Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

evtl kann man den LLK mit abstandshaltern etwas weiter unten positionieren. nach unten hin ist ja genug platz

 

Habe soeben gesehen, dass dies doch nicht so ohne weiteres geht - da läuft etwas Substantielles darunter lang - was immer es auch ist, es steht der beseren Positionierung im Weg.

Besten Gruß

Andreas

  • Antworten 914
  • Ansichten 87,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

@Saxxe

 

Was hast du jetzt für Ladedruckwerte nach dem Tuning mit der T7Suite ?

 

Mfg

Habe soeben gesehen, dass dies doch nicht so ohne weiteres geht - da läuft etwas Substantielles darunter lang - was immer es auch ist, es steht der beseren Positionierung im Weg.

Besten Gruß

Andreas

 

stimmt jetzt fällt mir auch wieder ein, dass da metallleitungen laufen, ich glaube das waren Klima Leitungen, die Abmessungen sind auf den milimeter ausgereizt.

@Saxxe

 

Was hast du jetzt für Ladedruckwerte nach dem Tuning mit der T7Suite ?

 

Mfg

 

um die 1,3 - 1,4bar waren es gestern. ich glaube Luftmasse waren 1250mg/c

 

also ein kleines bisschen weniger als das BSR step 1.

  • Autor
Soviel Ladedruck fahre ich nicht... :-p
ich glaube Luftmasse waren 1250mg/c

 

1260 auf unserer Testfahrt war der maximalwert, den ich vom SID abgelesen habe. Das ist auch genau der Wert, den die T7suite anzeigt.

Soviel Ladedruck fahre ich nicht... :-p

 

:biggrin:

 

Immer schön, wenn man noch nachlegen könnte, aber nicht muss ;-)

 

VG!

Stephan

:biggrin:

 

Immer schön, wenn man noch nachlegen könnte, aber nicht muss ;-)

 

VG!

Stephan

 

das ist halt der Unterschied zwischen einem Profi und einem Computer...

 

Was hältst du denn von der Tune me up Funktion? Ist das sicher zu fahren?

das ist halt der Unterschied zwischen einem Profi und einem Computer...

 

Was hältst du denn von der Tune me up Funktion? Ist das sicher zu fahren?

 

Um das zu beantworten wirste dir wohl mal die veränderten Werte angucken und interpretieren müssen ;-)

:biggrin:

 

Immer schön, wenn man noch nachlegen könnte, aber nicht muss ;-)

 

VG!

Stephan

 

 

:shakehands:

hab mir heute eine breitband AFR anzeige bestellt. mal schaun ob man die mitgelieferte sonde als ersatz für die jetzt verbaute nehmen kann oder ein zusätzliches loch in die downpipe bohren muss.
  • Autor

Welche AFR-Anzeige hast du bestellt?

 

Hast du normal eine oder zwei Lambdasonden?

Ich hab normal eine und jetzt durch den verbauten Rennkat noch ein zweites Gewinde mir Blindstopfen. Kann die da einfach reinschrauben.

Werd mir die MTX-L bestellen.

Welche AFR-Anzeige hast du bestellt?

 

Hast du normal eine oder zwei Lambdasonden?

Ich hab normal eine und jetzt durch den verbauten Rennkat noch ein zweites Gewinde mir Blindstopfen. Kann die da einfach reinschrauben.

Werd mir die MTX-L bestellen.

 

ja die mtx-l.

 

meiner hat 2 sonden.

 

inkl. versand für 180$. günstiger gehts nicht :)

  • Autor
ja die mtx-l.

 

meiner hat 2 sonden.

 

inkl. versand für 180$. günstiger gehts nicht :)

 

Wenn du die 2. Lambdasonde einfach abklemmst, wirst du Fehlermeldungen bekommen. Ev. kannst du sie aus deiner Software rausnehmen lassen. Ob das Sinn macht....

Würde eher noch eine extra Aufnahme für die dritte Sonde nutzen.

 

Wo genau hast du die bestellt? Preis ist wirklich top.

es lebe der schwache dollar :)

 

hier hab ichs her: http://cgi.ebay.com/ebaymotors/_W0QQcmdZViewItemQQ_trksidZp3984Q2em1439Q2el2649QQitemZ110724085223QQsspagenameZSTRKQ3aMEWNXQ3aIT

 

der verkäufer akzeptiert 160$ als preisvorschlag. das angebot ist jetzt beendet, wird aber bestimmt nochmal erstellt. ich denke wir werden eine dritte aufnahme machen, ist ja kein großer akt.

