbo 16 S Bj. 89. Ich finde nicht viel über diesen Typen. Habe nur eine SchweizerPreisliste von 1989 und paar Fotos. Mehr nicht... Kann es sein, das dies ein Sondermodell ist???? Würde mich über eure Antworten freuen... Ist das nicht der aus dem Ricardo.ch Der hat aber nen Bums ans Heck bekommen! sieht man auch auf den Fotos Ich denke es ist schon ein Spezial Modell, sagen wir mal so es war der Vorläufer des Aero Modell!
Februar 16, 201015 j Autor Richtig, das ist der aus Ricardo.ch... Für mich sind die Felgen nur interressant... Zum ausschlachten ist er mir zu schade.... deshalb werd ich ihn entweder langsam wieder herrichten oder weiterverkaufen...
Februar 16, 201015 j wenn du so möchtest ist es ein sondermodell, da sehr selten ... sehr interessant in den letzten MY mit dem 2.3 turbo und 225ps
Februar 16, 201015 j wenn du so möchtest ist es ein sondermodell, da sehr selten ... sehr interessant in den letzten MY mit dem 2.3 turbo und 225ps Die CC's hatten 220 PS mit der redbox...
Februar 16, 201015 j Die CC's hatten 220 PS mit der redbox... Ja aber das ist ein 2 Liter und die hatten glaube ich in der Schweiz 185 PS! Meiner, wo ich herrichten werde ist ein 2.3 Turbo 16V SE, aber mit Aut. und bis jetzt noch nur 195 PS, später darf es dann so heissen "Genügend PS & 50 % mehr"
Februar 16, 201015 j Ich würde mal behaupten das es sich hier um die Limited Edition Carlsson handelt, auch unter Sport bekannt. Ich schau mal wie ich ein Bild hochladen kann. Gruß Olli:biggrin:
Februar 16, 201015 j http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=43816&stc=1&d=1266312928 Ne! achte mal auf die Stossstangen, die gabs bei uns nicht als Serie, du konntest die kaufen als Aero Satz, verdammt teuer damals!
Februar 16, 201015 j Genau das was diese Limited Edition ausmachte, konnte man auch für teures Geld als Airflow-Kit kaufen.
Februar 16, 201015 j Meiner, wo ich herrichten werde ist ein 2.3 Turbo 16V SE, aber mit Aut. und bis jetzt noch nur 195 PS, später darf es dann so heissen "Genügend PS & 50 % mehr" das solltest du lassen, es gibt gründe warum die mit automatik bei um und bei 200ps bewusst begrenzt sind ...
Februar 16, 201015 j das solltest du lassen, es gibt gründe warum die mit automatik bei um und bei 200ps bewusst begrenzt sind ... weiss ich, hab auch nur so an die 250 Ps gedacht, aber bei uns darf man(n) ja nur 80/120 Km/h fahren und so fest drücke ich auch nicht auf`s Gas und schon gar nicht bei kaltem Motor!
Februar 16, 201015 j Hat den niemand irgendwo ne schöne Übersicht über die ganzen Modelle/Sondermodelle bis 92? Im Bereich 900 gabs mal ne feine Seite. Also ich schau beim 9000 leider nicht durch bezüglich Ausstattung, Airflowkits und Motoren und alles was nicht so ganz Serie ist.
Februar 16, 201015 j der stand mal hier zum verkauf, was ist mit der Vespoilerung auf was deutet die hin? http://www.saab-cars.de/verkaufe-saab/37450-saab-9000-turbo-zu-verkaufen.html
Februar 16, 201015 j Hmm, schwer zu sagen. Ich denke mal das das Kit nachträglich verbaut wurde, da der Heckspoioler der Serie entspricht.
