Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

*brüller* und dann machst du dir Gedanken über nen B235...... ich schmeiß mich weg.....:hahaha:

 

es ging hier die ganze zeit schon um die innereien eines b234.

  • Antworten 914
  • Ansichten 87,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Und davon wirst bei ner größeren Aktion genug brauchen.....:stupid::stupid::stupid:

 

Genung ist gut, ich würde sagen mit dem Betrag kannst du nochmals einen Viggen kaufen.

  • Autor
Leider ja.......

Auf 2.3 aufrüsten würde ich auch nur machen, wenn Du sowieso gerade den Motor auf hast; entweder weil die ZKD neu muß, oder die Steuerkette oder sonstwas. Wenn derlei Arbeiten anliegen, dann bist Du ohnehin schon auf halben Wege; ansonsten würde ich auch nicht nur wegen mehr Hub den Motor aufmachen wollen. Ich hab's zwar schon einmal gemacht, aber sinnvoll ist das nicht, weshalb ich davon abrate.

 

Bin mal gespannt, was mose-t zum 19T und dem Ansprechverhalten bei niedrigen Drehzahlen sagt. Wenn das für ihn grenzwertig ist (ich hätte bei meinem GT2860 gerne ein früheres Einsetzen), dann solltest Du Dir auch überlegen, ob Du Dir einen dickeren Turbo als den Serienlader bei 2.0 Litern Hub wirklich antun willst.

  • Autor
....Bin mal gespannt, was mose-t zum 19T und dem Ansprechverhalten bei niedrigen Drehzahlen sagt....

 

Ich werde berichten.......

Ich überlege schon den Serie wieder einzubauen...........
Die Antwort auf die Frage, die Du nicht gestellt hast, lautet: Ferrita Komplettauspuff.

 

Oder eine Downpipe von JT und die restliche Anlage von Hirsch.

Dan hast du das Problem mit dem Tüv nicht mehr.

In der Downpipe - von JT oder Ferrita - ist der Sportkat integriert. Das fällt einem "ordentlichen" TÜV-Prüfer normalerweise auf.

 

Meine Aussage oben bezog sich weniger auf TÜV-Konformität (die gibt es nämlich für keinen Sport-Kat an einem Saab) als darauf, daß es bereits handelsübliche Lösungen gibt, die einem das Gebastel ersparen, das einem bevorsteht, wenn man einen Kat mit 2.25" in eine 3" Abgasanlage verbauen will.

  • 2 Wochen später...
  • Autor

So, heute geht's los.

 

Drückt die Daumen, dass alle Teile problemlos passen!

 

Bilder folgen nach Baufortschritt.

bei mir passt auch alles, der anschluss vom kat wurde geweitet und etwas weiter weg von der ölwanne verbaut.

 

für den geber der egt anzeige wurde bloß der turbo abgesenkt und pappe in den zwischenraum gelegt und danach ordentlich mit druckluft die spähne weggeblasen.

 

der geber wurde am zulauf vom 1. und 4. zylinder installiert, da ich somit die beiden heissen zylinder habe und somit auf jeden fall immer den heissesten/kritischsten wert.

 

die anzeige wurde unten anstatt sitzheizungsschalter verbaut, das sieht sauber aus und lenkt nicht von der straße ab. kann bilder nach wunsch posten.

 

gruß

patrick

  • Autor
Stell mal bitte ein Bild ein!
[ATTACH]53674.vB[/ATTACH][ATTACH]53675.vB[/ATTACH][ATTACH]53676.vB[/ATTACH][ATTACH]53677.vB[/ATTACH][ATTACH]53678.vB[/ATTACH][ATTACH]53679.vB[/ATTACH]

IMG_0390.thumb.jpg.bb6aff9fb508fb954ad2534132376174.jpg

IMG_0391.thumb.jpg.b08f4b0e71403cec49c61f6bf32e6de3.jpg

SL370130.JPG.a5de63041b6d079093322d5f5e95083f.JPG

IMG_0389.thumb.jpg.2d4fa416d68c0c51adcf3a5abd9a4b12.jpg

IMG_0382.thumb.jpg.a1cd464f5f2d7e706634d8dd3a01f3e3.jpg

IMG_0388.thumb.jpg.a9e11ee219fab79af725b1038a58635e.jpg

Einen gutgemeinten Tip aus eigener böser Erfahrung: Beim Wechsel des Getriebes letztes Wochenende ist uns aufgefallen, dass das Gehäuse des Lüftermotors komplett verbrannt ist.

Ebenso die Isolierung der Motorhaube. Es hat also einen Brand gegeben. Wir vermuten, es liegt an der Nähe zum Hosenrohr. Durch das 3"-Rohr verringert sich der Platz zwischen Lüfter und Rohr merklich.

Ich werde mir für den neuen Lüfter ein Abschirmblech bauen, dass hoffenlich etwas Milderung bringt.

 

Das gefährliche: Wir haben absolut nichts gerochen oder gemerkt. Vermutlich ist es während der Fahrt oder auf der Autobahn im Stau passiert. Da die Lambdasonde und ein paar andere Kunststoffteile im hinteren Bereich ebenfalls verschmort sind, gehe ich davon aus, dass es während einer langsamen Fahrt gebrannt hat oder der Lüfter währenddessen lief und somit die Flammen Richtung Motorblock getrieben hat.

es ist doch normalerweise bereits ein hitzeschutzblech verbaut, ich habe das für die fotos abgenommen.

 

habe mir aber auch schon überlegt es ganz wegzulassen weil der lüfter eben genau auf das blech bläst und nicht auf den lader. die t5 maschinen hatten das blech auch nicht...hat damit jemand erfahrungen?

die t5 maschinen hatten das blech auch nicht...

