April 3, 201015 j offensichtlich wird der "kleine" Kreislauf doch über die Drosselklappenvorwärmung und über die (im Bild vergessene) Heizung der Motorentlüftung auch bei geschlossenem Hahn aufrecht erhalten. Was möchtest Du uns also mitteilen ?
April 3, 201015 j [quote name='hft']offensichtlich wird der "kleine" Kreislauf doch über die Drosselklappenvorwärmung und über die (im Bild vergessene) Heizung der Motorentlüftung auch bei geschlossenem Hahn aufrecht erhalten. Was möchtest Du uns also mitteilen ?[B] [COLOR=Red]===> nichts mehr ![/COLOR][/B] [B]ausser:[/B] [/QUOTE] [CENTER][IMG]http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Tiere/Rockyhasi-kl.jpg[/IMG] Gerd :biggrin::biggrin::biggrin: [/CENTER]
April 3, 201015 j Ich denke der Kugelhahn wurde damals als "Ersatz" für das defekte Heizungsventil eingebaut. Der Drehknopf und das Gestänge zum Ventil sind auch völlig verbastelt. Also Kugelhahn fliegt raus, Schlauch zwischen Wasserpumpe und Heizungsventil neu, Heizungsventil neu, Gestänge neu und nen neuen Drehknopf. Und hoffen das nicht auch der Wärmetauscher undicht ist. Edit: Was mir noch zur Servolenlung eingefallen ist, beim Reinigen von den Bremsen, bin ich an die linke Manschette der Servolenkung gekommen und da ist dann der letzte Rest Servoflüssigkeit rausgelaufen.
April 3, 201015 j [quote name='Sneyda'] linke [B]Manschette[/B] der Servolenkung ist der letzte Rest Servoflüssigkeit rausgelaufen.[/QUOTE] Dann isse leider (wie befürchtet :frown:) vermutlich hin !?; d.h. nach Ausbau und Zerlegen der kompletten Servo würde sich zeigen, ob se bei noch nicht eingelaufenen Teflonringen mitm Repsatz evtl. noch überholwüdig ist. V.G.u.fr.O. Gerd
April 3, 201015 j [quote name='Gerd']Dann isse leider (wie befürchtet :frown:) vermutlich hin !?; d.h. nach Ausbau und Zerlegen der kompletten Servo würde sich zeigen, ob se bei noch nicht eingelaufenen Teflonringen mitm Repsatz evtl. noch überholwüdig ist. V.G.u.fr.O. Gerd[/QUOTE] Ausbau sollte nicht das Problem sein, bis jetzt hab ich aber noch keinen Händler gefunden der passende Rep-Sätze für das Baujahr anbietet.
April 3, 201015 j "Notfalls" eben ein Tausch-Lenkgetriebe. Damit ist diese Teil-Baustelle rasch wieder geschlossen.:cool:
April 4, 201015 j [quote name='klaus']"Notfalls" eben ein Tausch-Lenkgetriebe. Damit ist diese Teil-Baustelle rasch wieder geschlossen.:cool:[/QUOTE] Denke darauf wirds hinauslaufen. gebraucht und überholt am besten
April 9, 201015 j So ich hab mich heute mal um mehrere Kleinigkeiten gekümmert/bin auf die Suche gegangen: Folgende Mängel kamen dabei raus: Motor: Ladedruckanzeige steht fest, eventuell Druckwächter defekt? Beim Abziehen der Kabel am Druckwächter geht der Motor aus. Der Druckwächter zischt im Leerlauf. Druckwächter ausgebaut und die Schläuche miteinander verbunden - Ladedruckanzeige geht runter und reagiert aufs Gasgeben. Lüftung: - Defrosterdüsen sind immer offen - Umschaltung der Klappen im Stillstand nicht möglich - Umluftklappe schließt nicht - Schlauch Nr.5 lose unter Kniebrett (wo gehört der ran?) Heizung: - Heizungsventil (Warmwasserhahn) wohl undicht, Korrosionsspuren an der Flansch zum Wärmetauscher - Aufnahme für Schaltgestänge am Heizungsventil abgebrochen - Schlauch von Heizungsventil zu Wasserpumpe zerschnitten und mit 1/2" Wasserhahn versehen Schiebedach bewegt sich nur sehr langsam vor und zurück.
