Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo saab-fans

habe einen saab 93 I (113kw)mit klimaautomatik leider hat das klimabedienteil nen leichten pixelfehler und die klima reagiert nicht auf die regelung. d.h. bei Lo (max kälte) kühlt er, wenn ich auf 19 C oder mehr stelle bläst sie warm. aber an einen zusammenhang mit dem pixelfehler glaube ich nicht. gibts nen sensor oder temp.fühler der spinnen könnte? hat jemand erfahrung damit?

p.s. welches öl empfehlt ihr, doch wohl nicht die opel-jauche aus dem autohaus?

danke

ich verstehe die frage nicht ganz. natürlich heizt der wagen bei eingestellten 19 grad, wie warm ist es denn bei dir bitte, dass er da kühlen sollte? stand der wagen in der sonne? der innenraumtemperatursensor ist das kleine vergitterte loch neben dem schalter für die sitzheizung

Saxxe hat recht, ist alles so ok.

Motoröl: Saab empfiehlt 5W 30 oder 5W 40

hier im Forum gibts 2 Favoriten: 5 W 40 und das von mir verwendete Mobil 0 W 40, (am Besten bei ebay holen)

4 Liter incl. Ölfilter.

PS.: Willkommen im Forum

Den von saxxe genannten Sensor kannst du mit einem Föhn natürlich mal ein wenig einheizen, aber bitte nicht zu viel, sonst nehmen evtl. die Lager des Sensorlüfters schaden. btw. du könntest dabei mal kontrollieren, ob der noch noch läuft wie er soll.

 

Öl: Nimm die Suche, aber nur wenn du gerade vieeeel Zeit hast.

 

Flemming

Bei meiner Klimaanlage (ist aber kein klimaautomatik) war es so, dass wenn ich sie warm gestellt hab, dann kam warme luft raus - klingt einleuchtend - :rolleyes: hab ich sie aber auf kalt gestellt, kam immernoch warme luft raus!!! Lag aber lediglich an dem regler, der wollte wohl nicht mehr so richtig greifen...:cool: war aber nur ne kleine reparatur

 

Grüße

hab garnicht gesehen, dass das dein erster beitrag war. wünsche dir viel spaß hier im forum und allzeit gute fahrt mit deiner saabine :)

 

gruß patrick

Wenn die Klimaautomatik spinnt, kann man auch mal versuchen sie neu zu kalibireren, steht im Handbuch wie :smile:
  • Autor

Natürlich ist das Problem im Sommer bei starker Hitze aufgetreten, nicht jetzt im Winter. Sich nur mit ganz kalter Luft anblasen zu lassen nervt aber irgendwann.

Danke schonmal für die Antworten, da kann die Suche beginnen.

Natürlich ist das Problem im Sommer bei starker Hitze aufgetreten
nicht ganz unwichtige Nebeninformation :smile:

...wird entweder die Regelung im Bedienteil oder der Temp-Sensor Fehler haben

Natürlich ist das Problem im Sommer bei starker Hitze aufgetreten, nicht jetzt im Winter. Sich nur mit ganz kalter Luft anblasen zu lassen nervt aber irgendwann.

Danke schonmal für die Antworten, da kann die Suche beginnen.

 

sollte man bei den aussentemperaturen schlauerweise mit angeben, sonst ist da garnix natürlich.

 

gedankenlesen kann hier wohl niemand, ah...moment...da gibts ein app dafür:biggrin:

Hm, regelt die nicht-ACC die Kühlleistung? Sonst könnte auch da was nicht stimmen.

 

Wann war der das letzte mal zum Klimaservice? Meiner (mit ACC) verhielt sich ähnlich, so weit man das übertragen kann, brauchte nur ein wenig Kühlmittel.

 

Flemming

  • 3 Monate später...
  • Autor

innenraum-temperaturfühler gewechselt, gebraucht von einem forum mitglied, und schon läuft´s wieder.

danke für eure tipp´s.

innenraum-temperaturfühler gewechselt, gebraucht von einem forum mitglied, und schon läuft´s wieder.

danke für eure tipp´s.

 

----> http://www.saab-cars.de/images/visionsblue/buttons/post_thanks.gif :hello:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.