Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Dritte Frage: Wie lang braucht den der geneigte Laie um die Lehnenentrieglung zu reparieren?
Möge mich jemand korrigieren, aber für normal muss der Bezug nach oben gezogen werden. Da in den Sitzen des 9-3 Seitenairbags drin sind müsste/sollte (?) dieser vorher fachkundig abgekabelt werden. I.d.R. wirst du sowohl an die Betätigung an der Sitzseite als auch an den Verriegelungsmechanismus dran müssen um einen neuen Zug einzuhängen. Unten ist nicht das Problem, keine Ahnung ob man oben rankommt ohne den Bezug hochzukrempeln.

 

Flemming

Warum einen 9-3 I und keinen 900/II? Ist ja doch ein altersbedingt grosser Preisunterschied!

 

Hallo und willkommen im Forum.

 

Es gibt ca. 1.000 Veränderungen zwischen den beiden Modellen. Diese basieren überwiegend auf Erfahrungen mit dem Vorgäger 900 II.

Hallo nochmal,

 

erst mal Danke für die Beratung. Hab' mir das Auto angesehen. Der Fahrersitzbezug ist tatsächlich fertig. Ansonsten bis auf die beschriebenen Mängel ganz ordentlich erhalten. Ist ja auch nicht mehr ganz neu. Dach geht ohne rattern auf und zu. Das beschriebene Öhrchen am Verdeck hat wohl keine weitere Funktion? Der Besitzer sagt das Auto steht / parkt seit 4 Jahren draussen also keine Garage. Auto ist aber nicht muffig, müsste also doch relativ dicht sein oder?

Was mir nicht zusagt ist die Farbe, das Grün kommt auf den Bildern dunkler als in Wirklichkeit.

Der Typ hat noch nen 93-I, scheint also Freak zu sein wie Ihr hier; hier im Forum bekannt?

 

Nochmal Danke. Ob ich bald Saab-Fahrer bin weiß ich noch nicht. Die Farbe...

 

Oli65

Das beschriebene Öhrchen am Verdeck hat wohl keine weitere Funktion?
Die Ohren selbst haben außer der ästhetischen (Abdeckung des Loches) keine spezielle eigene Funktion, allerdings ist ihre Betätigung an die Verriegelung des Verdeckdeckels gekoppelt, und wenn sie abgebrochen sind, deutet dies darauf hin, dass es an dieser Stelle mit der Verriegelung ein Problem gibt oder gab. Dieses Verriegelungsproblem führt, wenn es nicht behoben wird, früher oder später zu dem Phänomen des ratternden Verdeckdeckels, wozu den den einschlägigen Mega-Thread bzw. Artikel in der Knowledgebase aber offenbar ja schon gefunden zu haben scheinst. Eine gezielte Nachfrage beim Verkäufer dazu ist also durchaus angebracht, wenn das auch kein k.o.-Kriterium für einen Kauf wäre, da hier (solange da noch keine gravierenden Folge- oder Begleitschäden aufgetreten oder Verschlimmbesserungen vorgenommen worden sind) eine effektive und kostengünstige Reparatur (ggf. mit Hilfe des Forums) möglich ist.

 

Moin !

 

Den würde ich nicht nehmen ! Cabrio ohne Sitzheizung geht gar nicht ! Ist schon bei einer Limousine mit Leder eine Unverschämtheit. Länderversion Italien eben.

 

Außerdem hat der Wagen keinen Beifahrer-Airbag. Die Fuge in der I-Tafel ist eine Mogelpackung. Man erkennt den rechten Luftsack an der Prägung "SRS Airbag" mittig über dem Handschuhfach oder an der 5. Stelle der Fahrgestellnummer: "E" = "SE mit Fahrerairbag" bzw. "F" = "SE mit Fahrer- und Beifahrerairbag".

 

Viele Grüße, Gunnar (der sich letzte Woche einen Italo-9-3I "mit ohne" Beifahrer-Airbag hat andrehen lassen) :rolleyes:

der sich letzte Woche einen Italo-9-3I "mit ohne" Beifahrer-Airbag hat andrehen lassen) :rolleyes:
m.E. ist ein Beifahrerairbag nur aus Marketinggründen notwendig

Den würde ich nicht nehmen ! Cabrio ohne Sitzheizung geht gar nicht ! Ist schon bei einer Limousine mit Leder eine Unverschämtheit. Länderversion Italien eben.

 

Volle Zustimmung. Habe bei meinem 901 Cabrio letzten Sommer die Vordersitze (Leder) aufpolstern und die defekten Sitzheizungen neu installieren lassen, trotz Saisonkennzeichen 4-10.

 

 

Außerdem hat der Wagen keinen Beifahrer-Airbag. Die Fuge in der I-Tafel ist eine Mogelpackung. :rolleyes:

 

Das ist ja kraß! :eek: Hätte nie gedacht, daß der Beifahrerairbag in den späten 90ern bei manchen Exportversionen noch kein Standard war.

m.E. ist ein Beifahrerairbag nur aus Marketinggründen notwendig

 

Danke für die tröstenden Worte! :rolleyes: Ich kann damit leben, denn ich bin Single.

Hab den Wagen eh nur gekauft, um damit täglich meine 2x85km zur und von der Arbeit zu gondeln, und mangels

Fahrgemeinschaft sitzt rechts sowieso keiner. Meine beiden anderen (Vorzeige-) 9-3 I haben jeweils das komplette Luftsack-Paket.

 

Gruß, Gunnar

Hab den Wagen eh nur gekauft, um damit täglich meine 2x85km zur und von der Arbeit zu gondeln, und mangels

Fahrgemeinschaft sitzt rechts sowieso keiner. Meine beiden anderen (Vorzeige-) 9-3 I haben jeweils das komplette Luftsack-Paket.

 

Na dann ist das ja kein großes Drama. :biggrin: :wink:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.