Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Porsche ist sicherlich etwas anspruchsvoller als SAAB und nicht alles wo nicht Michelin draufsteht ist mit runderneuertem gleichzusetzen ?! Es gibt immer preiswertere Alternativen, dass die hier im Forum nicht diskutiert werden duerfen ist armselig und grosskotzig. Warum sollte man z.B. auf ein Auto, welches 3000 p.a. bewegt wird, Michelins draufziehen, die man dann nach 7 Jahren wegen Altersschwaeche mit 6mm Profil wegschmeissen muss ? Nur mal so als Beispiel.
  • Antworten 79
  • Ansichten 8,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

[quote name='peter_pebo']Hallo, seit ihr alle Michelin Verweigerer :confused:[/QUOTE] Jepp! :biggrin: wenn Du einmal mit einem Goodyear Eagle F1 unterwegs warst, weißt Du warum. MfG
[quote name='targa']... grosskotzig. Warum sollte man z.B. auf ein Auto, welches 3000 p.a. bewegt wird, Michelins draufziehen, die man dann nach 7 Jahren wegen Altersschwaeche mit 6mm Profil wegschmeissen muss ? Nur mal so als Beispiel.[/QUOTE] Grosskotzig oder nicht: Die Michelin kannst Du nach 7 Jahrten notfalls noch weiterfahren. Aber es gibt sicher Alternativen. Nur habe ich seit einigen "günstigen" Fehlentscheidungen keine Lust mehr darauf.
So nach langer Suche und Überlegungen wird es bei mir wohl auf den Dunlop Sport Maxx TT hinauslaufen. 2`ter im Test und dem Pirelli und Michelin ebenbürtig, aber die etwas preiswertere Variante.:rolleyes:
[quote name='klaus']Grosskotzig oder nicht: Die Michelin kannst Du nach 7 Jahrten notfalls noch weiterfahren. Aber es gibt sicher Alternativen. Nur habe ich seit einigen "günstigen" Fehlentscheidungen keine Lust mehr darauf.[/QUOTE] Nunja, aber es wäre Quark, einen Reifen, der eigentlich nach vielen Km sich bezahlt macht, bei so einem Fahrprofil aufzuziehen...der hätte ja noch 60-70% seines Profiles und selbst ein heiliger Michelin ist nach 7 Jahren (z.B. auf Nässe) sicher nicht mehr eine gute Wahl....man sollte ihn dann nach 7 Jahren mehr oder weniger entsorgen.... Michelin ist hier nun mal Religion. Und andere Fahrer, die behaupten, sie hätten mit anderen Marken auch gute Erfahrungen gemacht und nicht Michelin fahren, werden als entweder schlechte Fahrer, unqualifiziert o.ä. abgestempelt. Ist ja fast wie im Islam, oder in der Katholischen Kirche vor 400 Jahren.... Aber so hat jeder seinen Glauben...:tongue:
Achwas. Hier wird einfach nur eine artgerechte Haltung vorausgesetzt. Und da ist bei einem Saab ausreichend Auslauf nunmal der bestimmende Faktor. :cool:
[quote name='aero84']Achwas. Hier wird einfach nur eine artgerechte Haltung vorausgesetzt. Und da ist bei einem Saab ausreichend Auslauf nunmal der bestimmende Faktor. :cool:[/QUOTE] Mag sein, aber Michelin ist nicht das allein Glücklich machende.... Es gibt auch andere mehr oder weniger gleichwertige Reifen, die lange halten.
[quote name='klaus']Grosskotzig oder nicht: Die Michelin kannst Du nach 7 Jahrten notfalls noch weiterfahren. Aber es gibt sicher Alternativen. Nur habe ich seit einigen "günstigen" Fehlentscheidungen keine Lust mehr darauf.[/QUOTE] Worueber ich mich beschwere und was ich mit grosskotzig meine, ist das ewige runtermachen von Leuten, die kein Geld unterm Schweif haben. Michelin hat sicher seine Existensberechtigung, und ich denke ebenfalls ueber den Kauf von einem Satz Michelins bei meinem Kilometerfresser nach, aber es gibt Anforderungsprofile, wo das einfach nicht passt. /To
[quote name='targa']Worueber ich mich beschwere und was ich mit grosskotzig meine, ist das ewige runtermachen von Leuten, ...[/QUOTE] Auch in diesem Fall wurde eine Frage gestellt und von verschiedenen Seiten beantwortet. Mehr nicht. Zum Schlüsse daraus ziehen bzw. Entscheidungen treffen sind hier alle alt genug.
In diesem Fall mag das sein, in anderen nicht, und das weisst Du ganz genau ;) Bei dem Rest stimm ich Dir zu.
[quote name='peter_pebo'] Qualität hat eben ihren Preis. 4 x Michel Primacy HP, all incl., für 490 Euronen und das sind mir die Reifen wert. [/QUOTE] Den Reifen fahre ich auf meinem 9-5 auch, allerdings in 215/55. Die haben vor drei Jahren auch noch 149,- Euro pro Stück all incl. beim örtlichen Reifenhändler gekostet. Würde ich jederzeit wieder kaufen. Wenn es günstiger sein soll, würde ich wohl auch den Dunlop nehmen.
