Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

mal ne ganz blöde Frage: mir ist die Abgrenzung zwischen 900 II und 9-3 I immer noch

nicht klar. Eigentlich schauen die ja ziemlich gleich aus. Ich hab ein Cabrio EZ 11/98, ist

das jetzt ein 9-3 oder ein 900er? Wo sind die Unterschiede zwischen den beiden Modellen,

gibt es da hier im Forum eine Übersicht zu?

 

Vielen Dank! ;.)

 

Grobie

9-3 = 4 Airbags (Sitze) Kopfstützen andere Form.

Nummernschild im Kofferaumdeckel höher (zwischen Rückleuchten)

Angeblich ueber 1400 andere/geänderte Teile... (wobei da vermutlich jede Schraube mitgezählt wird). Beim Cabrio vor Allem die Änderung vom elektrischen zum hydraulischem Verdeck.

 

Karosserie soll deutlich steifer sein. Crashverhalten angeblich besser.

902:

http://www.mosis.net/mosis/902/902.jpg

 

 

9-3:

http://www.morgenpost.de/multimedia/archive/00306/saab_1999_9_3_DW_So_306834b.jpg

Anderes "Antriebswellen-System" glaub ich auch

Nö die Vorderräder werden immer noch angetrieben :smile:

 

Aber beim Cabrio bessere Verdecksteuerung und bei den späten Modellen auch eine bessere Einspritzung.

  • Autor

In den englischen Papieren stand Typ 9-3 SE - also sollte das dann wohl auch so einer sein, oder? :cool:

 

Ich hatte ja oben bereits gewarnt..."blöde Frage" :biggrin:

Demnach einer der ersten 9-3
Demnach einer der ersten 9-3

 

Na , na , na.... 9-3 gabs bereits im Mai...:smile:

Na , na , na.... 9-3 gabs bereits im Mai...:smile:
Auch das Cabrio? Hab die Zahlen jetzt nicht greifbar. Aber EZ sagt noch lange nichts über das Herstellungsdatum, kann auch ein Jahr beim Händler, auf der Halde oder sonstwo gestanden haben...

Fürs Cabrio ist es doch aber ziemlich einfach (wie Johnny Bravo schon erwähnte): Verdeck hydraulisch -> 9-3, elektrisch -> 900II.

Also ich hatte 2 900/2 und jetz entlich einen 9-3 aero!!

Und ich muss sagen der 9-3 ist um längen besser als die 900/2 alleine schon vom inenraum her da klappert im 9-3 viel weniger und auch die schaltung ist besser und Kupplung (Vom gefühl her, und kupplung ist nicht so hart wie bei den 900/2)

Ich habe jetz natürlich den T7 motor und der verbraucht halt auch weniger und hat untenrum ohne turbo viel mehr kraft als der alte t5 900/2 turbo den musste ich immer bei laune halten das er läuft!!

Ja und viele teile wurden halt einfach verbessert:

 

Tankhalterung

Querlenkergummis

Stabilisatoren

Federbeine

Servo

Anklipser für die Sonnenblende (Bei den 900/2 sind die mir kaputt gegangen das ersatzteil war auch dort deutlich verstärkt)

Bessere Euro normen

Kühlergrill

Stosstangen

Mehr platz im Radhaus

Kofferraum ist etwas tiefer (Somit mehr platz)

Türen in Leder (falls leder ausstattung und ab jg 2001)

Chrom Türöffner innen

Das war doch was mit Rostschutz: Verzinkung

 

Nach meinen Kenntnisstand wird ab 9-3 die Karosserie an allen relevanten Stellen verzinkt.

Die 900 II sind deutlich rostanfälliger, was ich so am Stammtisch beobachtet habe. Die Meinung tendiert zum Kauf eines 9-3 I.

Da sind die 900 II Kinderkrankheiten meistens ausgemerzt.

Bis auf die Auspuffschelle hatte ich beim 2001 9-3 noch nichts Rostiges entdeckt. Dagegen kenne ich sehr intensiv Rost-restaurierte Saab 900 II Cabrios.

Wenn die Entscheidung für ein Cabrio getroffen werden soll, sollte man nicht unberücksichtigt lassen, ob man die Macken des elektrischen Verdecks des 900II selbst beheben oder von einem handwerklich mit Mindestmaß ausgestatteten Freund für ein paar cent beheben lassen kann oder irgendwann undichte Hydrozylinder demontieren und eine Werkstatt finden will, die diese überholt und abdichtet...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.