Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

seit 2 Tagen habe ich das Gefühl, dass sich beim Beschleunigen, vor allem im 5. Gang, der Turbo meines Dicken "verschluckt"!

D.h., beim Gasgeben merke ich deutlich, dass der Turbo zwar bei 2500U/min einschaltet, dann jedoch ruckartig an Schub verliert. Schwer zu beschreiben, ich weiß...aber vielleicht kennt einer dieses Problem!?

 

Hilfe!

 

besorgte Grüße :frown:

Hektor

Ich habe nicht so sehr Ahnung davon.

Aber es hört sich so an, als ob da ein Schlauch defekt wäre der unter Belastung nachgibt.

Die Überprüfung der Schläuche und Flansche ist ein erster Ansatz.

 

 

 

Der Lader läuft übrigens IMMER mit.:cool:

  • Autor

:eek:... :frown: Danke ihr seid super Jungs!!

 

@Klaus,...was bedeutet das, der Lader läuft IMMER mit?? Schadet es der Maschine bzw. Turbos? Werde dann heute noch Werkstatt aufsuchen!!!!

Könnte ein Mader daran Schuld sein?? Wir haben derzeit im Familienkombi (Vectra) Nagespuren an der Motordämmung! :mad:

Zweite Frage,...läuft sowas über Garantie?? Auto wurde 6/08 gekauft! Bj. 3/07 zugelassen 11/07.

 

noch besorgtere Grüße

Hektor

Der Mader ist ein weiteres Indiz dafür das ALLE Schläuche im Motorraum geprüft werden sollten.

 

Garantie? Bei einem Mader? :confused:

 

Bzgl "Lader läuft immer mit" http://de.wikipedia.org/wiki/Turbolader

Marder haben keine Garantie...:rolleyes:
..

 

@Klaus,...was bedeutet das, der Lader läuft IMMER mit?? ...

 

Ernstgemeinte Frage?

Hallo!

@Hektor9*3:Der Turbolader läuft immer mit,lass mal alle Schläuche checken,da wird mit Sicherheit etwas im Argen liegen,falls Dir sonst nichts aufgefallen sein sollte.Und schau mal bei Deiner KFZ-Versicherung nach,es gibt welche,die auch bei Marderschäden bezahlen........

Gruß,Thomas

Und schau mal bei Deiner KFZ-Versicherung nach,es gibt welche,die auch bei Marderschäden bezahlen........

 

Bei mir lief das unter Haarwildschaden, also Teilkasko.

  • Autor
Ernstgemeinte Frage?

 

Sorry Klaus,...ich kann als Frau nicht IMMER alles wissen, verstehst du?? :cool:

 

Aber vielen Dank euch allen für die hilfreichen Antworten und....

Werkstatt ist bereits informiert und ich werde um 14:00 schon erwartet...schaun wir mal...was mich dort erwartet!! :frown:

 

bis denne und nochmals Danke

 

Hektor9*3

Sorry Klaus,...ich kann als Frau nicht IMMER alles wissen, verstehst du?? :cool:

 

...

 

 

Was hat Dein Geschlecht denn damit zu tun?

Hallo,

könnte auch ein undichter Ladeluftkühler sein.

lg Michael

... der Bende wird`s schon sichten ....
  • Autor

Hi Jungs...

ich war nun 3 Stunden in meiner Vertragswerkstatt. Der Meister stellte ihn quasi auf den Kopf...außer Maderhaare neben der Motorabdeckung konnte der Fehler nicht entdeckt werden. Ich habe es mir sicherheitshalber schriftlich geben lassen!

Positiv jedoch ist, dass meine Versicherung im Falles eines Maderschadens diesen komplett übernehmen würde!! Dank Teilkasko!!

Auf der Heimfahrt von der Werkstatt trat das seltsame Fahrverhalten wieder auf...ich warte jetzt einfach ab. :frown:

 

Danke für eure hilfreichen Antworten

Gruß

Hektor

 

PS:....Frage an alle SaabSchrauber...kann es auch die Kupplung sein??? Ich meine....er hat erst!!! 48tkm seit heute auf der Uhr. Ja ich weiß, daran hat zwar kein Mader Schuld, aber könnte diesen "Leistungsschluckauf" erklären?! :-(

Was sagt denn der Drehzahlmesser, wenn dieses Phänomen auftritt ? Mal in die Runde gefragt : Könnte das nicht auch an der Drosselklappe liegen ?

nee Drosselklappe eher nicht...

