März 1, 201015 j Autor Ui Ui, zerfetzt Euch nicht. Sonst darf ich ja niemehr was fragen.:eek::redface: @ Saab Stock Car: Ich habe nie nach der Homepage gefragt, denn der Link führt ja direkt zum Auto.:biggrin: Wenn ich jemanden nicht kenne, dann beurteile ich Ihn nicht nach der Hp sonder wie schnell er mit mir Kontakt aufnimmt. Ein Beispiel, habe im Autosc.. einen blauen Aero Kombi gesehen, Mail geschrieben für nähere Angaben und wieso der keinen Elektrischen Sitze hat. Das war letzten Donnerstag bis jetzt habe ich nichts gehört. Was soll ich mir dann noch die Mühe machen und nachhacken oder hinterher Telefonieren. Er will ja verkaufen und Intresse habe ich gezeigt.:rolleyes: Nachdem beurteile ich einen Händler, natürlich noch nach vielen anderen Kriterien, aber das gehört nicht hierher. Gruss Martin
März 1, 201015 j [quote name='maasel']Ich bin halt nur der Meinung dass sich 380 NM bei 1800U/min im Aero im ALLTAG wesentlich entspannter fahren lassen als 600 NM bei 4000 Umdrehungen.[/QUOTE] Auf den Punkt gebracht. Eben diese Charakteristik ist das, was ich an den 9k turbos liebe. Schaltfaul und dennoch genug Drehmoment. Wenn ich die Gänge hochziehen muß, kann ich mir auch einen BMW kaufen....
März 1, 201015 j Na ja, wenns voran gehen soll, kann man schon bis 5000 U/min drehen, um einen guten Anschluß im nächsten Gang zu haben...Natürlich erst ab dem 3.Gang.
März 1, 201015 j [quote name='Marbo']Na ja, wenns voran gehen soll, kann man schon bis 5000 U/min drehen, um einen guten Anschluß im nächsten Gang zu haben...Natürlich erst ab dem 3.Gang.[/QUOTE] Ja, kann man... Man kann aber auch mit 3-4t U/min schalten und hat immernoch eine völlig ausreichende Kraftentfaltung. Was man bei trägeren Konzepten halt nicht so hat. Oder wie es noch die alten 8V turbos hatten. Das famose Turbo Loch....erst garnichts und dann....:tongue:
März 1, 201015 j Ist aber ja nicht so, dass unter 4000 1/min kein Drehmoment anliegen würde... :rolleyes: halt nicht das maximale, aber doch immer noch ausreichend für schaltfaules Fahren. Unterschied hierbei ist eben nur, dass noch wesentlich mehr bei höheren Drehzahlen kommt... :smile:
März 1, 201015 j [quote name='ralftorsten']Ist aber ja nicht so, dass unter 4000 1/min kein Drehmoment anliegen würde... :rolleyes: halt nicht das maximale, aber doch immer noch ausreichend für schaltfaules Fahren. Unterschied hierbei ist eben nur, dass noch wesentlich mehr bei höheren Drehzahlen kommt... :smile:[/QUOTE] Mag sein, aber für mich ist der Durst nach mehr Leistung ähnlich einem Drogenrausch...man gewöhnt sich dran und die tolle Leistung (wie man sie am Anfang wahrgenommen hat) wird schnell gewöhlich und man braucht wieder mehr.... Mal ehrlich. Ein 2,3 FPT und noch mehr der 2,3er Aero hat doch nun wirklich ausreichend Leistung. Wem das nicht reicht, nur weil er anderen (Prosche o.ä.) zeigen muß, wo der Hammer hängt...nun, der braucht meiner Ansicht nach ganz was anderes, als mehr PS oder Drehmoment unter der Motorhaube..:tongue:
März 1, 201015 j die einzige Situation, in der ich mir manchmal etwas mehr Leistung im Sinne des angesprochenen Tuning-objektes in meinen Saabs wünschen würde, wäre das berühmte "Du mit der alten Schleuder überholst mich jetzt nicht-Gasgeben" von den ganz besonders schlauen Oberklassepiloten :mad: die hab ich aber nicht, also muss ich halt 1 - 2 Gänge runterschalten, um sicher überholen zu können (dann klappt das aber auch ohne 400 Pferde :tongue: ) andererseits kann ich mir nicht vorstellen, welche Reifen man da bei 400PS und Regen aufziehen sollte, um das Ganze noch halbwegs fahrbar und alltagstauglich zu halten (täusche ich mich oder war da wirklich keine Diff-sperre eingebaut ?)
