Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Hallo,

 

ich finde es gerade nicht wieder, aber bei ECU-Projects war das schon einmal andiskutiert worden.

Wenn ich mich recht erinnere, war das (T5) SID nur eine passive Anzeige, hat Daten vom Steuergerät erhalten.

Das File, welches für die Berechnung des Verbauchs / die Korrektur nach Düsenänderung zuständig ist, war glaube ich identifiziert!

=> Sollte zu beheben gehen!

(Es sei denn, bei einem T7-Fahrzeug ist das total! anders)

 

Viele Grüße!

 

PS: Hattest du, bevor du bei Fachmann warst, selbst Anpassungen (mit dem Autotune) von der Trionic-Suite probiert? Wenn ja, wie ist der Unterschied?

 

Ob es einen diesbzgl. einen Unterschied zwischen T5 und T7 gibt, weiß ich nicht.

Ggf. frage ich hier nochmal bei Stephan nach.

 

Ich habe vor der Abstimmung bei SKR keine Änderungen der Software vorgenommen.

Das Ganze wäre mir zu heikel, da ich überhaupt keinen Plan von der Thematik habe.

  • Antworten 914
  • Ansichten 87,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

Heute kam übrigens mein neues, altes Lenkrad wieder mit der Post.

Komplett mit Alcantara bezogen. Die Naht habe ich in blau gewählt.

Es wurde auch leicht aufgepolstert.

 

Stelle morgen mal ein paar Bilder ein. Ich finde, es sieht affengeil aus. Und die Griffigkeit ist top!

 

Freu mich schon, wenn es eingebaut ist!

Abweichung zwischen SID und realem Verbrauch ist ja in der Regel nicht mehr als 1 Liter pro 100 km,

 

 

Diese Abweichung habe ich auch ohne größere Düsen immer.........

 

Grüße aus BI - Thomas

Hallo,

 

bei mir passt das quasi auf den Milliliter!

Wenn ich dazu kommen, versuche ich mich noch mal in diese Korrektur einzulesen, auf ECU-Projects findet sich da sicher was zu!

 

Viele grüße!

  • Autor

Nun offiziell:

 

Klick

sehr schön, eine auflistung aller mods und prüfstand ergebnisse wären ergänzend ganz interessant.

 

gruß

patrick

Kommt noch, da für den Dyno an dem Wochenende keine Zeit mehr war.

Spezifikationen werden ergänzt, auch für die weiteren und kommenden Projekte.

 

VG,

Stephan

  • Autor

Ort und Termin für den Prüfstand habe ich jetzt. Werde, wie von Erik vorgeschlagen, zu der Firma IOZ nach Mühlheim-Kärlich fahren.

Das findet nächste Woche am Donnerstag statt.

  • Autor
Noch ein paar Bilder...

DSC_6324_DxO.jpg.cff48f65ebc6d2c7bcf0c165b7ecae3d.jpg

DSC_6301_DxO.jpg.277592eaaa6a102669234196fb93fb72.jpg

DSC_6423_DxO.jpg.7ae9b0b040a7720ee7e89313d3097371.jpg

DSC_6340_DxO.jpg.b256f674d7eea8a5cc3ae1e0a03ce25a.jpg

DSC_6284_DxO.jpg.2e9d239ad6990029bf82cd6e6b1869a1.jpg

  • Autor

Lenkrad ist seit heute nun auch endlich drin!

 

Fühlt sich richtig geil an!

 

Ich glaube, dass werde ich heute mehr streicheln, als meine Freundin.....:tongue:

DSC_6450.JPG.ed57cfe40a23cd5a38de12074d2e0804.JPG

DSC_6446.JPG.5037a2e8d46169edf5fdc038f53c2419.JPG

DSC_6455.JPG.6caf1c91777e35fe53b3987e199a47fe.JPG

DSC_6445.JPG.0a417d5351840019ecc4b8cf5737ceae.JPG

Ich glaube, dass werde ich heute mehr streicheln, als meine Freundin..

 

aua..................nicht das sie das liest!! dann schweißt sie dir nachher noch den briefkasten an die fahrertür

Alcantara muss man moegen, glaube ich. Mein Ding ist es ehrlich gesagt nicht. Aber das will ja nichts heissen.
  • Autor
Alcantara muss man moegen, glaube ich. Mein Ding ist es ehrlich gesagt nicht. Aber das will ja nichts heissen.

 

Geschmacksache eben.

@ mose-t

 

wo hattest du eigentlich den LLK bestellt? und welchen, von Forge oder ETS?

 

da würde des ETS LLK nur 275€ kosten, das ist ja fast geschenkt verglichen mit den preisen von elkparts oder den schweden.

ich habe mir den dort grad bestellt, hoffentlich klappt das gut mit dem versand, weil noch eine viggen stoßstange mit dabei ist.