Februar 16, 201015 j ganz klar eine SWISS-EDITION ... Deiner sieht bezüglich Farbgestaltung im Stoßfängerbereich nicht ganz orginal aus - kann mich aber auch täuschen. - Genau Du täuscht Dich, ausnahmsweise doch original vom schweizer Importeur genau so gewollt, denn bei uns in CH war dies die sogenannte "SWISS-EDITION" alles komplett in Wagenfarbe lackiert! Sogar der Kühlergrill bei beibehaltung der verchromten Umrahmung. wenn du so möchtest ist es ein sondermodell, da sehr selten ... sehr interessant in den letzten MY mit dem 2.3 turbo und 225ps D.h. bei uns in CH wurde der 9000 turbo 16S (M89) in den Farben weiss, silber und odoardograu komplett in Wagenfarbe (inkl.Aussenspiegel, Stossfänger, Spoilers und Seitenzierleisten) ausgeliefert, besonderes Merkmal dabei ist der Kühlergrill, dessen internen schwarzen Lamellen alle in Wagenfarbe lackiert sind! Zudem wurde dieses Modell bereits mit 16"-Cross-Spoke, Brückenheckspoiler, Edelholzfournierarmaturenbrett, das Lederlenkrad bekannt als Carlsson-Edition war farblich abgestimmt mit der Lederausstattung in ColoradoRot, SierraBeige oder BuffaloGrau, sowie ACC-Klimaanlage und Audio-System mit 10-Lautsprechern. Bei uns in CH wurde der 16S M89 bewusst so vorgestellt, um einen Vorgeschmack für den neu vorgesehenen echten 16S (bei in uns CH Aero genannt) ab M90 zu übermitteln! M90 gab's diese Version nicht mehr als 16S sondern als Swiss-Edition immer noch mit Standard-Stossfänger in Wagenfarbe, da nun der richtige 16S in CC-Ausführung ab 1990 die Aero-Spoiler-Stossfänger erhiehlt, der nicht zu verwechseln ist mit der Airflow-Spoiler-Stossfänger die fast ähnlich aussieht, aber einen zusätzlichen verstärkten Mittelsteg aufwies! (obwohl dies in den Saab-Dok. nie korrekt beschrieben war!) M91 gab's die Version CC- Schrägschauzer als Swiss-Edition in Wagenfarbe mit 7.0x15 Five-Spoke-Felge (entspricht der Ronal R15). Ich würde mal behaupten das es sich hier um die Limited Edition Carlsson handelt, auch unter Sport bekannt. Ich schau mal wie ich ein Bild hochladen kann.Gruß Olli:biggrin: Diese wurde von unserem CH-Importeur nicht als Carlsson-Edition, sondern als Sport-Edition sowie Airflow-Edition angeboten, ebenfalls alles in Karosseriefarbe wie bei den SWISS-Edition! Auf gewissen Märkte (u.a. Frankreich + Italien), wurde der CD mit Airflow-Kit als sogenannter 16S bwz. Sport-Modell angeboten, als Ergängzung zum offiziellen CC 16S bzw. Aero-Modell, aber die Nachfrage war sehr gering! Gi.Pi.
Februar 16, 201015 j weiss ich, hab auch nur so an die 250 Ps gedacht, aber bei uns darf man(n) ja nur 80/120 Km/h fahren und so fest drücke ich auch nicht auf`s Gas und schon gar nicht bei kaltem Motor! dann fahr für die kohle lieber schön in urlaub
Februar 16, 201015 j auf Frontspoiler achten der stand mal hier zum verkauf, was ist mit der Vespoilerung auf was deutet die hin? http://www.saab-cars.de/verkaufe-saab/37450-saab-9000-turbo-zu-verkaufen.html Hmm, schwer zu sagen. Ich denke mal das das Kit nachträglich verbaut wurde, da der Heckspoioler der Serie entspricht. Vermutlich eine Airflow-Kit Nachrüstung, denn der Heckspoiler scheint eine Weichpolyurethan- nicht eine harte Integralschaum-Version zu sein, aber der Frontspoiler kann aufschluss geben, indem der original Airflow Frontspoiler einen verstärkten Mittelpfeiler zwischen den Nebelscheinwerfern aufweist, was beim original Aero Frontspoiler nicht der Fall war! Gi.Pi.
Februar 16, 201015 j Frontspoiler Unterschied Aero Airflow M89 Besten Dank für die Info!!! ... dazu noch ne Abbildung betr. dem Unterschied zwischen original Aero- oder dem Zubehör Airflow-Frontspoiler damit's verständlicher ist! Links Aero Modell 1990 Rechts Airflow bis 1990 Gi.Pi.
