März 8, 201015 j Autor Da liegst Du mit den 12.200 doch gar nicht schlecht. Ich hab für meinen Aero mehr gelöhnt, als er nach "allgemeiner Tiefpreismeinung" wert wäre. Egal: Die Karre ist TOP gepflegt. UND: Ich wollte das Ding einfach haben. Isch abe fertig! Danke Dir hast ja recht, wir werden noch einmal in uns gehen
März 8, 201015 j Danke Dir hast ja recht, wir werden noch einmal in uns gehen Hallo, den schon gesehen? http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=127605477 Grüße aus Franken nach Franken
März 8, 201015 j Autor Hallo, den schon gesehen? http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=127605477 Grüße aus Franken nach Franken Ja schon bekannt Liegt aber preislich noch einmal darüber (der Händler geht nicht unter 12900.- EUR), ist in Berlin und der Händler selber, naja wie auch immer sich ein Saab dort hin verirrt, ich hätte ein komisches Gefühl dort zu kaufen. Aber trotzdem besten Dank an Dich, gell
März 8, 201015 j Autor Stimmt, war schon öfter drin und ist meiner Ansicht nach mit sder Laufleistung zu teuer. Ich glaube allerdings auch nicht, dass jemand für einen 2001er mit gut 50 tkm 12T€ hinblättert. Mit ein wenig "handeln" bekommt man für das Geld schon einen 2005er/2006er, aklso dsas neuere Modell. Habe selber im letzten Jahr einen 9-3 Ier gekauft, die EZ war allerdings 2004, die Laufleistung unter 60 tkm und habe wesentlich weniger bezahlt als hier für den 2001er gefordert wird. Grüße aus Bi - Thomas Dann war es aber sicherlich kein Aero, das war damals beim Neuwagen preislich schon ein großer Unterschied und ist es jetzt als Gebrauchter noch mehr.
März 8, 201015 j Hier gibt es 'nen neues Modell (Aero) aus 1. Hand. mit akzeptabler Laufleistung fürs gleiche Geld wie den 2001er * klick * Gruß - Thomas
März 9, 201015 j Hier gibt es 'nen neues Modell (Aero) aus 1. Hand. mit akzeptabler Laufleistung fürs gleiche Geld wie den 2001er * klick * Gruß - Thomas ...genau das ist ja aber das Problem, es ist ein 9.3 II...
März 10, 201015 j Autor Danke Euch allen für die Hilfestellungen und Meinungen. Es hat sich nun herausgestellt, dass besagter Aero seinen letzten Kundendienst 2005 absolvierte. Somit ist diese Geschichte bis auf weiteres für uns auf Eis gelegt, da auch keine weiteren preislichen Zugeständnisse gemacht wurden. Also noch mal ein dickes :top:für das Forum und seine Teilnehmer.
März 10, 201015 j ..., dass besagter Aero seinen letzten Kundendienst 2005 absolvierte. Somit ist diese Geschichte bis auf weiteres für uns auf Eis gelegt, da auch keine weiteren preislichen Zugeständnisse gemacht wurden. ... und wurde seit 2005 auch gefahren oder war er abgemeldet?
März 10, 201015 j Autor Der Wagen wurde seit 2005 rund 20.000km gefahren, ohne einen Service. Vor rund 4000 km wurde letztes Jahr ein Ölwechsel bei einem Renault-Händler gemacht, that's all
März 10, 201015 j kenne auch ein Fahrzeug, welches 24tkm mit dem gleichen Öl gefahren ist. Sieb war trotzdem sauber
März 10, 201015 j Na gut, Ölwechsel sollte eigentlich jährlich, immerhin wurde einer nach 16 tkm gemacht. War das alles was gegen den sprach? Flemming
März 11, 201015 j Der Wagen wurde seit 2005 rund 20.000km gefahren, ohne einen Service. Vor rund 4000 km wurde letztes Jahr ein Ölwechsel bei einem Renault-Händler gemacht, that's all Das kann man ja wohl abhaken. Armutsausbruch ab 2006 oder wie?