 

Also meiner hat das Blech.

Ich werde mir für den neuen Lüfter ein Abschirmblech bauen, dass hoffenlich etwas Milderung bringt.
Wie wäre es alternativ mit einem weiteren Temperatursensor am Lüftermotorgehäuse der dafür sorgt, dass der Lüfter läuft, bevor es dort zu heiß wird? Dem Wasserkreis sollte es egal sein dank Thermostat.

Das Hitzeschutzblech verkleidet nur den Lader, aber nicht das Hosenrohr. (Siehe Bild)

Ich werde jedenfalls ein Hitzeschutzblech konstruieren, dass zumindestens soweit hilft, dass mir der Lüfter nicht wieder abbrennt.

Downpipe-1.jpg.cfe5131f8be001b6d02fdef335c4a775.jpg

wie wärs mit thermo band um die downpipe?
  • Autor

Soweit ist alles auseinander.

 

Entsprechende Dichtungen, Schrauben etc. sind bestellt und sollten morgen kommen.

 

Ladeluftkühler ist verbaut. Dafür, dass ETS schreibt, dass er zu 99% bolt-on sein soll, muss es ein ganz schöner Kampf gewesen sein.

 

Anschlüsse waren soweit ganz okay, allerdings alles etwas sehr eng. Ohne Wegschneiden von nicht sichtbaren Plastikteilen wäre es nicht gegangen. Aber was solls.

 

Gewinde für die EGT ist auch geschnitten. Sitzt anders als bei Saxxe, jedoch habe ich einen 90° abgewinkelten Sensor. Sollte also so passen.

 

Rest folgt hoffentlich ohne Probleme morgen. Ich bin gespannt.

 

Hab auch mal ein Bild bzgl. Downpipe und Lüfter angehängt. Bisher scheint mir da noch nichts gewesen zu sein....

DSC_5600_DxO.jpg.e2e2aee8c979408e8a4db3075be40979.jpg

DSC_5616_DxO.jpg.5f76855786dfb2d27b681fce0b590dd0.jpg

DSC_5605_DxO.jpg.8e9b52a44dedebf6cfe0b5d2d63f2f04.jpg

DSC_5599_DxO.jpg.5d543c33cfdfaded991f2b6290cbe230.jpg

DSC_5597_DxO.jpg.b4be669585dc9164e743f2b5abf51b77.jpg

DSC_5617_DxO.jpg.fb8c75dc9e8e1085813a86abe619311e.jpg

DSC_5602_DxO.jpg.ae5d454c4724591c68c04e0ea7ee0d84.jpg

DSC_5598_DxO.jpg.2ba7491816951edc2f2d2253a1c8fc47.jpg

DSC_5601_DxO.jpg.10e7a3ce4a64fc140b0c4901faca96f8.jpg

DSC_5615_DxO.jpg.675048d3899a695d2bdb2e5a823cf42d.jpg

DSC_5606_DxO.jpg.22bffe9d3a5ac412435d0389faba9347.jpg

DSC_5595_DxO.jpg.270a951d1e628727e07cfff88748b8b1.jpg

DSC_5608_DxO.jpg.b40404432e91f8561f696fc5d0042d35.jpg

DSC_5618_DxO.thumb.jpg.d3a8e834d12e0dc5edea834bde836dbc.jpg

DSC_5604_DxO.jpg.ed05774624219bc5b0a7df10c191ba4c.jpg

DSC_5596_DxO.jpg.646b1a4c1820e012ad57c4c446f7cdde.jpg

DSC_5609_DxO.jpg.1aba771a4494b877c2f1f49fbc49907e.jpg

Musste bei mir auch etwas von den nicht sichtbaren Plastikteilen wegschneiden und einen von den Gummihalterm umdrehen, damit der LLK gerade hängt. 99,9% Bolt On ist was anderes... Allerdings würde ich als Einbauort des EGT-Sensors etwas weiter unten, da wo alle 4 Zylinder im Krümmer zusammenkommen, wählen.

So misst du ja überwiegend nur die Abgastemp. von Zylinder 2.

 

Mfg

  • Autor

Kurze Zwischenfrage:

 

Seit wann werden denn die Mobil1 Öle nicht mehr als "Vollsynthetisch" bezeichnet?

Wollte heute noch das 0W-40 New Life holen, bin aber eben über deren geänderte Spezifikation gestoßen.

Seit wann werden denn die Mobil1 Öle nicht mehr als "Vollsynthetisch" bezeichnet?

 

 

Ist mindestens schon 6 Monate so, war mir am Anfang auch nicht aufgefallen.

 

Werde auf dieses hier umsteigen:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250655215664&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

 

Grüße aus BI - Thomas

 

PS: Beim Preis nicht erschrecken, ist für 20 Liter.....

  • Autor

Alles wieder zusammen, aber Fuel Rail muss noch auf ein MY00 gewechselt werden.

 

Da sifft oben schön der Sprit raus.

 

Jetzt muss ich gucken, wo ich das Teil herbekomme.

 

Es hört nicht auf....

  • Autor
Ist mindestens schon 6 Monate so, war mir am Anfang auch nicht aufgefallen.

 

Werde auf dieses hier umsteigen:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250655215664&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

 

Grüße aus BI - Thomas

 

PS: Beim Preis nicht erschrecken, ist für 20 Liter.....

 

Wir haben das Liqui Moly High Tech 05W-40 reingfüllt.

 

Mal schauen!

habs 30er im Kofferaum, kann nicht klagen

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.