Februar 16, 201015 j 16S Swiss-Edition M89 ... ausnahmsweise doch original vom schweizer Importeur genau so gewollt, denn bei uns in CH war dies die sogenannte "SWISS-EDITION" alles komplett in Wagenfarbe lackiert! Sogar der Kühlergrill bei Beibehaltung der verchromten Umrahmung. Bei uns in CH wurde der 16S M89 bewusst so vorgestellt, um einen Vorgeschmack für den neu vorgesehenen echten 16S (bei in uns CH Aero genannt) ab M90 zu übermitteln! Siehe beiligende Abbildungen aus dem damaligen offiziellen SAAB 9000 turbo 16S 1989 Prospekt für die Schweiz
Februar 26, 201015 j Aero vs Talladega vs Turbo S Hallo zusammen ! Dass nenne ich ´n hochqualitatives Thread ! Es ist schier von unwiederstehlichem Charme wie SAAB in den fruheren Jahren verschiedene Ausfuhrungen dem Markt stellte, auch eigentlich innerhalb eines und derselben Modells. Dass mit der Verspoilerung ist eine der lezten grossen Fragen rundum die Special Editions von der 9000:er Reihe. Der links abbg Wagen ist laut Schw.Verk.reg (Scw KBA) noch heute am Leben und in Schwedischer Hinsicht kein Aero. Sondern ein Talladega. EZ febr 1989 und mit 165 PS eingetragen. Der rechst abbg ist ein 9000 Turbo 16 mit extra Verspoilerung. EZ apr 1988 und mit 175 PS eingetragen. Nun keines von den beiden ist ein Aero in puristischem Hinsicht. Der Aero wurde nur als BJ 1991 lanciert und die 5 Talladegaroten ersten Autos - Vorfuh/Pressefzg - wurden am 1990-07-10 EZ . Alle Aeros hatten BJ 1991 die 2.3 Turbo Maschine. Fur z.B den Deutschen Markt war die Bezeichnug 2.3 Turbo S anstatt Aero - was eigentlich hauptsächlich im Schweden verwendet wurde. In den USA z.b hiess er SPG oder 16 S oder eben 2.3 Turbo S. In England Carlsson. Möglich ist es dass die Aero Bezeichnung in CH verwndet wurde ? Der erste Aero gabs nur BJ 1991 und der wurde im Schweden zirka 100 stuck verkauft und in der 9000 CC Ausfuhrung (mit Keilfront sowie beim CD). BJ 1992 kam die CS Ausfuhrung und hiess auch in Schweden 2.3 Turbo S. BJ 1993 dann schliesslich der CS Aero mit 225 PS und auch 2.3 Liter Maschine. Die ertsten in Schweden war 7 stuck - alle mit ESSD und EZ 1992-12-10. Nun - On Topic - der 9000 CC Aero Frontspoiler ist zweigeteilt wie beim CS Aero - das heisst er hat ein oberes "Stosstangenteil" und eine untere "Lippe". In der Mitte zwischen den NB-scheinwerfern gibt es eine Dunkelgraue oder Schwarze Plastikstrebe mitt nur eine horizontelle "Rille" oder"Spange". Auf Seite 39 im Autobild von 17. Sept 1990 ist ein Aero BJ 1991 oder eben 2.3 Turbo S abbg - und man sieht da den zweiteieligen Charachter des Spoilers. Das allergrösste Rätsel ist jedoch der Heckspoiler. Die ersten ausgelieferten Wagen - bis etwa Fahrgestellnr 8000 (es gab ja inzwischen den Aeros/2.3 TurboS ja auch gewöhnliche) hat er den aus Hartplastik im Wagenfarbe lackierte Spoiler und ab diesem Fgstnr mesit den Bridgespoiler. Niemand weiss warum dies im laufenden Modelljahr geschah ? Gruss aus Schweden Tomas 220 PS 9000 CC Aero ´91 220 PS Talladegarot EZ 1990-07-10 9000 CD Aero ´91 220 PS Talladegarot 9000 CC Aero ´91 220 PS Odoardograu 9000 CS 2.3 Turbo S ´92 220 PS Schwarz 9000 CS Aero ´97 225 PS Silber - niedrige Laufleistung, Tadelloser originalzust.14.letzte vom Bnd
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.