 

desweiteren biete ich gerade auf eine forge splitter BOV, welches ein halb offen/halb geschlossenes ventil ist. wenn ichs günstig bekomm teste ich es mal und wenn nicht ist es auch nicht tragisch, ist bei den VAG motoren wohl recht verbreitet und scheint da auch gut zu funktionieren ohne fehler auszuspucken. allerdings dürfte bei mir die luftmasse 'etwas' höher liegen als bei einem 1,8L VAG motor und daher auch größere luftmassendifferenzen erzeugen. mal schauen.

 

ich grübel grad noch wo ich die AFR anzeige verbaue. im radioschacht ist kein platz mehr, ich habe zwar noch einen halter für die a-säule für 2 instrumente aber dann müsste ich ja noch eine anzeige verbauen und ich kann mir grad nicht vorstellen welche das noch sein könnte...

 

gruß

patrick

  • Autor

Is ne super Alternative.

Denke mal, ich werde das auch mal testen. Allerdings lass ich mir die ev. von einem Bekannten über Amazon.com bestellen lassen.

Hab amerikanische Bekannte hier. Dann klappt das ohne Probleme.

 

Wo du die Anzeige noch anbringen könntest, weiß ich nicht. Ev. noch an Stelle des Lichtschalters. Und diesen entsprechend versetzen.

Wo du die Anzeige noch anbringen könntest, weiß ich nicht. Ev. noch an Stelle des Lichtschalters. Und diesen entsprechend versetzen.

 

das habe ich mir auch schon überlegt, bin aber nicht so begeistert von der idee. evtl ist anstatt des aschenbechers noch platz.

 

ein ganz anderer weg wäre eine 4fach halterung zu besorgen und oben aufs armaturenbrett zu basteln, dann könnte auch wieder ein größeres radio rein.

 

vom prinzip her so, bloß mit 4 in der reihe eben

 

http://www.racingdentist.com/images/STi%20gauges01.jpg

 

oder ich besorge mir noch 2 weitere instrumente (z.b. voltmeter und benzindruck, was anderes bleibt nicht übrig, da wassertemperatur im SID steht) und nehme eine 3er blende für oben. das wird dann aber glaube ich zu überladen aussehen. mit klassischen VDO instrumenten vlt nicht schlecht, mit den grün beleuchteten wird das aber zu heftig.

 

prinzipiell brauche ich die AFR anzeige ja nicht dauerhaft, da würde es auch reichen provisorisch mit tape irgendwo zu befestigen.

 

gruß

patrick

Is ne super Alternative.

Denke mal, ich werde das auch mal testen. Allerdings lass ich mir die ev. von einem Bekannten über Amazon.com bestellen lassen.

Hab amerikanische Bekannte hier. Dann klappt das ohne Probleme.

 

 

wovon redest du, das Forge Splitter oder die AFR Anzeige?

prinzipiell brauche ich die AFR anzeige ja nicht dauerhaft, da würde es auch reichen provisorisch mit tape irgendwo zu befestigen.

 

Gut, dass Du selbst noch drauf gekommen bist.

 

Ist natürlich alles Geschmacksache, aber ein mit Instrumenten vollgestelltes Armaturenbrett (dito die A-Säule) ist in meinen Augen eher was bestimmte Marken aus Fernost.

Oder man nimmt sowas in der Art: Anzeige

Dann hat man nicht das ganze Amaturenbrett voll mit Rundinstrumenten.

 

Mfg

wie open SID bloß mit eigenen sensoren/gebern. schade, dass man dem SID keine zusätzlichen funktionen beibringen kann.

 

da fällt mir grad ein, dass ich eigentlich auf meine ladedruckanzeige verzichten könnte, ist ja jetzt eigentlich doppelt. abe dann irgendwie doch zu cool um sie wegzulassen...

 

edit:

 

die preise sind aber ganz schön gepfeffert bei dem LCD teil...dann doch lieber rundinstrumente

die innovate mtx-l ist gestern gut verpackt angekommen.

 

macht einen sehr hochwertigen eindruck! die mitgelieferte lambda sonde kann die alte ersetzen, denn sie besitzt ein zusätzliches kabel, welches ein schmalband signal ausgibt. wenn die neue sonde in das alte gewinde passt probiere ich das mal.

  • Autor

Mittlerweile hab ich knapp über 20k km auf dem Motor.

 

Den nächsten Ölwechsel hinter mir.

 

Läuft bisher ohne Probleme.

 

Ein bisschen Ölverbrauch hat er...

  • Autor

Ganz nette Statistik....

 

Klick

Ganz nette Statistik....

 

Klick

 

Mhm, in der Tat. :smile:

 

Was ist "Internal Use"?

 

Autos, die Saab selbst benutzt / behalten hat?

 

Falls ja, dann wäre meiner einer von 5 der Stahlgrauen 2001ern. Was aus den anderen geworden ist?

 

Gruß,

Erik

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.