Veröffentlicht 7. April 201015 j Hallo, als stolzer Besitzer einens Saab 9-3 Tid MY07 Kombie bin ich nach 3tkm sehr glücklich mit dem Auto - allerdings finde ich den Schaltknauf, insbesondere das silberne Plastikteil in das das Schaltschema eingedruckt ist, absolute häßlich. Das wertet das sonst sehr gelungene Interieur erheblich ab und muß umgehend gegen was wertigeres, schöners ersetzt werden- gibts da Austausch und wo ? Hat Saab den Knauf in allen Ausstattungsvarianten verbaut ? Danke,
8. April 201015 j Der hier http://cgi.ebay.de/SCHALTKNAUF-A-SAAB-9-3-9-5-900-9000-MIT-ROTER-BELEUCHTU_W0QQitemZ360250030415QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubehör?hash=item53e093394f#ht_5550wt_1112 ist doch hübsch, oder?
8. April 201015 j Der hier http://cgi.ebay.de/SCHALTKNAUF-A-SAAB-9-3-9-5-900-9000-MIT-ROTER-BELEUCHTU_W0QQitemZ360250030415QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubehör?hash=item53e093394f#ht_5550wt_1112 ist doch hübsch, oder? Gibts den auch in Pink :biggrin: :biggrin:
8. April 201015 j Der passt nicht,................. denn Saab ist doch grün beleuchtet Im Ernst, das Plastikteil ist wahrscheinlich nur geklebt - ausbauen und lackieren könnte man es, oder ein Teil mit Greif (z.B. Haubenlogo) zuarbeiten und montieren.
8. April 201015 j Im Ernst, das Plastikteil ist wahrscheinlich nur geklebt . Ist geklebt; bei mir hat sich's schon selbständig gemacht und ist jetzt nach 76' km schon rechts bis auf's Plastik abgewetzt.
8. April 201015 j Ist geklebt; bei mir hat sich's schon selbständig gemacht und ist jetzt nach 76' km schon rechts bis auf's Plastik abgewetzt. Ich wittere langsam eine Geschäftsidee
8. April 201015 j Ist der Tausch tatsächlich möglich? Ich bin bis dato davon ausgegangen, das dies aufgrund der Rückwärtsgangarretierung nicht möglich ist. MfG
8. April 201015 j Ich find den Knauf völlig in Ordnung ! Einziges Manko ist das er jetzt nach 54.000km leicht abgenutzt ausschaut. Liegt wohl daran das ich immer die Hand drauf liegen lasse.... Kann man das silberne Plättchen mit den eingravierten Gängen als Einzelteil kaufen?
8. April 201015 j Tausch ist möglich, muss halt nur ein passender sein, der das mit dem Rückwärtsgang auch kann:biggrin:
9. April 201015 j Das Plastikteil kann man aushebeln, wenn man nen Schraubendreher oder den Fingernagel an 12 Uhr ansetzt, das ist nur gesteckt. Der eigentliche Knauf ist brachial verklebt.
9. April 201015 j @michael F Hab nächste Woche eh die erste Große Inspektion. Da bekommt er auch die Hirsch Doppelendrohr-Anlage drunter + komplette Außen und Innenreinigung bei Saab. Werd dann gleich mal wegen dem Plastikteil nachfragen. Gurß Roman
10. April 201015 j Hm, braucht ihr die Beschriftung? Ansonsten empfehle ich den ortsansässigen Sattler aufzusuchen. Die können nicht nur Lenkräder neu beziehen. Flemming
23. April 201015 j Schaltknauf Der sieht doch ganz hübsch aus: http://www.genuinesaab.com/catalog/product_info.php?manufacturers_id=20&products_id=739 Gruss vom neuen Saabforum-Nutzer Ken:rolleyes:
23. April 201015 j Sorry, sehe gerade, dass das genannte Produkt für den Schaltknauf des alten 9-3er ist. Trotzdem Gruss.
23. April 201015 j Ist geklebt; bei mir hat sich's schon selbständig gemacht und ist jetzt nach 76' km schon rechts bis auf's Plastik abgewetzt. Gut zu wissen, daß der billige Glitzer-Mumpitz so schnell von alleine verabschiedet. Offensichtlich geht das dann ja wohl bei Innenraumteilen - im Gegensatz zu den Haubenemblemen - auch *ganz-ohne* Einsatz eines Dampfstrahlers... *wegtauch*
26. April 201015 j Bei Sportcombi und Cabrio gibt es ganz unterschiedliche Probleme: Bei Combi löste sich die schöne aufgeklebte "Silber"-Plakette nach kurzem, dank meiner Klebekünste sitzt sie aber jetzt dauerhaft fest. Beim Cabrio fällt hin und wieder der gesamte Knauf ab, da hilft auch kein Kleber. Die Plakette wird trotzdem benötigt, da der Rückwärtsgang beim 5-Gang-Getriebe hinten rechts ist, beim 6-Gang vorne links. Muss man ab und zu dran denken, sonst kracht es etwas:rolleyes: Die Plakette ist immer noch besser, als diverse Tasten, auf denen sich die Lackierung verabschiedet und ein schönes Plastik-Weiß erscheint...
26. April 201015 j [quote=Michael F;542738 Der eigentliche Knauf ist brachial verklebt. Och, bei meinem Wägelchen kam es schon manchmal vor, dass ich bei besonders hitzigen Tagen den ganzen Knauf im Fussraum fand. Während der Fahrt ist es natürlich etwas mühsam. Seit der Klebepaste aus der Werkstatt hält er allerdings.
28. Februar 201213 j Mein Plättchen sieht mittlerweile auch total abgegammelt aus, frage mich wie das sein kann. Hat jemand mittlerweile ne Adresse, wo man das Teil günstig als Ersatz bekommt? Eine Anfrage beim FSH brachte nämlich einen Preis von EUR 50,- (!!!) brutto hervor. Für ne Plastikplatte, die nach 2-3 Jahren wieder abgewetzt aussieht...
1. März 201213 j Ich hab das Plättchen vom Schaltknauf vor ca. einem halben Jahr mal abgemacht und mit Sprühdose (mehrere Schichten Silber und Klarlack) neu lackiert. Sieht wie neu aus. Allerdings ist eine von den Arretierungen auf der Unterseite beim Abhebeln abgebrochen (damit war ja auch zu rechnen). Ich hab das Teil nach dem Lackieren mit Klebeknete festgemacht, das hält ganz gut. Die Kunst ist halt das Lackieren mit der Sprühdose, darin sollte man etwas Übung haben, sonst versaut man das Teil. Gruß! :captain:C.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.