Veröffentlicht März 31, 201015 j Hallo Saab-Gemeinde, seit ein paar Tagen erzeugt mein 900er Cabrio MY93 bei Geschwindigkeiten zw. ca. 100 und 130 km/h, vor allem wenn ich leicht Gas wegnehme, ein klingelndes Geräusch auf der rechten Seite (vermutlich vorne, allerdings kann ich es nicht sicher orten). Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Grüße B@rtman
März 31, 201015 j steuerkette, was hat das gute stück denn auf der Uhr? Kann auch dei Schelle unterm Auto vom Hosenrohr sein
April 1, 201015 j @ klaus, am anfang ja, ich weiss ja nicht wie sensibel der Herr ist, und bei den wenigen daten kann man eh nur mutmassen
April 1, 201015 j Naja, es handelt sich nach Profil offensichtlich um einen B202 FPT ... Bei 100-130 dürfte wir also ca von 2700 - 3500 U/min reden... Sicher, dass das nicht in den anderen Gängen auch auftritt, wenn du in dem Drehzahlbereich unterwegs bist und "leicht Gas wegnimmst" ?
April 1, 201015 j Autor Also, es handelt sich um ein 1993er Turbo Cabrio mit 125 kW/170PS. Der alte Kat ist 2007 gegen einen Matrix-Kat ausgetauscht worden. Der Tacho steht bei ca. 167.000 km. Insgesamt erscheint mir das Geräusch mehr geschwindigkeits- denn drezahlabhängig. Ich dachte zuerst an ein Lager.
April 2, 201015 j Nur mal so zwischengefragt: Geht das Klingeln weg, wenn man den Schalthebel festhält? Gruß moto
April 5, 201015 j Autor Korrektur: Ich habe nochmal getestet. Das Geräusch ist doch drehzahl- und nicht geschwindigkeitsabhängig. Es tritt bei ca. 3000 rpm (4. und 5. Gang) auf, wenn ich Gas wegnehme.
April 6, 201015 j so ein paar Infos mehr wären wirklich hilfreich, sonst wird Dir hier wohl niemand richtig helfen können Bei Drehzahlabhängig müsste das Klingeln auch im Stand zu reproduzieren sein. Was wiederum die Fehlersuche deutlich vereinfacht, da man zumindest ein Fenster oder ein Tür zum horchen öffnen kann. Wenn nicht sogar einen zweiten Mann direkt auf akustische Erkundungstour schicken kann. Klingelt es im Fahrgastraum oder Ausserhalb? Eher aus dem Motorraum oder von unterhalb des Fahrzeugs? Was passiert wenn es klingelt und Du hältst den Schalthebel fest (hab ich schon mal gefragt glaub ich ;)) oder wenn Du währenddessen die Kupplung tritts? Gruß moto
April 8, 201015 j Autor So, nun kam heute auf dem Weg nach hause folgendes hinzu: Normales Verhalten bei gemächlichem Beschleunigen, auf der Autobahnauffahrt dann ein Ruckeln bei stärkerem Gas (jeweils wenn die APC-Nadel in den gelben Bereich kommt). Ist mein Turbolader hin? Darf ich noch (mit niedrigen Drehzahlen) fahren, oder muss der Wagen sofort in die Werkstatt? Verzweifelte Grüße B@rtman
April 9, 201015 j mach doch erstmal das standard-wartungsprogramm ... filter, kerzen, öl, zzp, zündverteiler/finger ggf. kabel, grundladedruck, unterdruckschläuche, benzinfilter "klingeln" (oder rasseln) kenne ich auch von der umlenkrolle der klima wenn die anfängt das zeitliche zu segnen ...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.