Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Bei meiner Wasserpumpe waren alle Dichtungsteile dabei - ich hatte sie vorsichtshalber mitbestellt. Der Händler rief mich extra an und sagte mir, dass er nachgesehen hätte ... die Dichtungen seien dabei. Das sei nicht immer so ... also konnte ich die Zusatzbestellung stornieren.

 

Also müsste Dir AT Hard sagen, was Sache ist.

  • Antworten 55
  • Ansichten 4,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hhmm...bei Skanimport kostet die Wasserpumpe inkl Dichtungen - so stehts zumindest im Katalog - 40-43€.

Die sind morgen vormittag zu erreichen. Vielleicht schreibt bis dahin hier noch einer, ob die was taugen. Wovon ich bei Flenner aber mal grundsätzlich ausgehe.

...mit dichtung changen?

 

Wenn Du unbedingt zweimal screwen willst, needst Du beim first-try danach einen washigen Lumpen um den Garagenboden zu de-puddlen.

 

Menno, auch wenn mich die Dauer-Kleinschreiber, die jetzt offenbar erfolgreich die Schrift-Welt erobert haben, langsam eigentlich alle mal *können* - dieses Smal-Track-Speach (=Schmalspursprache) dagegen, mit ständig vergewaltigten und nutzlos eingestreuten Anglizismen... - das nervt.

.... wasserpumpe mit dichtung changen?

 

Nee,

 

Wasserpumpe mit Dichtung wechseln..:tongue:

Wenn Du noch ein Weilchen so weiterfährst, kommst Du bei der dann anstehenden Reparatuir auch viel einfacher an die Wasserpumpe dran

 

:biggrin: hast mich mal wieder gut zum Lachen gebracht... danke dafür.

  • Autor

Die Story:

 

Mein Abend gestern war wunderbar.

1. Ging ich zu AT - Automaterial Hard und kaufte für 88 € ne Wasserpumpe mit Dichtung.

2. Einbauen komplett mit Wasser in 3 H

3. War es gar nicht das Ursprüngliche Problem!

 

Sondern ein Rohr das zur Wasserpumpe um den Motor geht so ne Eisenstange hab ich zum Glück von meinem Saab mechaniker bekommen werd ich am Wochenende einbaun.

 

4. ! Fuhr ich richtung heimwärts als auf einmal der Turbo gepfiffen hat wie die Pfeife von nem Schiere.

 

Danach Motorhaube auf und Turbo ROT^^

 

Aber zum Glück geht alles noch.

 

Ich muss jedoch leider den 2 er golf meiner Freundin bis FR fahren da ich n tüchtigen fahrbaren Untersatz brauche.

 

Always Keep Smiling

:smile:

um den Motor geht so ne Eisenstange hab ich zum Glück von meinem Saab mechaniker bekommen werd ich am Wochenende einbaun.

 

würde ich mir sparen durch ne eisenstange geht nix durch

 

 

wie kommst du drauf das mit dem lader noch alles ok ist wenn er rot glühend war und krach macht?

würde ich mir sparen durch ne eisenstange geht nix durch

 

wie kommst du drauf das mit dem lader noch alles ok ist wenn er rot glühend war und krach macht?

 

Versuch macht kluch...

 

Möglicherweise hat er ja Glück, ansonsten soll er anderes Material probieren.

Eine Käsestange hat *bestimmt* ein paar passende Löcher.

 

Den Rest hast Du wohl auch falsch verstanden.

Denn mit "Aber zum Glück geht alles noch..." meinte er bestimmt die Haubenentrieglung...

 

*wegtauch*

na ich bin weiterhin gespannt und knabber erfrischungsstäbchen :-)
...und knabber erfrischungsstäbchen :-)

 

ist zwar offtopic, aber: gibts die dinger noch?

cool, hab ich seit vielen jahren nicht mehr gesehen geschweige denn gegessen.
  • Autor

man leute ihr wisst doch welches metallenes Rohr ich meine!

 

Und das wechseln ist keine Glücksache.

 

Ansaugkrümmer runter

keilriemen runter

n paar schrauben raus fertig^^

 

ICH glaub ich hab vergessen zu erwähnen dass das Rohr tropft und wenn ich fahre zu rinnen beginnt.

 

So jetzt wisst ihr warum ichs wechseln muss.

 

Update verliere jetzt 2L wasser in 4 - 5 min^^

 

Ansaugkrümmer runter

keilriemen runter

n paar schrauben raus fertig^^

 

 

 

optimist

Sondern ein Rohr das zur Wasserpumpe um den Motor geht so ne Eisenstange hab ich zum Glück von meinem Saab mechaniker bekommen werd ich am Wochenende einbaun.