 

http://speektuning.nl/shop/index.php?cPath=89_451_104_242_243&osCsid=oahb8vbsp95r51jiuvmo3a04h3

 

gruß

patrick

Mal kurz OT:

 

Die Stoßstange / Frontspoiler von Speektuning (ist btw von Speedparts) ist aber keine "echte" Viggen-Stoßstange. Sieht sehr ähnlich aus, scheint aber ein Nachbau mit leicht anderer Form zu sein. :smile:

ich weiss, ich brauche aber sowieso eine neue stoßstange und bei speedparts selbst reagiert man nicht auf meine antworten geschweige denn auch getätigte bestellungen. eine original viggen stoßstange kostet knapp 1000€, von daher nehme ich jetzt die von speedparts/speektuning, von der optik her gefällt mir die sogar ein wenig besser, da die öffnung vor dem LLK etwas größer zu sein scheint.

 

gruß

patrick

@saxxe kauf dir noch ne neue dichtung (Vom Viggen) nämlich die dichtung die unter dem Blinker ist. mit der originalen dichtund die du hast wirs du einen spalt haben zwischen Blinker und Stosstange mit der viggen dichtung ist diese lücke geschlossen.
@saxxe kauf dir noch ne neue dichtung (Vom Viggen) nämlich die dichtung die unter dem Blinker ist. mit der originalen dichtund die du hast wirs du einen spalt haben zwischen Blinker und Stosstange mit der viggen dichtung ist diese lücke geschlossen.

 

hast du o.g. stoßstange verbaut?

Ich habe die Original Aero/viggen am auto ist aber ab werk so gewesen.

Ich habe am SaveSaab2010 event und am int. saabmeting in interlaken ein paar saab`s gesehen mit nachträglich angebauter stosstange und die hatten alle einen spalt under dem blinker, bei denen war eben die dichtung von der form her anders als meine oder von einem original Viggen.

Aber der obere teil der stosstange von Speedparts ist nach augenmass genau gleich wie die viggen stosstange also einen spalt zwischen blinker und Stosstange

okay, mal schauen wie das passt, der laden hat die teile nicht vorrätig, müssen auch erst aus schweden rangeschafft werden. bin ja mal gespannt ob das klappt und wie teuer das wird.

 

auf jeden fall ist mit dem LLK der nächste schritt getan, es kann dann demnächst die "königliche" abstimmung erfolgen.

  • Autor
@ mose-t

 

wo hattest du eigentlich den LLK bestellt? und welchen, von Forge oder ETS?

 

da würde des ETS LLK nur 275€ kosten, das ist ja fast geschenkt verglichen mit den preisen von elkparts oder den schweden.

ich habe mir den dort grad bestellt, hoffentlich klappt das gut mit dem versand, weil noch eine viggen stoßstange mit dabei ist.

 

http://speektuning.nl/shop/index.php?cPath=89_451_104_242_243&osCsid=oahb8vbsp95r51jiuvmo3a04h3

 

gruß

patrick

 

 

Habe den LLK direkt aus den USA bei ETS bestellt.

Ich habe glücklicherweise einen amerik. Bekannten, der mir das Teil relativ problemlos beschaffen konnte.

Preis müsste auf deren Site einsehbar sein, habe allerdings eine 20%-off Aktion erwischt und so quasi die Frachtkosten eingespart.

 

Aber bei der Montage hatte es nicht gleich gepasst, es musste noch etwas nachgearbeitet werden.

Hoffe das du bei deinem da etwas mehr Glück hast.

Der Preis scheint auf jeden Fall top.

 

Der ETS ist auf jeden Fall eine super Arbeit. Die verkaufen sowieso schöne Sachen. Ich bekomm da regelmäßig Updates über die Facebook-Site.

Kann ich bei Interesse empfehlen.

  • Autor

Gestern bei IOZ gewesen... Nette, kleine Werkstatt!

Leistung wurde gemessen, hat genau 71,-€ gekostet. Find ich okay.

 

Der Prüfstand ist von der Firma Cartec.

 

Ich hatte auch nach kräftige Unterstützung in Form von 3 weiteren Viggen im Gepäck.

Wurde quasi ein schönes, kleines Treffen und hat viel Spass gemacht.

 

Fazit daraus: ich brauch doch noch andere Felgen.... hehe

C3000fax.thumb.jpg.30e73c0cb82b6b81fe1540198358b259.jpg

Radleistung 272ps???

Motorleistung 302ps? :D

und 427NM

Nicht schlecht das läuft bestimmt schön. ;)

Wieso brauchst du andere Felgen?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.