Veröffentlicht Februar 27, 201015 j Hat hier eigentlich jemand Erfahrung mit Wohnwagen beim Saab 900 II/9-3 I? Wie verhällt er sich, auf was mus man achten, wie schwer darf ein Wohnwagen sein, etc.?
Februar 27, 201015 j "SAAB 900 Cabrio SE 2.0 Turbo, Bj. 1994" ?? . Da sollte dir hx-ex einiges erzählen können, wobei seiner nicht einer der größten ist. Zul. Anhängelast solltest du doch in den Papieren stehen haben, oder? CU Flemming
Februar 27, 201015 j hx-ex einiges erzählen können, Bitte nicht nach Westfahlen verlegen. Ist eindeutig Norddeutscher...
Februar 27, 201015 j Upps, immer diese Dreckfühler. Ja hb-ex ist besser, dann auch nicht so weit weg von a becks. (Immer diese Eselsbrücken ) @phlipmaster bist du beim großen V? Oder nebenan bei den Windelheinis? CU Flemming
Februar 28, 201015 j Autor Die Gebrauchsanleitung habe ich gelesen, weiß was mein Wagen ziehen kann und nachdem ich beim Bund 20-Tonner mit Sprengstoff gefahren habe komme ich mit dem kleinen Gespann auch zu recht. Mir geht es mehr um: - Mute ich meinem kleinen mit einem 1300 kg Anhänger zu viel zu (Verschleiß, Verwindung, etc.) - Wie ist das Fahrverhalten in besonderen Situationen (starken Steigeungen, weicher Untergrund, etc.) und die Auswirkungen auf Getriebe, Kupplung, etc. - Gibt es hier WW-Fahrer mit denen man sich austauschen kann Nicht alle brauchen Ihr Auto nur zum Crusen oder Eisessenfahren. Ursprünglich war mein Saab nicht zum Wohnwagen ziehen gedacht. Aber besondere Situationen benötigen besondere Lösungen. Langfristig soll da noch ein 9-5 dazukommen dr die Aufgabe übernehmen soll. @Flemming: großen V oder Windelheini? Verstehe ich nicht...
Februar 28, 201015 j Hi du meinst mit deinem kleinen das Cabrio? Das gibt hier regelmäßig mächtig Gegenwind zu dem Thema Cabrio und Schweinehaken. Klar ist ein Hänger eine zusätzliche Belastung, insb. für die Kupplung beim Anfahren. Die verschleißt halt etwas schneller. Aber früher oder später ist die eh fällig. Und das Getriebe ist nicht mehr das vom 901. Fronttrieb und Hänger ist nicht immer ideal. Und wenn du stecken bleibst, dann würde ich den Hänger nicht mit dem Wagen rausschleppen sondern das Gespann trennen. Ist halt keine schwerer Diesel, also rechtzeitig runterschalten. Wie schwer ist denn dein Hobby? Erfahrungen: Wie schon in #3+#5+#6 geschrieben. Ähm, Arbeitgeber. Antwort ist wohl nein wenn dir das so nix sagt. Hatte da letztens einen CV auf dem Firmenparkplatz gesehen. CU Flemming
Februar 28, 201015 j Mitglied zum einlesen http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/1317-gibt-es-camper-unter-uns.html
Februar 28, 201015 j Autor Ähm, Arbeitgeber. Antwort ist wohl nein wenn dir das so nix sagt. Hatte da letztens einen CV auf dem Firmenparkplatz gesehen OH MANN!!!! Manchmal liegt das Ferne so nah!!!! Ne, weder beim großen V noch bei den Windeln. Wobei die ja seit Jahren schon keine Windeln mehr produzieren. Die Sparte ist ja schon lange verkauft. Nur noch Windeln für Große ! Arbeite bei einem Armaturenhersteller. Und du, was treibt dich nach HDH? Wohnst du hier in der Nähe?