 

Du hättest aufmerksamer lesen sollen.

 

Eben dieses Rohr habe ich als Verdächtigen weiter oben auch schon erwähnt...:tongue:

 

 

------>

 

Mit viel Pech ist dann auch noch das Wasserrohr am Stutzen weggerostet und muß erneuert werden...:tongue: das macht dann richtig Spaß, da das um die Ecke hinter den Motor geht...:redface:

  • Autor
bin halt ne blindschleiche sorry aber danke TURBÖ
bin halt ne blindschleiche sorry aber danke TURBÖ

 

:tongue:

 

Alles halb so wild. Hauptsache ist, dass es gefunden wurde. Und die neue Wasserpumpe (die evtl. NOCH nicht nötig war) ist kein rausgeschmissenes Geld:rolleyes:

  • Autor

ja ohne die einzubauen hätte ich nie gewusst was kaputt war°!

 

 

heute is der tag^^

 

Auto REPARIERT

 

Stange ca in 1,5 H ausgebaut

 

Man muss Keilriemen wegtun Motorstrebe Lichtmaschine

Dann noch 2 Wasserschläuche rechts und dann ganz vorsichtig rausziehen.

 

Ich dachte es war ein Haar rieß. In wirklichkeit war es ein 1 cm großes Loch.

 

Danach reingetan alles wieder angeschraubt. Lichtmaschine geht erst wieder hoch wenn man unten das Riemenrad wegschraubt und die Lichtmaschine lockert!!

Dann riemen rein halterung drauf fertig!

 

Frostschutz 3 L rein WICHTIG^^

 

Meine Saabine ist wieder fertig zum Audi's jagen und BMW's.

 

mfg Danke für die HILFE

 

euer alöx

  • 3 Monate später...

Undicht / dicht!?

 

Hallo,

mein 9k lässt mir keine Ruhe ihn wirklich zu geniessen.

 

Ich bin auf der Autobahn etwa 6 km mit Tempo 180 gefahren und musste dann an der Ausfahrt feststellen, dass weisser Rauch aus dem Bereich der Motorhaube kam.

 

Beim Öffnen der Haube sah ich einiges an Kühlmittel welches in Richtung Krümmer spritzte und den Rauch verursachte.

Leider konnte ich nicht erkennen, aus welcher Ecke es kam. Auf jeden Fall war es unterhalb des Zylinderkopfes.

 

Ich habe nach dem Abkühlen etwa 1 Liter nachgefüllt und bin wieder gefahren.

 

Bisher kein weiterer Verlust, allerdings fahre ich seitdem eher sehr verhalten.

 

Wo könnte der Fehler zu finden sein, wenn bei hoher Leistung ein Verlust eintritt, bei geringer Leistung nichts passiert - wundersame Selbstheilung?

 

Macht der sporadische Austausch des unteren Kühlschlauchs vom Kühler zur Wasserpumpe Sinn? Die untere Schlauchschelle sieht schon verdammt rostig aus und kann wahrscheinlich nur durch abschleifen geöffnet werden.

Was mag wohl der FSH für den Austausch haben wollen?

 

Danke und Gruß

 

Thomas

Lass das System über den Ausgleichsbehälter unter Druck setzen. Dann sollte die "Quelle" der Undichtigkeit auszumachen sein.

 

In diesem Thread sind einige Ursachen benannt, die Du dann kontrollieren kannst.

War da nicht mal was von wegens Ausgleichsventil?
War da nicht mal was von wegens Ausgleichsventil?

 

Hi,

 

soll ich mal suchen, oder rückst Du direkt mit der Sprache raus, was es damit auf sich hat ;-)

Ich hab`s leider noch nicht wiedergefunden, da war mal ein Eintrag von wegens Ausgleichsventil oder ähnliches, das mit dem Kauf eines neuen Ausgleichsbehälterdeckels behoben wurde, weil das teil beim neuen Deckel dabei war.Hatte auch überdruck im Kühlsystem verursacht.

Wenn ich mir den thread hier so durchlese, ist der Fehler aber höchstwahrscheinlich woanders zu finden, oder?

 

Kann die Werkstatt den Ausgleichsbehälterdeckel überprüfen? (Deckel kostet bei Flenner übrigens 8,70€)

Sollte sie wohl schon können, beim Abdrücken kann`s sein das er dicht ist aber ob das Ü-druck ventil aufmacht?

Sind beim Pumpenwechsel neue O-Ringe draufgekommen?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.