Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

 

schnell noch eine Frage zum Thema Rad/ Reifen Kombi, laut Papiere Alu´s mit ET38 nun die Frage, lassen sich auch Alu´s mit ET50 Problemlos montieren.

 

Danke für eine schnelle Antwort.

 

Gruß

Frank

nö -> schnelle antwort

 

gruß aus Stolberg:biggrin::biggrin::biggrin:

:biggrin:

 

Und wie bitte soll man die Frage überhaupt beantworten? Mal davon abgesehen was TÜV & Co dazu sagen, das hängt auch reichlich von der Felge und Reifen ab. Bei mir steht ET40 drin. Und nu?

 

FLemming

@ Flemming: du hast ja auch die ANTERA felgen von Rinnspeed drauf, ist eine absolute Sonderfelge.

 

Normalerweise haben die 17'er ET35.

 

Die ET50 dürften wohl ein wenig zu weit in den Radkasten schauen.... (berichtigung erfolgt...@ schwedetroll)

 

 

Gruß aus Stolberg:biggrin::biggrin::biggrin:

:biggrin: Ein guter Karosseriespengler bekommt das schon hin, aber ich würde das dann nicht mehr als problemlos bezeichnen.

 

Flemming

 

(der gerade lieber 215/45 statt 215/40 aufziehen möchte)

Je größer die ET, desto weiter verschiebt sich die Felge nach innen, je geringer die ET > nach aussen.
Stümmt, geht also eher um das Anschlagen innen (vorne beim Lenken). Je nach Felge/Reifen also unkritisch. Kann also funktionieren, je nachdem was der Schubbi da montieren will.

Sowohl ET40, als auch ET38 und auch ET50 sind keine Originalfelgen - passen dürften die (es gibt ja z.B. genug 7JX17 ET 49er Fahrer) - ob man sie fahren darf entscheidet der Prüfer/Gutachten.

 

 

Mehr hier dazu zu sagen, wäre reine Spekulation.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.