Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Klugscheisser Modus An : Es handelt sich bei dem von euch beschriebennen Teil nicht um den Isolator sondern um die Krichstrom Barrieren , der Isolator einer Zündkerze befindet sich im inneren der Kerze !

 

Klugscheisser Modus aus

 

Danke Stephan , du warst schneller !

Das Fett kann man auf die Kriechstrombarriere aufbringen (der weisse Keramikteil). Natürlich nicht auf den Isolatorfuss im Brennraum ;-)

 

Man kann es aber auch an den Dichtmanschetten der DI anbringen, natürlich nur leicht. Kein Butterbrot schmieren :smile:

 

VG

Stephan

 

Stephan, bitte ... man könnte es nur gegen Dich verwenden. :biggrin:

Verstehe ich nicht... ?

 

VG

Stephan

Klugscheisser Modus An : Es handelt sich bei dem von euch beschriebennen Teil nicht um den Isolator sondern um die Krichstrom Barrieren , der Isolator einer Zündkerze befindet sich im inneren der Kerze !

 

Klugscheisser Modus aus

 

Hübsch abgelesen (bis auf das "e").

 

Die Kriechstrom-Barrieren sitzen auf/an dem Isolator und haben den Sinn a. die Strecke zu verlängern und b.) durch die "Kanten" einen Abbruch von eventuellen Feuchtigkeitsstrecken zu erzwingen.

 

http://www.ngk.de/Aufbau_einer_Standard-Zuendker.385.0.html

 

Kleiner Tipp: Mach mal ne Lehre als KFZ-Mechaniker - schadet nicht (weiß ich aus eigener Erfahrung)!

Wenn du meinst dann pinsele du deinen Isolator ein . Und ne Lehre brauch ich ja nicht ich hab doch dich , und du kannst so schön erklären . Ja ich habe das von der NGK seite , ich mach mich ja erst schlau und schreibe dann :tongue:

Wir wissen ja nun wo das Fett hin sollte.

 

Wichtiger als das erachte ich aber den richtigen Kerzentyp und den korrekten Elektrodenabstand.

Die Kerze spielt bei einer Trionic ja eine nicht ganz unerhebliche Rolle.

 

VG

Stephan

In diesem Fall wohl:

 

NGK BCPR 7ES-11

 

Elektrodenabstand: mindestens 1mm

Wir wissen ja nun wo das Fett hin sollte.

 

Wichtiger als das erachte ich aber den richtigen Kerzentyp und den korrekten Elektrodenabstand.

Die Kerze spielt bei einer Trionic ja eine nicht ganz unerhebliche Rolle.

 

VG

Stephan

 

Definitiv sind Unruhen im Lauf eher auf eine falsche Kerze, als auf fehlendes ZK-Fett zurückzuführen...

 

Das ZK-Fett hat vor allem dann einen Effekt, wenn die DI was älter ist und die Gummis unten härter werden und nicht mehr so gescheidig sind...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.