Veröffentlicht März 19, 201015 j Hallo, ich habe in meinem Aero diese Teile gefunden, konnte in der Bedienungsanleitung aber nichts dazu finden. Weiss jemand für was die Teile zu gebrauchen sind? Bild 1: http://img260.imageshack.us/img260/6462/06032010177.jpg Bild 2: http://img686.imageshack.us/img686/7290/06032010178.jpg Grüße
März 19, 201015 j Das Erste ist die Wagenheberkurbel, die in den Scherenwagenheber zum Kurbeln seitlich eingehängt wird. Das Zweite ist eine Befestigungsöse aus dem "Load-Package". D.h. im Kofferaum befinden sich links und rechts längs 2 lange Kunststoffleisten am Bodenteppich. Diese lassen sich herausnehmen und darunter befinden sich die Metallschienen, in die sich diese Ösen einsetzen lassen. An den Ösen kann man Ladung verzurren.
März 19, 201015 j Autor Das Erste ist die Wagenheberkurbel, die in den Scherenwagenheber zum Kurbeln seitlich eingehängt wird. Das Zweite ist eine Befestigungsöse aus dem "Load-Package". D.h. im Kofferaum befinden sich links und rechts längs 2 lange Kunststoffleisten am Bodenteppich. Diese lassen sich herausnehmen und darunter befinden sich die Metallschienen, in der sich diese Ösen einsetzen lassen. An den Ösen kann man Ladung verzurren. Vielen Dank für die tolle Antwort. Die Ösen hätte ich schon einige male gebraucht....
März 19, 201015 j Zu den Oesen gibt es auch ein Netz (Zubehoer), unter dem man dann wunderbar kleinere Pakete verstauen kann, ohne dass sie wirr im Kofferraum umherfliegen.
März 19, 201015 j Autor Zu den Oesen gibt es auch ein Netz (Zubehoer), unter dem man dann wunderbar kleinere Pakete verstauen kann, ohne dass sie wirr im Kofferraum umherfliegen. Jetzt bekommen die ganzen verschlossenen Tüten beim Ersatzrad langsam einen Sinn.....
März 19, 201015 j Autor Wie hast du die etwa noch net benutzt:confused: Ich? Das Auto ist 10 Jare alt! Der Vorbesitzer hatte das Fahrzeug 8 Jahre in seinem Besitz.....ich habe es ja schon nach fast 2 Jahren gemerkt.
März 19, 201015 j Die Ösen sind bei mir ab und an beim Wochenendeinkauf gefragt. Die Kurbel hab ich grad heut wieder für die sommerlichen Three Spokes benutzt. (Endlich)
März 20, 201015 j Als ich meinen vor 8 Wochen gekauft und danach gründlich untersucht habe, war ich auch sehr begeistert von dem umfangreichen Zubehör und vor allem von der massiven Qualität der Teile... Das Gepäcknetz für die rechte Seite und das große Netz für den Kofferraumboden sind sehr hochwertig. Dann waren bei mir noch die Lastverankerungsösen (4x) und 2 dicke Spanngurte dabei. Die Ösen sind richtig hochwertig und schwer! Die ganzen Sachen waren bei mir in schönen dicken grauen Filztaschen verpackt, die man auf Deinem 1. Bild sehr gut erkennen kann. Da haben die Entwickler mitgedacht, den so kann bei Kurvenfahrt nichts im Kofferraum klappern...! Den ausziehbaren Laderaumboden finde ich mittlerweile auch absolut genial...!
März 20, 201015 j Die Ösen sind bei mir ab und an beim Wochenendeinkauf gefragt. Die Kurbel hab ich grad heut wieder für die sommerlichen Three Spokes benutzt. (Endlich) Wobei der Wagenheber mit seiner merkwürdigen Kurbel schon eine rechte Zumutung ist... ich kann mich nicht erinnern, in einem Fahrzeug mal eine solche Krücke gehabt zu haben Und vernünftiges Bordwerkzeug sucht man im 9-5 ebenfalls vergebens.
