Veröffentlicht April 9, 201015 j Nochmal eine Frage zur AHK. Die Originalkupplungen von Saab benötigen diesen Stoßstangenausschnitt. Bei den anderen noch erhältlichen AHKs angeblich nicht, d.h. die Kupplung müsste aber einiges tiefer angebracht sein. Gibt das keine Probleme, vor allem wenn etwas kürzere Federn verbaut sind? Gruß Dirk
April 10, 201015 j Öhm, wie tief liegt deiner denn Klar, rückwärts gegen eine Bordsteinkannte, da fehlen dann ein paar Zentimeter. Tiefer angebracht nein. Der Schweinehaken macht nur einen Bogen tiefer nach unten. Halter und Kugelhöhe sollte die gleichen sein.
April 10, 201015 j Autor Öhm, wie tief liegt deiner denn Klar, rückwärts gegen eine Bordsteinkannte, da fehlen dann ein paar Zentimeter. Tiefer angebracht nein. Der Schweinehaken macht nur einen Bogen tiefer nach unten. Halter und Kugelhöhe sollte die gleichen sein. Sind nur 3cm tiefer , ich dachte nur, wenn der Haken unter dem Stoßfänger rumgeführt wird, dann sind das alleine ja schon ein paar Zentimeter ...
April 10, 201015 j Ja, ist so, wobei bei der originalen (abnehmbaren) die ich kenne auch nicht allzuviel ausgeschnitten wird, somit liegst du dann nicht viel tiefer. Irgendwo gibt es hier Bilder zum Thema Abdeckung der abgenommenen AHK. Such such, ... http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/25723-abdeckung-anhaengerkupplung.html Da geht das nur durch die schwarze Lippe. Wobei das natürlich auch von der Schürze abhängt ob du noch ohne schneiden hinkommst, auch bei denen die bei normaler Schürze ohne Schneide auskommen geht es bei tiefen Schürzen natürlich nicht mehr. Flemming
April 12, 201015 j Servus ich habe jetzt eine abnehmbare dran und habe für den Schweinehacken nur die Schürze mit dem Heißluftfön erwärmt und 3cm nach oben gebogen. Fällt nicht auf. Gruß der Peter
April 13, 201015 j Da meherere Anfragen wegen der AHK: ich habe eine AHK von GDW , abnehmbar am Aero Cabrio verbaut. Die zum Beispiel: [url=http://www.bertelshofer.com/product_info.php?refID=lg&info=paSA009_Saab-9-3-Stufenheck--Cabrio-und-Kombi---abnehmbare-AHK.html][/url] http://www.bertelshofer.com/product_info.php?refID=lg&info=paSA009_Saab-9-3-Stufenheck--Cabrio-und-Kombi---abnehmbare-AHK.html Gibt es auch für unser Baujahr! inkl. dem Kabelsatz. Haben aber am Cabrio, weil wir alle Löcher bohren mussten, zu zweit 2 Abende gebraucht. Der Elektrosatz ist kein Problem. Die meiste elektrische Arbeit hat das Dauerplus durch das ganze Auto verlegen gedauert. Gruß der Peter
April 13, 201015 j Haben aber am Cabrio, weil wir alle Löcher bohren mussten, zu zweit 2 Abende gebraucht. Na ja, mit einer AHK für´s 9-3 I Cabrio hätte es unter Umständen nur 3 Stunden gedauert.
April 13, 201015 j Gruß in die Runde Also ich habe eine Originale AHK abnehmbar von SAAB an meinem 9.3 Cabrio und bin damít sehr zu Frieden, finde den feststehenden Angelhaken nicht wirklich gut, gerade beim Cabrio vom Nachteil weil der Wagen eh sehr Unübersichtlich ist. Gruß Frank
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.