April 9, 201015 j [SIZE=2][FONT=Arial][COLOR=#FF0010][B]Bitte keine schwachsinnigen fragen mehr!!!!![/B][/COLOR] [COLOR=#FF0010][B]nicht wir sind gepfändet worden, sondern der vormieter!!![/B][/COLOR] [COLOR=#FF0010][B]besser beschreiben können wir es auch nicht, da es in der garage steht und so beschrieben ist wie oben aufgeführt!!!!:biggrin::biggrin::biggrin:[/B][/COLOR] [/FONT][/SIZE]
April 10, 201015 j [quote name='Envall'][SIZE=2][FONT=Arial][COLOR=#FF0010][B]Bitte keine schwachsinnigen fragen mehr!!!!![/B][/COLOR] [COLOR=#FF0010][B]nicht wir sind gepfändet worden, sondern der vormieter!!![/B][/COLOR] [COLOR=#FF0010][B]besser beschreiben können wir es auch nicht, da es in der garage steht und so beschrieben ist wie oben aufgeführt!!!!:biggrin::biggrin::biggrin:[/B][/COLOR] [/FONT][/SIZE][/QUOTE] ist doch alles schon passiert :)
Juni 6, 201015 j Mal ein kleines Update: - Flüssigkeiten getauscht (Motoröl 4mal, Servo-Öl, Bremsflüssigkeit) - Servolenkgetriebe getauscht - Heizungsventil getauscht - Schlauch zwischen Wapu und Heizungsventil getauscht (endlich ist der 1/2" Wasserhahn aus dem Motorraum verschwunden) - Drehknopf und Gestänge Heizungsregulierung getauscht Weiter gehts.
Juni 14, 201015 j Soo letztes Wochenende den Stabi vorne wieder eingebaut, dabei festgestellt das die Gummimanschette am Lager vorne Links durch ist. Desweiteren hat irgendeine schmierige Flüssikeit im Fahrerfußraum die Matte besudelt - siehe da Kupplungsgeberzylinder undicht. Das erklärt auch den leicht geschwärzten Teppich :)
Juni 14, 201015 j [b]Kannitverstan[/b] [quote name='Sneyda'] die Gummimanschette am Lager vorne Links ist durch. [/QUOTE] Bitte welche Gummimanschette an welchem Lager ? :confused: Gerd
Juni 14, 201015 j [quote name='Gerd']Bitte welche Gummimanschette an welchem Lager ? :confused: Gerd[/QUOTE] Sorry, äußeres Antriebswellengelenk
Juni 18, 201015 j Ein kleiner Erfolg noch schnell vorm Spiel: - Ladedruckwächter und diverse Dichtungen getauscht - siehe da die Ladedruckanzeige funktioniert wieder.
Juli 2, 201015 j Soo kleines Update mal wieder! Neu gemacht wurden: - Manschetten äußere Antriebsgelenke - neue Kupplungsgeberzylinder
Oktober 19, 201014 j Wieder mal ein Update, diesmal aber ganz untypisch! Die Aufbietung des Fahrzeugbriefes ist durch und positiv ausgefallen. Heißt also für die Zukunft, Vollabnahme, neue Papiere und wieder auf die Straße damit!!! Die wohl größte Baustelle von allen ist somit fast abgeschlossen. *freu*
März 21, 201114 j So nach der Winterpause gibts was neues: - Die gerempelte Frontstoßstange wurde ersetzt (Dank an SFan für den Ersatz!) - Schiebedach funktioniert wieder, dank neuem Motor - neuer Armaturenträger samt aller Schalter und Drehknöpfe eingebaut
April 22, 201114 j [b]Car-Freitag[/b] Hab den Car-Freitag heute mal wörtlich genommen und ein wenig am Steili weitergemacht: - Austausch aller Riemen - Austausch der defekten Lima-Halterung - Temperaturgeber überprüft - Die Temperaturanzeige bewegt sich keinen mm, mit einem 50 Ohm-Wiederstand anstelle des Temp-Gebers steht die Anzeige fast in der Mitte, ergo Temp-Geber demnächst tauschen. Frohe Ostern an Alle!!!
April 23, 201114 j Autor Car-Freitag :smile::smile::smile: sehr gut! Dann wird der Turbo wohl demnächst wieder auferstehen :biggrin::biggrin::biggrin: Ich mache mir auch gerade ein langes Car-Wochenende. Ein 900i wird geopfert um Platz zu schaffen für ein neues Projekt, ein 99 turbo CC in kardinalrot :cool: Aber dessen Auferstehung wird sich noch etwas hin ziehen, vielleicht bis nächste Ostern :redface: Schöne Feiertage!
April 23, 201114 j Schön das dein Turbo wohl bald wieder auf der Strasse sein wird :smile: Gibts ein paar Aktuelle Fotos vom Auto????
April 24, 201114 j ja schau mal in meine Gallery, beim nächsten mal Schrauben mach ich nochmal ein paar Komplett-Aufnahmen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.