Februar 28, 201015 j Ja, so etwa 0,4Mm entfernt . Hatte dienstlich da zu tun. Und gelegentlich komme ich da mit dem Camper vorbei. Der hat dann aber einen eigenen Motor. Hänger ist für uns nicht brauchbar da in D keine zwei Hänger gleichzeitig erlaubt sind . Wenn du dir was zugelegt hast, dann kannst du den von Norbert genannten Fred ja mal verlängern. CU Flemming
Februar 28, 201015 j Autor Habe schon länger einen Hobby 530tk mit zulässigen Gesamtgewicht von 1.300 kg. Nur bis vor ein paar Monaten hatte ich noch einen Firmenwagen. Habe die Firma gewechselt und brauche jetzt keinen mehr. Deswegen muss jetzt im Frühjahr der SAAB für die erste Ausfahrt herhalten. Mache dann mal ein paar Fotos und stelle Sie ein. Möchte mir dieses Jahr noch einen 9-5 Kombi zulegen. Dann wird das Cabrio wieder entlastet!
März 6, 201015 j Hallo phlipmaster! Bin selber Camper und habe meinen Wilk mit 1400 Kg mehrmals nach Spanien gezogen.Mach Dir keine Gedanken, unser Saab macht das mit links.Brauche Dir aber wahrscheinlich wegen der optimalen Beladung deines Campers nichts zu sagen. Falls jetzt jemand meinen sollte wir sind im Camperchat nur zur Info : auch Camper helfen sich immer.
März 22, 201015 j zum einlesen http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/1317-gibt-es-camper-unter-uns.html Ja, ich bin auch so einer der einen Angelhaken an seinem hat. Gruß an den rest der Camper hier im Forum. Gruß Schubbi:cool:
März 22, 201015 j Wer noch original Saab Wohnwagenspiegel braucht, ich habe noch welche abzugeben. TOP Zustand! Passen an 900II, 9-3I und 9-3II. 40 EUR inkl. Paketversand. http://www.elkparts.com/saab-93-m9802/accessories/towing/saab-caravan-rear-view-mirrorsbrsaab-gm900-saab-93-saab-93ss.p2653.html
März 22, 201015 j Wer noch original Saab Wohnwagenspiegel braucht, ich habe noch welche abzugeben. TOP Zustand! Passen an 900II, 9-3I und 9-3II. 40 EUR inkl. Paketversand. http://www.elkparts.com/saab-93-m9802/accessories/towing/saab-caravan-rear-view-mirrorsbrsaab-gm900-saab-93-saab-93ss.p2653.html Wo wohnst du denn??? Eventuell abholen???? Gruß Schubbi
März 22, 201015 j Bad Orb, A66 zwischen Frankfurt/M und Fulda. Dürfte sich nur bis 30 KM im Umkreis lohnen - mir ist aber Versand lieber, da ich oft Termine habe die sich kurzfristig ergeben und die ich auch wegen eines Abholtermins nicht absagen kann/möchte.
März 26, 201015 j Hallo, ich fahre mit einem 5-Türer ohne Turbo, Automatik und 1400kg WoWa im Rückspiegel. Probleme! Nein! In der BRD fahre ich Lkw-Tempo, in France 110 km/h ohne Probleme. Neidisch wurde ich mal als ich ein offenes CAP überholte. Das muss toll sein, offen über die Landstraßen.
März 27, 201015 j Wohnwagen oder Zugfahrzeug offen? Das wäre dann Urlaub von Anfang an! So macht sogar die Anreise richtig Spass
März 27, 201015 j Hallo, ich fahre mit einem 5-Türer ohne Turbo, Automatik und 1400kg WoWa im Rückspiegel. Probleme! Nein! In der BRD fahre ich Lkw-Tempo, in France 110 km/h ohne Probleme. Neidisch wurde ich mal als ich ein offenes CAP überholte. Das muss toll sein, offen über die Landstraßen. Das hoffe ich das es mit Cab urlaub von der ersten Minute ist, stell mir das zwar lustig vor mein Cabrio offen zu fahren und den WW dahinter zuhaben, ansonsten tut sich mein Cabrio auch nicht schwer einen 1300kg Hänger zu ziehen, nur abstriche am Verbrauch muß man machen bei 100 ca 13,5l, besser ist 90 max. 95 dann 1 liter weniger. Gebe bericht wie es ist offen mit WW nach dem Sommer wenn ich aus Kroatien zurück bin. Gruß Frank
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.