Veröffentlicht März 17, 201015 j Hallo Zu erst mal hallo alle mit einander :) Ich bin seit Freitag ein stolzer Besitzer von einem Saab :) jetzt wollte ich meinen ipod an das Radiosystem anhängen und na ja habe da solche sachen gelesen wie AudioTroll und GATEWAY 500. Die haben mich leider nicht so überzeugt. Vormallem preislich! jetzt bin ich auf der Suche nach einem neuen Radio. und dazu habe ich ein paar Fragen. ach ja noch das zuerst ;) Ich habe einen Kombi vom Jahre 2000 und das Prestige-System. Also 7 Boxen und einen Subwoofer. 1) Hat der original Radio 8 Audioausgänge oder geht der noch über einen Verstärker? 2) habe mal gelesen das es auch Radios mit Glasfaser gibt. Habe ich das? 3) auf was muss ich achten das auch die Lenkradbedienung nachher noch geht? 4) kennt ihr einen guten Radio? 2DIN bevorzugt. Ich habe mal an sowas gedacht http://www.alpine-europe.com/switzerland_de/products/details/head-units/cde-w203ri.html Danke schonmal für die Infos im Voraus!
März 17, 201015 j Hallo swiss, dass orig. Radio hat nur 4 Ausgänge, diese sind mit den Verstärkern verbunden. Du brauchst also ein Vorverstärkersignal. Im 9-5 ist alles noch konventionell verbunden (kein Ringbus oder ähnliches) Von Alpine soll es ein Lenkradinterface geben... Viel Glück mit Deinem Saab. Da Stefan
März 17, 201015 j Ja, habe es so bei meinem gemacht, allerdings habe ich nur die "kleine" Anlage drin:rolleyes:
März 17, 201015 j Ja, habe es so bei meinem gemacht, allerdings habe ich nur die "kleine" Anlage drin:rolleyes: na dann werd ich mal zum Hifi LAden meines Vertrauens fahren und mir das Zenec MC 294 was optisch wie ich finde am besten in den 9-5 passt ansehen!;-)
März 17, 201015 j Autor dass orig. Radio hat nur 4 Ausgänge, diese sind mit den Verstärkern verbunden. Du brauchst also ein Vorverstärkersignal. also brauch ich 4mal einen vorverstärker ausgang? klingt ja logisch aber gibt es solche Radios? Die meisten haben nur ein bis zwei solche auchsänge. und dann noch die 4 normalen ausgänge. oder sehe ich das falsch?
März 17, 201015 j Du brauchst nur die Vorverstärkerausgänge. Die Normalen sind nicht u gebrauchen. Es soll ja Radio´s geben. die eine "Pegelabsenkung" haben.... Hier im Forum gibt es aber schon einige Beiträge über Nachrüstlösungen. Stefan
März 17, 201015 j Hier mal ein Bild, welches Dir den Anschluß ermöglichthttp://www.saab-cars.de/picture.php?albumid=638&pictureid=3879&thumb=1 gefunden bei: http://www.preissuchmaschine.de/in-Lautsprecher/Zubehoer-12/trend/Lautsprecher-cinch-adapter.html
März 17, 201015 j Autor danke für die info :) sehe ich das richtig das der verstärker nicht über cinch verbunden wird?
März 17, 201015 j Hier mal ein Bild, welches Dir den Anschluß ermöglichthttp://www.saab-cars.de/picture.php?albumid=638&pictureid=3879&thumb=1 gefunden bei: http://www.preissuchmaschine.de/in-Lautsprecher/Zubehoer-12/trend/Lautsprecher-cinch-adapter.html Jetzt würde mich mal interessieren, was man damit (womit?) machen soll ...
März 17, 201015 j Die Chinchstecker in das Radio in die andere Seite mit dem fahrzeugseitigen Steckern verbinden.
März 17, 201015 j mal völlig unabhängig davon, wie der steckverbinder aussieht: du kannst kein masse-bezogenes audiosignal in die AS3 endstufe (Harman) einspeisen. das wird nicht funktionieren bzw. grottig klingen. das soll heissen: anschluss über die "normalen" chinch-ausgänge wird nicht funktoinieren. der anschluss über die normalen lautsprecherausgänge wird funktionieren wenn: - entweder das radio eine vernünftige pegelanpassung besitzt - oder du diesen adapter einsetzt
März 17, 201015 j Autor danke für die info habe das schon gesehen. wenn ich das richtig verstanden habe ist der adapter da um die ausgangslautstärke zu verringern. wenn ich das richtig verstanden haben. so ein adapter zu machen ist ja kein problehm, wenn man das material hat. ist aber auch umständlich beim radio wie nennt man diese pegelanpassung genau? also wenn ich das datenblatt eines radios anschaue auf was muss ich dort achten? mit pegelanpassung werd ich das wol kaum finden oder doch?
März 18, 201015 j Swiss, der Adapter von TIK ist nicht nur zur Anpassung des Pegels da, die Endstufe des AS3 hat symmetrische Eingänge! Entweder nimmst Du Trenntrafos oder bastelst Dir eben einen kleinen Drahtverhau à la TIK - funzt bestens und lässt sich fliegend in den Kabelbaum reinlöten. Ich habe den Spannungsteiler auf 180Ohm reduziert um eine bessere Anpassung zu erhalten, Klang ist 1a. Der LFB-Adapter von Pioneer funktioniert problemlos. Der Schacht im 95er ist etwas zu breit, ergibt so ca. 3mm Spaltmass auf jeder Seite oder man bastelt bzw. kauft eine passende Blende. Thx an TIK für die Idee, muss auch mal gesagt sein, ich hatte lange danach gesucht!