März 1, 201015 j Also ich hab ja nun auch einiges durch an upgrades, und ich fahre mit jedem noch etwas entspannter... :smile: was dann allerdings nervt, ist in einem langsameren unterwegs zu sein. Deshalb sind bei mir alle Saabs etwa auf gleichem Niveau...:rolleyes: Allerdings der große Turbo samt Nordic-software in etwa dieser Größenordnung wartet schon auf den Einbau in meinen 9000 Aero... wie ich dann noch in den anderen fahren kann, weiß ich noch nicht... :rolleyes:
März 1, 201015 j Immer mehr Leistung ist doch uninteressant. Da hast du dann 500 Ps und dann kommt so ein kleiner Lotus oder Caterham oder dgl. (von Motorrädern reden wir gar nicht..) und lässt dich sobald die ersten Kurven auftauchen sowas von stehen , dass du meinst du parkst hier. Und ich kenne einige dieser Fahrzeuge mit Honda-Kompressor-Motor Umbau mit 300 Ps und mehr bei ca. 800 kg Gewicht..!! So schnell kannst Du gar nicht sein dass es nicht noch schnellere gibt. Deshalb reichen meiner Meinung nach die 200-220 Ps der 9000er vollkommen aus. Der 9000er ist einfach kein Sportwagen wie vieles andere was sich so nennt auch nicht. weezle Der noch bis April warten muß um wieder mit den großen Autos zu spielen...
März 1, 201015 j [quote name='weezle']Immer mehr Leistung ist doch uninteressant. Da hast du dann 500 Ps und dann kommt so ein kleiner Lotus oder Caterham oder dgl. (von Motorrädern reden wir gar nicht..) und lässt dich sobald die ersten Kurven auftauchen sowas von stehen , dass du meinst du parkst hier. Und ich kenne einige dieser Fahrzeuge mit Honda-Kompressor-Motor Umbau mit 300 Ps und mehr bei ca. 800 kg Gewicht..!! So schnell kannst Du gar nicht sein dass es nicht noch schnellere gibt. Deshalb reichen meiner Meinung nach die 200-220 Ps der 9000er vollkommen aus. Der 9000er ist einfach kein Sportwagen wie vieles andere was sich so nennt auch nicht. weezle Der noch bis April warten muß um wieder mit den großen Autos zu spielen...[/QUOTE] Genau so sehe ich das auch. Und Außerdem: Es gibt immer welche, die schneller sind...:tongue: ...und wer behauptet, dass nur für sich selber zu machen....nunja...dem glaube ich einfach nicht....:biggrin:
März 1, 201015 j Ob Motorräder einen in Kurven stehenlassen...:smile:. Aber mir fällt wenn es in Richtung Frühjahr geht auf, daß der 9000 im Winter sich jeden Tag besser anfühlt. Und zwar solange, wie man nicht mit dem 900 mal ein paar Kurven und Meter gefahren ist. Ich habe "vergessen", das Auto abzumelden und war gerade ein bißchen fahren. Danach ist der 9000 wieder mal weitgehend erledigt...
März 1, 201015 j Das könnte man auch einbauen, :biggrin: [url]http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeugzubehoer/autotuning/chiptuning-und-motortuning/alle-bmwvwopelmercedesporscheaudiusw-alle-dieseturbo/v/an599860862/lt5/[/url]
März 1, 201015 j OK Motoräder sind in Kurven langsamer aber wenns wieder geradeaus geht... Schaut mal bei youtube unter Top Gear Ariel Atom. oder Lotus Elise Bergslalom Reitnau weezle
März 1, 201015 j [quote name='Regio-Rider']Das könnte man auch einbauen, :biggrin: [URL]http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeugzubehoer/autotuning/chiptuning-und-motortuning/alle-bmwvwopelmercedesporscheaudiusw-alle-dieseturbo/v/an599860862/lt5/[/URL][/QUOTE] Wenn man das als Laie liest, hört sich das wie Handauflegen an. Und *merkt-keine-Sau-weder-TÜV-noch-der-nächste-Besitzer*
März 1, 201015 j [quote name='turbo9000']Mag sein, aber für mich ist der Durst nach mehr Leistung ähnlich einem Drogenrausch...man gewöhnt sich dran und die tolle Leistung (wie man sie am Anfang wahrgenommen hat) wird schnell gewöhlich und man braucht wieder mehr.... Mal ehrlich. Ein 2,3 FPT und noch mehr der 2,3er Aero hat doch nun wirklich ausreichend Leistung. Wem das nicht reicht, nur weil er anderen (Prosche o.ä.) zeigen muß, wo der Hammer hängt...nun, der braucht meiner Ansicht nach ganz was anderes, als mehr PS oder Drehmoment unter der Motorhaube..:tongue:[/QUOTE] Stimmt - ich war letztens doch etwas überrascht wie gut mein 2,3FPT Hirsch nach 6 Wochen verletzungsbedingter Fahrabstinenz im Vergleich zu einem 102PS Octavia (auf dem Beifahrersitz) geht :biggrin::biggrin::biggrin:
März 2, 201015 j [quote name='turbo9000']...und wer behauptet, dass nur für sich selber zu machen....nunja...dem glaube ich einfach nicht....:biggrin:[/QUOTE] Stimmt, ich mach's auch nicht nur fuer mich, sondern auch fuer meine Frau. Sie faehrt normalerweise unseren 9000 Aero, der so bei knapp unter 300 PS liegt. Das ist quasi ihr Arbeits- und Einkaufswagen. Gestern ist sie das erste mal unseren neuen (alten) 9-5 gefahren, der nach der Motorrevision noch etwas schonender gefahren werden soll, und von dem ich noch nicht weiss, wieviel PS er denn nun hat. Und kaum war sie auf der Arbeit angekommen, bekomme ich eine SMS, die da lautete: "Geht gut ab, der Wagen. Test bestanden." Das sind dann die Momente, wo ich denke: Siehste! Hast mal wieder alles richtig gemacht!
