Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Bisher habe ich nichts zu der o.g. Bremse gehört. Spricht dann wohl für sich......

 

 

K-Sport ist in der Japan-Szene sehr beliebt. Die Fahrwerke haben einen guten Ruf, die Bremsen nicht. Ein Beispiel, wo du mit der Suche zu Infos anfangen könntest: http://board.toyota-forum.de/showthread.php?t=148038&highlight=k-sport

 

Gruß Sven

  • Antworten 914
  • Ansichten 87,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Mitte/ Ende Juni ist ein erneutes Treffen mit SKR geplant.

 

Geplant ist es, noch etwas die Software zu optimieren und auch noch mal über die momentane Leistung nachzudenken...

 

Genauer Termin und Ort ist gerade in Abstimmung.

 

Ich freu mich schon.....

 

 

Wenn's in Köln/St.Augustin ist, bin ich dabei!

  • Autor

Ev. klappt es!

 

Stephan klärt das ab...sobald ich es weiß, sage ich bescheid.

 

Ist ja dann ein Katzensprung.... ;-)

  • Autor

Termin mit SKR für dieses Jahr steht fest:

 

wir werden uns am 23.06. bei HFT treffen und dort noch ein bisschen an meinem Viggen arbeiten.

 

Also....Stephan wird arbeiten.....ich gucke nur..... ;-)

Ich arbeite wahrscheinlich mit:cool:
  • Autor

:cool:

 

Top!

Bin dabei! Das wird ein schöner Tag!
  • Autor
Freut mich!
  • 1 Monat später...
  • Autor

Samstag mit SKR bei HFT.

 

Termin steht.

 

Momix kommt? Pati?

ich lass mal Grillkohle besorgen.........

 

 

 

 

 

....und Ölbinder

  • Autor
Besser ist das....
Samstag mit SKR bei HFT.

 

Termin steht.

 

Momix kommt? Pati?

 

 

ja, klar! wieviel uhr geht's denn los?

 

- - - Aktualisiert - - -

 

ich lass mal Grillkohle besorgen........

 

....und Ölbinder

 

..ich bring noch ne Salätche mit!

Freue mich drauf! :smile:

 

Bis Samstag!

SK

 

PS: Der letzte 2,3er hat es auch überlebt ;-)

  • Autor
Das macht mir Mut....
PS: Der letzte 2,3er hat es auch überlebt ;-)

 

 

und fährt immer noch....

zumindest mit Anhänger und Tempomat auf kleiner 100km/h *lach*

Ich kann leider nicht muss arbeiten, aber Stephan isst bestimmt ne Wurst und ne Schüssel Salat für mich mit( damit er groß und stark wird) :tongue:

Vg Pati

  • Autor
Schade!

hi Max,

 

na, wir war die Heimfahrt? hattest du Spass mt dem neuen Setup oder habt ihr es nochmal geändert.

War auf jeden Fall ein schöner Tag und Kurvendiskussionen mit HFT sind einfach sehr amüsant und natürlich lehrreich!:listen:

Auch nochmal ein Danke an die Fam. HFT für den Grillevent!

  • Autor

Wir haben das letzte Setup beibehalten.

HFT hat noch 2 Messungen auf dem Prüfstand gemacht und die letzte Kurve sah dann sehr brauchbar aus und die Herren waren zufrieden.

 

Habe auf dem Heimweg ausgiebig getestet und bin ebenfalls wieder einmal sehr zufrieden.

Der Wagen zieht komplett durch und hat m.E. noch mehr an Kraft gewonnen. Ein merklicher Unterschied.

Lässt sich aber weiterhin vollkommen entspannt fahren ohne unruhig zu wirken.

 

Von mir ebenfalls ein danke an HFT für den netten Aufenthalt und die Fachgespräche. Auch, wenn ich ich "nur" mit meinem Viggen da war.

Danke auch an SKR für die Arbeit. Gewohnt professionell. Weiter so!

 

Die Firma HFT ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Für die 900 I-er Fraktion sowieso....aber auch die "neueren Fahrer" sollten das mal gesehen haben.

 

Auch noch danke an momix für die Unterstützung.... ;-)

  • Autor

Anbei mal die Leistungsmessung.

 

Was etwas verwunderlich war, dass der Prüfstand von HFT nicht die gleiche Leistung wie der Prüfstand von IOZ gemessen hat.

 

Ist m.E. schon ein beachtlicher Unterschied. Von daher kann man die beiden Messungen schwer mteinander vergleichen.

Heinrich, Viggen.pdf

Anbei mal die Leistungsmessung.

 

Was etwas verwunderlich war, dass der Prüfstand von HFT nicht die gleiche Leistung wie der Prüfstand von IOZ gemessen hat.

 

Ist m.E. schon ein beachtlicher Unterschied. Von daher kann man die beiden Messungen schwer mteinander vergleichen.

 

????

Wir haben ja eine Eingangsmessung gemacht, da hatte das gute Stück 214,6 Kw, bei IOZ waren es 215,2 KW ist für mich dasselbe.

(Die Unart in der Sauna zu messen(33°C) und bei über Luftmasse geregelten aufgeladenen Motoren Korrekturfaktoren zur Leistungssteigerung einfließen zu lassen, lassen wir jetzt mal außen vor).

  • Autor
Das war keine Kritik, nur eine Feststellung....
Hab ich auch nicht so aufgefasst. Ich wollte lediglich eine kleine Interpretationshilfe geben.
  • 1 Monat später...
  • Autor

Habe heute meine BBS CH 012 gegen BBS CH 009 getauscht.

Die neuen Felgen haben nun 8,5x19 ET 35.

Reifen sind in 225/35/19.

 

Da die Dimensionen den "alten" ähneln, gibt es, wie erwartet, keine Platzprobleme im Radkasten.

 

Bilder folgen...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.