  • Autor
[quote name='Saab_owl']Den Reifen fahre ich auf meinem 9-5 auch, allerdings in 215/55. Die haben vor drei Jahren auch noch 149,- Euro pro Stück all incl. beim örtlichen Reifenhändler gekostet. Würde ich jederzeit wieder kaufen. Wenn es günstiger sein soll, würde ich wohl auch den Dunlop nehmen.[/QUOTE] Damit keine Zweifel aufkommen - ich kaufe auch beim örtlichen Händler, nix I-Net.:rolleyes:
[quote name='peter_pebo']Damit keine Zweifel aufkommen - ich kaufe auch beim örtlichen Händler, nix I-Net.:rolleyes:[/QUOTE] Die 490 Euro hatten mich etwas stutzig gemacht. Bezog sich Deine Preisangabe auf die Größe 225/45 R 17 94 ? Ich habe gerade mal nachgesehen, in Deiner Größe ist der Reifen anscheinend günstiger als in der etwas schmaleren 215/55-16 Variante, die ich fahre. Breiter bedeutet demnach nicht zwangsläufig teurer. Der 225/45-17 scheint wohl verbreiteter zu sein... Also wenn Du Dich noch nicht entschieden hast, solltest Du meiner Meinung nach den HP nehmen.
wen's interessiert, hier die Zusammenfassung der aktuellen 2010er Reifentests (wie immer mit Vorsicht zu geniessen!) [url]http://www.reifenpresse.de/news/alle-news/detail/article/sommerreifentests-2010-die-besten-reifen-im-ueberblick.html?tx_ttnews%5BbackPid%5D=16&cHash=9bde6e92a3[/url]
  • Autor
[quote name='Saab_owl']Die 490 Euro hatten mich etwas stutzig gemacht. Bezog sich Deine Preisangabe auf die Größe 225/45 R 17 94 ? Ich habe gerade mal nachgesehen, in Deiner Größe ist der Reifen anscheinend günstiger als in der etwas schmaleren 215/55-16 Variante, die ich fahre. Breiter bedeutet demnach nicht zwangsläufig teurer. Der 225/45-17 scheint wohl verbreiteter zu sein... Also wenn Du Dich noch nicht entschieden hast, solltest Du meiner Meinung nach den HP nehmen.[/QUOTE] Michelmann gibt im März einen 30 € Tankgutschein mit. Der wurde schon berücksichtigt.
Hier noch die ams Ergebnisse: [url]http://www.reifenpresse.de/de/archiv/detail/article/sommerreifentest-von-ams-neun-von-zehn-wissen-zu-gefallen.html?tx_ttnews%5Bswords%5D=ams&tx_ttnews%5BbackPid%5D=161&cHash=932eabc7e6[/url]
[quote name='Morpheus']Jepp! :biggrin: wenn Du einmal mit einem Goodyear Eagle F1 unterwegs warst, weißt Du warum. MfG[/QUOTE] Ich fahr die F1 auch auf meinem 9-5er. Soweit nichts besonderes, außer das sie ziemlich laut sind und billiger als Michelin waren sie sicher auch nicht....
Also doch! Und ich wunder mich schon seid 2 Tage ob da irgendwas nicht stimmt, weil es ab ca. 120 deutlich lauter wird. Ich muss aber zugeben das sie in 195/50/16 auf dem 901er richtig spass machen. :cool:
[quote name='riesennano']Also doch! Und ich wunder mich schon seid 2 Tage ob da irgendwas nicht stimmt, weil es ab ca. 120 deutlich lauter wird. Ich muss aber zugeben das sie in 195/50/16 auf dem 901er richtig spass machen. :cool:[/QUOTE] Über den Grip kann ich mich bisher auch nicht beschweren...fahren sich auch sonst ganz ordentlich, sind aber halt etwas lauter. Das mag im 900er nicht sooo auffallen, im 9-5er war es schon sehr auffällig.
[quote name='ssason']Über den Grip kann ich mich bisher auch nicht beschweren...fahren sich auch sonst ganz ordentlich, sind aber halt etwas lauter. Das mag im 900er nicht sooo auffallen, im 9-5er war es schon sehr auffällig.[/QUOTE] Das haben leider die meisten Reifen mit V Profil...
[quote name='turbo9000']Das haben leider die meisten Reifen mit V Profil...[/QUOTE] Sieht aber doch cool aus...... :rolleyes:
[quote name='keule69'] Conti wird wohl nach einigen tausend km laut (Sägezahnbildung ?)[/QUOTE] Ich fahre als Sommerreifen die Conti PremiumContact II (seit circa 10.000 km) und habe kein Problem damit. Die Bridgestone die vorher drauf waren, die waren irre laut.
  • 4 Jahre später...
hallo zusammen! gibt es eine aktuelle Empfehlung für Sommerreifen 225/45 R17?
  • Mitglied
Ich fahre den Hankook V12 Evo, bin sehr zufrieden damit…… Gruß, Thomas
[quote name='brose']Ich fahre den Hankook V12 Evo, bin sehr zufrieden damit…… Gruß, Thomas[/QUOTE] wobei es hier auch zwei Varianten mit enormen Preis unterschied gibt, K110 und K120 [url]http://www.tirendo.de/hankook-ventus-v12-evo-k110-xl-mfs-225-45-r17-94y-41881.html[/url] [url]http://www.tirendo.de/hankook-ventus-v12-evo2-k120-xl-mfs-225-45-r17-94y-32468626.html[/url] aber schwarz sind beide :biggrin: Die Vielfalt alleine eines Hersteller ist schon enorm [url]http://www.tirendo.de/pkw/reifen/sommerreifen/hankook/225-45-r17/?s=fuelclass%20asc[/url]

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.