Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten abend habe da mal ein paar fragen und zwar!

-nach getauschten APC geht die CHECK engine Lampe imer noch nich aus

was aber dabei komisch ist wenn sie mal kurz aus ist geht sie nach kurzer zeit wieder an

 

-Beim beschleuniegen vespühre ich ein leichtes ruckeln und mein ladedruck zieht auch leicht ruckelnd

bis 0,9 bar hoch und beim weiter beschleuniegen also ohne unterbrechung fällt er langsam bei ungefähr4000upm bis auf ca 0,4 ab!

 

-Habe ein gleichmäßieges tickern festgestellt kommt aus der richtung unter der Ansaugbückenahe Drosselklappe kann mir da einer weiterhelfen?

 

Schon mal Danke im Vorraus

Hallo,

 

das was da "tickert" sind die Einspritzventile.

 

Und zur Check Engine Lampe:

Bei abgestelltem Motor mal nur die Zündung anmachen und etwas abwarten, dann fängt die Lampe an zu blinken.

Mitzählen, wie oft die Lampe blinkt und bitte hier mitteilen. Dann kann man evtl. sagen, welcher Fehler auftritt.

 

Sonst einfach eine kompetente Werkstatt aufsuchen (siehe Hilfeliste hier im Forum) und auslesen lassen.

 

VG

Stephan

  • Autor

So Blinken tut die Lampe nicht zündung angemacht und die lampe geht aus motor an und die lampe an manchmal bleibt die lampe generell an und manchmal bleibt sie komplett aus!

 

Zum Ladedruck: mit 60kmh in den 2ten geschaltet un vollgas Ladedruck baut sich nur bis 0,5 bar auf normal?

oder woran kann das liegen?

Mit 60 in den 2ten?:eek:

Zum Ladedruck: mit 60kmh in den 2ten geschaltet un vollgas Ladedruck baut sich nur bis 0,5 bar auf normal?

oder woran kann das liegen?

 

Der Motor dreht so schnell in den oberen Drehzahlbereich, dass der Lader nicht den Druck aufbauen kann. Bis der den Druck stabil anliegen hat, ist dass nutzbare Drehzahlband schon wieder am Ende. Das schafft der einfach nicht. Er baut kurzfristig bis Ende Gelb auf und sackt dann sofort in sich zusammen bis knapp Grundladedruck.

 

Eventuell ist das Bypassventil nicht richtig dicht oder das Wastegate ist nicht in Ordnung.

Mal alle Unterdruckschläuche sehr genau kontrollieren ob einer undicht ist.

 

weezle

Nix kontrollieren - denn in der Zeit kann man sie auch direkt tauschen.

 

Rolle Unterdruckschlauch beschaffen und *hemmungslos* alle Schläuche tauschen - ich sagte *hemmungslos* und das ist gleichbedeutend mit "restlos-alle"

 

Erstens sollte man dies eh alle paar Jahre tun - und zweitens ist es der geringste Aufwand, bevor man auf weiterführende Fehlersuche geht. Also nichts verloren, weil es eh früher oder später fällig gewesen wäre.

So Blinken tut die Lampe nicht zündung angemacht und die lampe geht aus motor an und die lampe an manchmal bleibt die lampe generell an und manchmal bleibt sie komplett aus!

 

Zum Ladedruck: mit 60kmh in den 2ten geschaltet un vollgas Ladedruck baut sich nur bis 0,5 bar auf normal?

oder woran kann das liegen?

Hast du`n Honda oder`n Saab?????

Mal was ganz anderes: Ich les hier immer "roter Bereich" - da war meiner noch nie, der hört immer genau an der Grenze Gelb/Rot auf. Ist das normal, oder sollte ich mal nach meienm Wategate schauen?

Und @ Saab9000CSTurbo: Der Ladedruck ist zwar Gaspedalstellungs- und nicht Drehzahlabhängig, aber den ersten Gang bis 60 hochziehen solltest Du deiner Karre nicht antun. Ist ja auch schon 18 Jahre alt...und hoffentlich war er da auch schon warm...

Was denn?

 

Wenn die Karre warm ist... Ist ja kein 901 wo ihm dabei sofort das Getriebe um die Ohren fliegen würde.

also ich vermute ja, dass echte 60 km/h im 1. Gang nicht ohne massives Überdrehen des Motors zu schaffen sind

 

also sollte der TE zuerst mal am Drehzahlbegrenzer arbeiten :cool:

Er schrieb ja nicht, ob er hoch oder runter geschaltet hatte. Ich hätte verstanden daß er der Drehzahl wegen runter geschaltet hatte. Quasi wie für einen Überholvorgang.
60 km/h sind unproblematisch im 1. Gang eines 9000 innerhalb der Grenze des Drehzahlbegrenzers zu erreichen.Ob es Sinn macht ist ja eine andere Frage.
Waren Saab Turbomotoren nicht dafür bekannt, dass sie erst bei ausgesprochen hohen Drehzahlen Leistung zeigen? :biggrin:
Waren Saab Turbomotoren nicht dafür bekannt, dass sie erst bei ausgesprochen hohen Drehzahlen Leistung zeigen? :biggrin:

 

Du hast vergessen den Ironiemodus einzuschalten...:tongue:

Ich dachte eher an die Öltemperatur wg dem Lader...aber Ihr habt ja alle Recht!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.