Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Jetzt sag mir doch endlich mal einer von was für einem Ventil hier ewig die Rede ist, bei mir gibts kein Ventil!
hast du vor dem Wärmetauscher kein Ventil? (Zulaufschlauch)?
nein habe ich nicht. Bei mir läuft die Glycolplörre direkt aus dem Block durch den WT wieder in den Block. Durch den Thermostaten der kleine vom grossen Kreislauf getrennt. Mit der Luftklappe kann ich dann die Temperatur bestimmen. Ist übrigens in den meisten Autos seit den 70ern so. Was für ein Ventil also??? Reden wir aneinander vorbei???

Schlauch 12

 

Schlauch 12 (Doppelschlauch, parallel geführt) dürfte doch der zum Wärmetauscher (Heizung) sein,oder?

Ich sehe da auch kein Ventil...

Kühlung Heizung 900 II.pdf

1. die Autodoktoren mhmm... Die Vollpfosten...

 

2. Bei manchen Fahrzeugen wird die Heizleistung über den Durchfluss des Wärmetauschers bestimmt, dh da sitz ein Ventil was je nach Bedarf auf/ zu macht

 

Hat der 9-5 Aero auch zur Unterstützung aber die anderen nicht.

 

 

Hört sich eigentlich nach Thermostatdefekt an, geht der Lüfter vorn an bzw wird der Kühler heiß?

 

Wasser ist genug drin?

oh, ein Oberschlaumeier... Hatten wir schon, erst kieken, dann quieken! :biggrin:

wer ich jetzt?

 

Wollte Xavalon nur erklären was das für ein Ventil ist...

 

Und die Autodoktoren sind Spinner... Ist genauso realitätsnah wie die ganzen "Hausbausendungen"

Och komm, zum gelegentlichen Amüsieren doch OK. :eek:

 

Der Vollständigkeit halber: Es gibt auch Fahrzeuge die haben am Abzweig von der Hauptleitung zur Heizung ein weiteres Thermostatventil. Das sorgt dann dafür, dass die Heizung kein kaltes Wasser bekommt. Was auch immer man sich dabei gedacht hat. Betriftt aber unsere Wagen IMHO nicht.

 

Flemming

  • Autor

Hallo,

mal ein Zwischenstand. Eine Leitung ist recht kalt, die andere heiss. Ein wenig Warmwasser muss aber noch durch gehen, ein laues Lüftchen spüre ich kommen. Am WE werd ich mal spülen.

Jenau, spül das Dingens - rückwärts! Damit der Grind auch rauskommt. Viel Glück!

 

Wusste ja gar nicht, dass es eine Serie "Autodoktoren" gibt. Werde vorsichtshalber mal nicht nach dem Sendeplatz fragen :rolleyes:

Google "autodoktor vox"
thx, ich kenne mich doch, werde bestimmt mal reinschauen. aber jetzt wo die sonne scheint bin ich am schrauben :biggrin:

jap man sollte die nur nicht zu ernst nehmen... kommen bei "automobil" ehemals auto motor sport...

 

 

Sind die Helden, man sollte nur nicht nach ner Rechnung fragen wenn 2 Meister 2 Tage nen Fehler suchen und dann wars nur nen Kabelbruch:rolleyes::rolleyes:

Ach sooooo, die beiden Deppen, jetzt weiss ich es! Ich gehe meist pullern wenn die kommen um von der Essenz der Sendung nicht zu viel zu verpassen :rolleyes:

meine güte,.. aber der fehler war bei den beiden ja da und dann auch behoben,... das die beiden nicht der brüller sind finde ich auch,... aber es wäre ja ne plausible erklärung gewesen ;)

 

und was dieses offenbar nicht vorhandene ventil macht oder auch nicht ist mir bekannt,.. sonst hätt ich es nicht angesprochen,.. aber danke.

  • Autor

Sie funzt wieder, hab den Heizungskühler rückwärts gespült...........lauter braune Brocken drin.

Vielen Dank für eure Ideen und Hilfe.

Hm, stellt sich nur die Frage, wo es noch so aussieht! Ich würde daher mindestens noch den Hauptkühler rückwärts spülen, am besten danach noch den ganzen Motor. Wie sieht es denn im Ausgleichsbehälter aus?

 

Flemming

na dann haben wir ja jetzt alles klar gestellt. Guten Morgen und ein schönes Wochenende Kollegen! :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.