März 21, 201015 j ...links und rechts längs 2 lange Kunststoffleisten am Bodenteppich. Diese lassen sich herausnehmen und darunter befinden sich die Metallschienen, in .... die Metallschienen sind mit Kunststoffleisten abgedeckt? Die haben wohl bei mir schon immer gefehlt
März 21, 201015 j die Metallschienen sind mit Kunststoffleisten abgedeckt? Die haben wohl bei mir schon immer gefehlt Sollte eigentlich, ja. Sieht so aus wie im Anhang. Leider nicht so optimal zu sehen, da es mir bei den Fotos damals um das Gitter ging.
März 21, 201015 j Welcher der beiden Wagen war das denn? Ist das Längsgitter okinol Saab? Oder woher bezieht man das? Flemming
März 21, 201015 j Welcher der beiden Wagen war das denn? Ist das Längsgitter okinol Saab? Oder woher bezieht man das? Flemming War der 3,0 TiD, falls Du das meintest. Jo, beide Gitter Original Saab. Waren top, die Dinger. Das über der Rückbank habe ich damals für teures Geld (ca. 130 Euro) neu in der Saabotheke gekauft, das Trenngitter gebraucht für 30 Euro bei ebay.
März 21, 201015 j Wahrscheinlich ist das ein Diesel Das ist der Original Gepäckraumteiler (Saab 400111803), gibts als Zubehör zum Schutzgitter (400130514). Die Kunststoffleisten am Boden sind serienmässig (Saab 5138805)
März 22, 201015 j Sollte eigentlich, ja. Sieht so aus wie im Anhang. Leider nicht so optimal zu sehen, da es mir bei den Fotos damals um das Gitter ging. doch, kann man erkennen - fehlt bei meinem definitiv Die Kunststoffleisten am Boden sind serienmässig (Saab 5138805) mal sehen, ob ich die noch irgendwo auftreiben kann
März 22, 201015 j mal sehen, ob ich die noch irgendwo auftreiben kann Naja, sooooo wichtig sind die ja nun nicht......bei mir liegt da eh die Gummimatte drüber
März 22, 201015 j Naja, sooooo wichtig sind die ja nun nicht......bei mir liegt da eh die Gummimatte drüber geht ja nur um die Vollständigkeit
März 22, 201015 j Nicht vegessen(wird vorn am Wagen angebracht) Das ist beim 9-5er aber ganz schlecht.... Zumindest bei den beiden mir bekannten 9-5ern ist das Gewinde der Abschleppöse so vergammelt das die Öse sich da nicht "einfach so" einschrauben lässt....
März 22, 201015 j Das ist beim 9-5er aber ganz schlecht.... Zumindest bei den beiden mir bekannten 9-5ern ist das Gewinde der Abschleppöse so vergammelt das die Öse sich da nicht "einfach so" einschrauben lässt.... Das Reinigen und Schmieren des vorderen Abschleppösengewindes wurde zumindest beim 3,0 TiD im Jahre 2002 aus gegebenem Anlaß in den Inspektionsplan mit aufgenommen.
März 22, 201015 j Das Reinigen und Schmieren des vorderen Abschleppösengewindes wurde zumindest beim 3,0 TiD im Jahre 2002 aus gegebenem Anlaß in den Inspektionsplan mit aufgenommen. Bei den letzte Exemplaren wurden die Ösen ab Werk angeschweisst.
März 22, 201015 j Nicht vegessen(wird vorn am Wagen angebracht) sooo oft ist mir der 9-5 bisher auch nicht liegen geblieben...
März 22, 201015 j sooo oft ist mir der 9-5 bisher auch nicht liegen geblieben... Du musst einfach öfter mit ihm fahren.
März 22, 201015 j sooo oft ist mir der 9-5 bisher auch nicht liegen geblieben... bei 80tkm auf dem Tacho auch nicht sooooo verwunderlich.....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.