Veröffentlicht Februar 21, 201015 j Hallo beste Gemeinde, ist es möglich einen alten Aero (Bj. 2005) auf Federbeine mit Niveauregulierung umzurüsten, da rein mechanisch? Hat jemand Tips/Lieferadressen dazu und was kostet so was? Besten Dank.
Februar 21, 201015 j Das sollte sich bei dem Bj durch Austausch der hinteren Stoßdämpfer erledigen lassen. Bis MY 2002 ging das nur bei "nicht Aero" Fahrwerken.
Februar 21, 201015 j Kein Problem http://www.elkparts.com/saab-95-m98/suspension-system/saab-levelling-kits/index.75_547_817.html
Februar 21, 201015 j http://www.saab-cars.de/9-5-i/31381-niveauregulierung.html Gefällt mir sehr gut!
Februar 21, 201015 j Umrüstung auf Niveauregulierung ist wohl möglich, allerdings mit Original Saabteilen aus der Original Saabschmiede recht teuer. Preisanfrage beim Saabhändler in Erlangen im Januar 2010: 910,- Euro (nur Material ohne Einbau)
Februar 21, 201015 j Hi! Habe die Teile auf Empfehlung von gghh bei Elkparts gekauft. Lieferung hat recht lange gedauert, ca. 3 Wochen. Ist für Elkparts recht ungewöhnlich. Beim Nachbar einbauen lassen für 75 €. Er betreibt eine freie Werkstatt. Einbau ist nicht schwierig mit dem richtigen Werkzeug, meinte er. Gute Fahrt!
Februar 21, 201015 j Autor Hi! Habe die Teile auf Empfehlung von gghh bei Elkparts gekauft. Lieferung hat recht lange gedauert, ca. 3 Wochen. Ist für Elkparts recht ungewöhnlich. Beim Nachbar einbauen lassen für 75 €. Er betreibt eine freie Werkstatt. Einbau ist nicht schwierig mit dem richtigen Werkstatt, meinte er. Gute Fahrt! Hallo Savage, hört sich wirklich problemlos an. Spielt der TÜV mit oder hat so ein Teil eine ABE, warum bist Du umgestiegen?
Februar 21, 201015 j Hi! Da die alten Stossdämpfer anfingen Öl zu verlieren und das Fahrwerk sowieso bei Autobahnfahrten über die A3 nicht so befriedigend war, habe ich mich mal informiert über die Niveauregulierung. (siehe Link über Niveauregulierung nachrüsten) Da der Preis über Elkparts recht okay ist im Verhältnis zu den Werkstattpreisen, habe ich sie gekauft. Da es sich um ein originales Zubehörteil handelt, nehme ich an das man keine ABE braucht. TÜV? Naja, die originale Aufkleber von SAAB kleben an den Federn und das Auto wird dadurch nicht tiefer gelegt u.s.w. Da gibt es erst Probleme wenn man zuviel nachfragt, meine ich. Sonst fährt es sich gut, auch wenn das Auto vollgepackt ist mit Frau, Kinder, Fahrräder im Kofferraum und +200 in Urlaub fährt. (Meine Frau mag es nicht wenn die Fahrt zulange dauert, aber schnell fahren darf ich auch nicht....) Das einzige was mich gewundert hat, war dass das Auto mit dem alten Fahrwerk ein Wenig tiefer lag (hinten tiefer als vorne) Jetzt ist das ausgeglichen. FAZIT:Lohnt sich!
Februar 21, 201015 j Autor Ist tatsächlich sehr anzuraten, wenn oft mit hoher Beladung gefahren wird. ...habt Ihr jenseits der Beladungsfrage evtl. auch Caravanzugerfahrung damit?
Februar 22, 201015 j Autor was wilst du wissen ? Hallo Norbert, an Dich hätte ich auch gleich denken können.... Wie verändert sich das Fahrverhaten bei Caravanbetrieb mit den Niveaumatikdingern ggü. den originalen Sportdämpfern? Ist der Anhänger dann auch stabiler bei höheren Geschwindigkeiten oderschaukelt sich evtl. nicht so schnell auf?
Februar 23, 201015 j Hallo Norbert, an Dich hätte ich auch gleich denken können.... Wie verändert sich das Fahrverhaten bei Caravanbetrieb mit den Niveaumatikdingern ggü. den originalen Sportdämpfern? Ist der Anhänger dann auch stabiler bei höheren Geschwindigkeiten oder schaukelt sich evtl. nicht so schnell auf? ja (aus erfahrungen mit anderen marken) - leider gits für das cab kein niveaumatik .
Februar 23, 201015 j Hi! habe keinerlei Erfahrungen mit Wohnwagen... Ich hasse auch alles was auf dem Dach steht oder am Auto anhängt, da dies dann später auf der Straße liegen kann. Aber, bei der Beschreibung wird das Nivomat vorallem bei vollgepackten Autos und Anhängern empfohlen.