März 11, 201015 j Autor Na gut, Ölwechsel sollte eigentlich jährlich, immerhin wurde einer nach 16 tkm gemacht. War das alles was gegen den sprach? Flemming Nun, für mich reicht das erst einmal. Das Öl war 4 Jahre drin, bei 5000 km/Jahr im Schnitt. Auch sonst gab es keinen prüfenden Blick auf den technischen Zustand über 5 Jahre. Der jetzt anstehende rückwirkende 50.000km Kundendienst wird einen gewissen Reparaturstau mit sich bringen. Und dafür ist der angedachte Preis deutlich zu hoch.
März 11, 201015 j Autor Das kann man ja wohl abhaken. Armutsausbruch ab 2006 oder wie? Ne ab Mitte 2005 war der Saab der 3. Wagen neben 2 Audis. Wie entwürdigend:ahhhhh:
März 11, 201015 j Wenn der wagen ansonsten pfleglich gefahren wurde, sollte dies kein größeres problem darstellen. Schließlich ist ein fahrzeug zum fahren da, gerade ein schwede . Ich selbst halte ( kann auch nicht immer ) die genauen intervalle nicht immer ein. Da kommen schon öfters mal die 15tk zusammen, bisher alles ohne probleme. Bin aber auch kein verschleißfahrer oder ähnliches... Alternativ: Bei conrad gibt es ein flexibles endoskop für unter 100.- Gruß Kai
März 11, 201015 j Nun, für mich reicht das erst einmal. Das Öl war 4 Jahre drin, bei 5000 km/Jahr im Schnitt. Auch sonst gab es keinen prüfenden Blick auf den technischen Zustand über 5 Jahre. Der jetzt anstehende rückwirkende 50.000km Kundendienst wird einen gewissen Reparaturstau mit sich bringen. Und dafür ist der angedachte Preis deutlich zu hoch. Ich sehe es genauso wie Du. Für mich wäre jedes Auto aus dem Rennen, das seit 5 (!) Jahren keine anständige Inspektion bekommen hat und wo ein kleiner bis mittlerer Reparatur- und Wartungsstau möglich ist. Bei dem angedachten Preis für das Cabrio wäre ein lückenloses Saab-Checkheft mit relativ frischer letzter Inspektion obligatorisch gewesen. Ne ab Mitte 2005 war der Saab der 3. Wagen neben 2 Audis. Wie entwürdigend:ahhhhh: Schade, daß man dem Drittfahrzeug in der Zeit keine anständige technische Pflege/Wartung angedeihen ließ.
März 13, 201015 j Wenn der wagen ansonsten pfleglich gefahren wurde, sollte dies kein größeres problem darstellen. Schließlich ist ein fahrzeug zum fahren da, gerade ein schwede . ...bin absolut Deiner Ansicht. Dieser schöne Wagen kostet im aktuellen Angebot sogar 1500€ mehr als noch vor 3 Wochen... Nur für die, die jetzt sofort denken: "Anbieten kann ich alles, aber...", ist schon klar. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=127605477&origin=PARK
März 13, 201015 j Man oh man.... dachte immer, für meinen hätte ich zuviel bezahlt. Wenn ich aber die entwicklung der preise im netz so sehe... habe ich ja ein richtiges schnäppchen mit meinem gemacht. Schöne autos kosten schönes geld.... da kann man meckern wie man will.....
März 14, 201015 j Na dann ich auch mal. Habe für mein Cabrio 9.3 I EZ 06 / 2001 SE : 97000 Km : scheckheftgepflegt . 1 Vorbesitzer ; TÜV + AU neu Garantie 1 Jahr ; vom fachhändler in Berlins süden. Kaufpreis knapp unter 10 K€ War das jetzt zuviel. Für mich nicht, ich wollte ihn haben. Grüße vom landschleicher
März 16, 201015 j Bin ganz deiner meinung landschleicher...... habe ich genau auch so getan.... nicht bereut... Grüßle
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.