Wenn alle Schläuche heil sind...

 

Richtung Zündung würde ich tippen, das böse Wort sage ich nicht :rolleyes::rolleyes: (DI)

  • Autor

:frown::frown: Moin Jungs...

böse Wort mit (DI)?

 

Könnte das Problem nicht doch die Kupplung sein?? Ich habe die Nacht kaum geschlafen, da ich mir das plötzliche Auftreten des Problemes einfach nicht erklären kann und noch weniger, dass es außer mir wohl der Meister nicht wahrgenommen hat oder evtl. nicht nehmen wollte??:confused:

Gestern nacht habe ich noch etwas gegoogelt und bin auf einen Problem und Erfahrungsbericht gestoßen...

"Hallo T...oh..s,

sorry, hab den Beitrag jetzt erst gelesen, ich hatte auch mal Kupplungsprobleme, vielleicht erinnerst du dich, jetzt scheint bei mir alles in Ordnung zu sein. (65.000 km.)

Bei mir wurde zuerst die Kupplungsscheibe getauscht, 12.000 später die ganze Kupplung, auf Garantie.

Bei 50.000 wurde eine "angepasste Hirsch Kupplung" eingebaut, Garantie abgelaufen, Saab hat die Kosten übernommen.

Ich muss dazu sagen dass mein Saab-Händler voll und ganz hinter mir stand, respekt. Er riet mir ein Brief aufzusetzen und die Kupplungsprobleme zu erwähnen. Ich kann nur sagen dass ich von Saab Beherman European vorbildlich behandelt wurde."

 

 

Ich fahre doch auch mit dem 1,8t seit 3150km gehirscht und hatte bis 47800 km trotz aller Inspektionen keinerlei Probleme gehabt. :redface: Könnte nicht doch die Kupplung diesbzgl. die Schwachstelle sein und somit jetzt zum Problem?? Genau bei ca. 2500U/Min, also unter Volllast tritt dieses "Verschlucken" oder "Rutschen" auf!:confused:

 

 

sorry,...aber ich weiß wirklich nicht weiter, da ich das Gefühl habe, dass man mir nicht Glauben möchte.

Gruß

Hektor

Springt bei diesem Rutschen die Drehzahlnadel mit einem Mal hoch ?
  • Autor

So, Jungs

nun ist der Dicke im SZF und wird dort komplett auf den Kopf gestellt.

Problem habe ich so gut wie ging geschildert. Ferndiagnose ist eben, naja... Ersatzwagen erhalten und jetzt heißt es ....Anruf abwarten und hoffen!!

 

Danke euch nochmals für die Hilfe. Ich werde euch auf dem Laufenden halten....

bis denne

Hekki :redface:

Evtl. ist es nur eine rupfende Kupplung (Feuchtigkeit durch Kondenswasser in der Getriebeglocke).

 

Kann auftreten, wenn der Wagen gestanden hat ... sollte dann aber nach einigen Kilometern wieder weg sein.

  • Autor

Nabend....

nach zwei verschiedenen Testfahrten rief mich dann gegen 1415 der Meister an und teilte mir mit, dass die Kupplung meines Dicken defekt sei.

Jetzt ist abzuklären, ob der Kupplungszylinder den Fehler bzw. Schaden verursacht hat und wie hoh der Gesamtschaden sein wird.....

 

Nach 45tkm einen Kupplungsschaden??...na bravo. Mir ist für heute der Appetit vergangen...

 

sehr traurige Grüße http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_238.gif

hekki

Nabend....

 

Nach 45tkm einen Kupplungsschaden??...na bravo. Mir ist für heute der Appetit vergangen...

 

 

 

Sehr ungewöhnlich:confused:

Vielleicht hilft es auch, einfach mal des Getriebe/ -öl zu entlüften. Hat bei mir auch schon mal geholfen.
Marder haben keine Garantie...:rolleyes:

 

Vielleicht hat er ja eine Haftpflichtversicherung.

Es heisst doch immer das die jeder braucht :tongue:

  • Autor

Witzig...aber ich lach nicht! :frown:

Sorry, die neue Kupplung kommt per Express aus Trollhätten und wird am Montag eingebaut. Die Cargarantie zahlt die Reparaturkosten und den Zylinder...die Kupplung darf ich zahlen. Evtl. geht ein Teil davon auf Kulanz...wir werden sehen. Falls nicht...naja, soviel zum Thema...Haltbarkeit und Garantie.

 

Gute Nacht alle miteinander

Hektor

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.