Februar 23, 201015 j Autor Hi! Habe die Teile auf Empfehlung von gghh bei Elkparts gekauft. Lieferung hat recht lange gedauert, ca. 3 Wochen. Ist für Elkparts recht ungewöhnlich. Beim Nachbar einbauen lassen für 75 €. Er betreibt eine freie Werkstatt. Einbau ist nicht schwierig mit dem richtigen Werkzeug, meinte er. Gute Fahrt! Hallo Savage, bei der Elkparts-Lieferung ist doch alles drin für den Einbau oder kommt noch etwas hinzu? http://www.elkparts.com/saab-95-m98-on/suspension-system/saab-levelling-kits/saab-sports-levelling-kitbrsaab-95-m0205-5d--wsports-chassis.p2541.html
Februar 24, 201015 j Ja, das ist alles mit dabei. Vielleicht sollte der Automechaniker neue Bolzen verwenden. Mit denen werden die Stoßdämpfer zum Schluß festgedreht. http://www.saabdocs.com/English/instructions/400131231gb.pdf Viel Erfolg! PS. Der Versand ist ziemlich hoch, vielleicht brauchst du noch etwas anderes? Z.B. Bremsbeläge, Bücher?
Januar 23, 201213 j Ich habe bei meinem 9-5 Aero SC von 2000 die original Saab Niveauregulierung nachgerüstet. Die gab es zwar erst später für den Aero, passt jedoch und ist auch laut Saab ohne Problem zu fahren. Da das Aerofahrwerk der ersten Generation hinten eh 1 cm tiefer ist als vorne, stört es optisch nicht, sondern sieht sogar besser aus. Das Fahrverhalten hat sich deutlich verbessert. Das liegt zum Teil auch daran dass die vorherigen Stoßdämpfer durch gelutscht waren. Jedenfalls ist der Wagen jetzt hinten deutlich straffer als vorne. Ich möchte jetzt die vorderen Stoßdämpfer erneuern. Ich weiß jedoch nicht welche ich nehmen soll. Sie sollten straff genug sein um zur Hinterachse zu passen. Hat jemand von euch Erfahrungen mit der Kombination oder einen Tipp?
Februar 21, 20196 j Ich habe bei meinem 9-5 Aero SC von 2000 die original Saab Niveauregulierung nachgerüstet. Die gab es zwar erst später für den Aero, passt jedoch und ist auch laut Saab ohne Problem zu fahren. Da das Aerofahrwerk der ersten Generation hinten eh 1 cm tiefer ist als vorne, stört es optisch nicht, sondern sieht sogar besser aus. Das Fahrverhalten hat sich deutlich verbessert. Das liegt zum Teil auch daran dass die vorherigen Stoßdämpfer durch gelutscht waren. Jedenfalls ist der Wagen jetzt hinten deutlich straffer als vorne. Ich möchte jetzt die vorderen Stoßdämpfer erneuern. Ich weiß jedoch nicht welche ich nehmen soll. Sie sollten straff genug sein um zur Hinterachse zu passen. Hat jemand von euch Erfahrungen mit der Kombination oder einen Tipp? Hallo, hat das noch wer gemacht und bei einem frühen 9-5 (also Vorfacelift) mit Sportfahrwerk/Aero-Fahrwerk hinten Niveauregulierungsdämpfer eingebaut? Ich habe daran Interesse, das bei einem frühen Aero (Kombi) auch zu tun, doch will vorher möglichst Gewissheit haben, dass das klappt. Die Preislisten und Prospekte von SAAB damals sagen bei Niveauregulierung immer "nicht in Verbindung mit/nicht möglich für Fahrzeuge mit Sportfahrwerk", und die zu findenden Teileangebote online sprechen immer nur von späteren Modelljahren. Danke für weitere Erfahrungswerte!
Februar 21, 20196 j Ich fahre wegen Gasanlage und Fahrradtransport auf der AHK seit Jahren mit MAD Federn. https://www.mad-vertrieb.de/niveaufedern2/saab/9-5/index.html Die halten das Fahrzeug zuverlässig trotz Beladung in der Waage. Preis incl. Montage ca 320€
Februar 21, 20196 j muss man die eintragen lassen? Ist die Angabe so zu verstehen, dass sie erst für Modelle ab 09/2005 zugelassen sind?
Februar 21, 20196 j Ich habe mal Hirsch Stoßdämpfer und Federn aus einem Baujahr 2005 in einen Baujahr 2000 Kombi Aero gebaut. Passte ohne Probleme.
Februar 21, 20196 j mit 09/2005 würde dann das 2006er Modell gemeint sein, daher die Frage, ob es auch Federn für pre 2006er Modelle gibt.
Februar 21, 20196 j „muss man die eintragen lassen? Ist die Angabe so zu verstehen, dass sie erst für Modelle ab 09/2005 zugelassen sind?“ Ja,müssen eingetragen werden. Mein Fahrzeug ist von 2009. Ob es für die früheren Modelle MAD-Federn gib, kann ich nicht sagen. Hat sich das Federbein ab BJ 2005 verändert?
Februar 21, 20196 j es gibt teilweise andere Nummern, teilweise sind sie auch gleich geblieben. Daraus könnte man schließen, dass die Änderungen sich nur auf Länge und Durchmesser auswirken, um andere Fahrzeughöhen für andere Gewichte zu realisieren und nicht grundsätzlich etwas geändert wurde. Wie spezifisch ist denn das Teilegutachten, geht es explizit auf HSN TSN ein?
Februar 21, 20196 j Nein, keine HSN oder TSN erforderlich. Verwendungsbereich: Saab 9-5 Kombi, YS3E EG-BE-Nr. e4*2001/116*0096*... und e2*2007/46*0011*.. Einschränkungen zum Verwendungsbereich: Nicht für Fahrzeuge mit lastabhängigen Bremsdruckreglern Nicht für Fahrzeuge mit Niveauregelung Viel Erfolg!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.