März 2, 201015 j [QUOTE=turbo9000]...und wer behauptet, dass nur für sich selber zu machen....nunja...dem glaube ich einfach nicht....[/QUOTE] Brauchst du auch nicht, aber das ändert nichts an den Fakten... :biggrin: Z.B. hab ich mir bisher noch nie Gedanken gemacht, ob mich ein Lotus in irgendwelchen Kurven stehen lässt oder nicht. Der 9000er ist ein Langstreckenreisewagen, und je mehr Sicherheitsreserven, desto entspannter kann ich damit fahren. Da ist mir sowas von schnurzpiepegal, was ein Lotus oder sonst wer macht, und wenn er Kreise um mich fährt... :biggrin: mit bis zu 1500 km Reichweite, im Aerogestühl und Kraft ohne Ende kann ich nicht anders als jeden Sportflitzerfahrer bemitleiden...
März 2, 201015 j ... und trotzdem kann keiner abstreiten, dass es Spaß macht, ab und zu mal nen Proleten in nem dröhnenden Golf oder in nem tiefen 3er BMW an der Ampel stehen zu lassen. Bei 60 dann runter vom Gas und über Understatement mit viel Leistung freuen. Natürlich nur, wenn es der Geldbeutel und die Umstände gerade zulassen. :smile:
März 2, 201015 j Das würd ich mir bei dem einen oder anderen Golf zweimal überlegen , die können auch ganz ganz schnell sein . Schaut mal unter www. Boba Motoring .de kommen bei mir aus der nähe , einfach Kopfkrank die Jungs .:eek: VG Patrick
März 2, 201015 j [quote name='Hennu']... und trotzdem kann keiner abstreiten, dass es Spaß macht, ab und zu mal nen Proleten in nem dröhnenden Golf oder in nem tiefen 3er BMW an der Ampel stehen zu lassen. :smile:[/QUOTE] [quote name='Pati']Das würd ich mir bei dem einen oder anderen Golf zweimal überlegen , die können auch ganz ganz schnell sein .[/QUOTE] und beim 3er wirst Du durch das beim Ampel-Start durchaus überlegene Heckantriebskonzept vom bayrischen kein Licht sehen, egal wieviel Leistung an der Vorderachse vom 9k abraucht ... :redface:
März 2, 201015 j Ampel? Nö. Dafür ist der 9000 wirklich das falsche Auto. Wenn, dann lieber die S8, RS4, RS6 auf der Autobahn in Staunen versetzen ab Tempo 160 aufwärts. Dann sollte auch mangelnder Grip an der Vorderachse kein Problem mehr sein... :rolleyes:
März 2, 201015 j [quote name='weezle']OK Motoräder sind in Kurven langsamer aber wenns wieder geradeaus geht... Nicht immer ! [url]http://www.saab-cars.de/images/icons/icon11.gif[/url] [url]http://www.youtube.com/watch?v=TxaCf36TLPs[/url]
März 2, 201015 j [quote name='Saab--Fan'][quote name='weezle']OK Motoräder sind in Kurven langsamer aber wenns wieder geradeaus geht... Nicht immer ! [URL]http://www.saab-cars.de/images/icons/icon11.gif[/URL] [URL]http://www.youtube.com/watch?v=TxaCf36TLPs[/URL][/QUOTE] Doller Vergleich......:rolleyes: Da ist das Mopped dann in den Kurven aberwieder schneller....
März 2, 201015 j Das führt zu nichts... Jeder wie er will und kann ... Der eine liebts zügig und komfortabel auf der Autobahn, der andere möchte Spaß haben... Schneller ist eh fast immer der bessere Fahrer. Einen Walter Röhrl im Golf wird der Normalsterbliche auch in einem Porsche nicht folgen können......außer geradeaus.... weezle
März 2, 201015 j [quote name='Pati']Das würd ich mir bei dem einen oder anderen Golf zweimal überlegen , die können auch ganz ganz schnell sein . Schaut mal unter www. Boba Motoring .de kommen bei mir aus der nähe , einfach Kopfkrank die Jungs [/QUOTE] Eigentlich nicht *nur* Kopfkrank. Zudem scheinen sie insbesondere im gewaltsamen Runterdrechseln von Zahnrädern und Verblasen von Kupplungsplatten *wirklich* gut zu sein. Die Alteisenkiste freut sich... Wirkliche Leistungssteigerung heißt zunächst Optimierung von in Serienproduktion nicht ausgereizten Potentialen - also erstens dauerhaft durchhaltbar, ohne dass einem die Brocken im Stundentakt um die Ohren fliegen - und zweitens alltagstauglich, also Beibehaltung der Komfort- und Langstreckentauglichkeit. Somit passen diese "Junx" wirklich perfekt zur mittelpubertären VW-Fraktion. ...aber wenn's Spaß macht - warum nicht...?!?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.