März 18, 201015 j Hallo, habe unter #4 ja geschrieben, dass ich die "normale" Anlage drin hab.... Stefan
März 18, 201015 j wie nennt man diese pegelanpassung genau? frag mal den v8power hier im forum. ich glaube sein Kenwood (jedes Kenwood?) besitzt diese funktionalität ... Klang ist 1a. Thx an TIK für die Idee, muss auch mal gesagt sein, ich hatte lange danach gesucht! freut mich, dass es mal jemand nachgebaut hat ich hab auch ein 3/4 jahr lang recherchiert dafür, natürlich nicht fulltime apropos klang: falls sich jemand über rauschen bei kleiner lautstärke/mute beschwert - das liegt nicht am adapter. die endstufe hat ein sehr hohes grundrauschen. das original-radio schaltet die endstufe stumm bei minimaler lautstärke/mute. deshalb nimmt man es hier nicht wahr. habe unter #4 ja geschrieben, dass ich die "normale" Anlage drin hab.... ja, hmm, deine hinweise waren aber irreführend. für die Pioneer-endstufe scheint diese anpassung nicht notwendig zu sein. die kenn ich aber nicht...
März 26, 201015 j Autor hallo habe noch mals ne frage zum radio oder besser gesagt zu einen adapter. Ich habe in einer garage erfahren das es einen Aktivsystemadapter gibt von bose. Leider haben sie mir nicht denn genauen namen gesagt. und ist glaube auch nicht für den Saab gedacht geht aber auch. müsste man nur denn plus und minus tauschen. damit er mit der Zündung ein und ausschaltet... ich will es nicht über die garage bestellen, da ich es bei einem kollegen günstiger bekomme. er braucht dafür einfach die genauen bezeichnung. wisst ihr welchen das es sein kann? ich habe mal denn gefunden weis aber nicht ob der passt. http://www.baseline-vertrieb.de/_py_Radio-Adapterkabel-Aktivsystemadapter-Aktiv-Systemadapter-MERCEDES-LANCIA-ALFA-SAAB-Bosesystem/a-10524.html
März 31, 201015 j warum willst du einen aktiv-adapter einsetzen, wenn es ein passiver adpter (widerstandsnetzwerk) auch tut? nachteil aktiver audio-adapter: die verstärker IC's werden mit den 12V vom bordnetz versorgt. diese sind nur so von störsignalen gespickt. es muss ein nicht geringer aufwand betrieben werden, damit die störsignale nicht in das audio-signal "einstreuen". bei billigadaptern oder schlechten design kann das der fall sein. dafür gibts einige beispiele... was hast du gegen den einfachen widerstandsadapter?
April 1, 201015 j Autor das mit den Adaptern hat sich erledigt jedenfalls aktiv und passiv. ich werde mir den alpine CDA-117Ri holen. ich will den Verstärker über die cinch Stecker verbinden. aber für das finde ich keinen Adapter. (cinch zu iso). müsste ja ein iso mit 8 pins sein. und noch ne andere fragt. ist ein iso Adapter normalerweises bei einem Radio dabei? im Lieferumfang ist es nicht drin aber auf dem Anschlussplan ist er drauf angegeben (CDA-117Ri).
April 1, 201015 j Bei den Billigen vom Discounter ja. Da es sich ja aber um einen genormten Anschluss handelt, warum sollte der unbedingt dabei sein, hat doch das Fahrzeug zu haben. Bei teureren Radios schon öfter ohne gesehen, dafür gibt es von den Herstellern dann fahrzeugspezifische Adapter die ggf. Zusatzfunktionen beinhalten oder an nicht normgerechte Anschlüsse im Wagen passen. Flemming
April 1, 201015 j ich will den Verstärker über die cinch Stecker verbinden. aber für das finde ich keinen Adapter... cinch-verbinder werden normalerweise dort eingesetzt, wo eine signalleitung gegenüber störeinflüssen abgeschirmt werden muss. bei den ISO-lautsprecheranschlüssen ist keine schirmung vorgesehen und auch nicht wirklich notwendig. von daher macht doch ein solcher kabel-adapter keinen sinn. warum sollte man dann sowas verkaufen
April 1, 201015 j Autor also der originale Radio geht direkt über einen Verstärker die sind aber mit ISO stecker miteinander verbunden. Wieso und warum weis ich auch nicht! ich will nun einen neuen radio. damit ich nicht alles neu verkabeln muss will ich die bestehende Kabelführung lassen und einen adapter von cinch zu iso benützten. andere möglichkeit währe. alter verstärker raus einen neuen rein. Cinch vom neuen radio zum neuen verstärker und dann von dort zu den boxen. nur ist das leider ein wenig teurer als wenn ich direkt dein cinch zu iso adapter nehme.
April 1, 201015 j Hm, wenn die Signalpegel passen, warum machst du dir dann nicht selber die Cinch Stecker an das vorhandene Kabel?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.