Veröffentlicht April 17, 201015 j Hallo zusammen, bei meinem guten Stück rosten die Fahrertüren von unten wie anbei dargestellt. Ich war bei einem Karosserie-/Lackfachbetrieb und der Meister machte mir wenig Hoffnung. Das rostet zwischen den Blechen die aufeinandergeschweißt sind. Das kann man zwar sandstrahlen und lackieren, aber das kommt nach 1-2 Jahren wieder. Das ist enttäuschend. Muß wohl ein Fabrikationsfehler gewesen sein. Beide Fahrertüren fangen zu rosten an der Stelle an, aber die hinteren Türen sind ohne Makel. Wie sind Eure Erfahrungen mit der Türrestauration? Ist das wirklich aussichtslos oder wie kann man professionell vorgehen? Danke für Eure Hilfe. Gruß Matthias
April 17, 201015 j Ich habe keine Erfahrung mit schlechten CS-Türen, weil die idR keine Probleme machen. Ich würde mir zwei andere Türen suchen und das Geld ggf. in eine gute Teil-Lackierung stecken und der Karosse anschliessnd eine Hohlraumversiegelung gönnen.
April 17, 201015 j Komplett atypischer Schaden. Wenn ich jetzt einfach mal optimistisch einen Fertigungsfehler ausschließe - dann kann ich dazu nur erwähnen, daß ich bei CS/CSE-Türen nur ein einziges Mal ähnliches gesehen habe - da wurden wintertags mit einer übelsten Lösungsmittelmischung die Scheiben enteist und die Jauche lief in die Fensterschächte - hat dann am Türboden die Feindichtungen zersetzt. Jetzt fragt bitte nicht, wie der Frontscheibenrahmen dieser Karre ausgesehen hat...
April 17, 201015 j Huch... ich hatte nur auf das Thema geklickt, weil als letzter Antwortender dort 'josef_reich' stand und dachte, wieder irgendwas fernab eines atypischen Schadens zu lesen. Aber nein... der kann auch anders. Okay, wieder etwas dazugelernt hier im Forum.
April 17, 201015 j Wenn das die Türen Deines 96er CS sind dann ist das seeeehr verwunderlich, wurden doch ab MJ95 die Türen verzinkt! Also würde ich lieber intakte Türen eines späten Modelles suchen und dann Ruhe haben. Vizilo
April 18, 201015 j Ich habe keine Erfahrung mit schlechten CS-Türen, weil die idR keine Probleme machen. Ich würde mir zwei andere Türen suchen und das Geld ggf. in eine gute Teil-Lackierung stecken und der Karosse anschliessend eine Hohlraumversiegelung gönnen. Ist doch viel zu aufwendig und zu teuer wegen so einer kleiner Roststelle! Da die Türen keine tragenden Teile sind, sehe ich das nur als Schönheitsfehler an! Ich würde die Roststelle gründlich mit einer Bohrmaschinendrahtbürste entrosten, mit einem wirklich guten Rostschutz behandeln und grundieren, und nach dem Lackieren die Türe innen mit M. Sanders Fett- und Fluidfilm versiegeln, genau wie du es ja schon selber geschrieben hast: http://www.saab-cars.de/544211-post7.html. Dann müsste eigentlich Ruhe sein. Aber das geht natürlich nur, wenn der Rost nur oberflächlich ist. Das kann man auf dem Bild nicht so recht erkennen. Wenn du übrigens einen Kompressor für die Hohlraumversiegelung brauchst, kannst du das auch bei mir machen. Erst wenn das alles nichts hilft, kannst du die Türen ja immer noch austauschen. Du musst halt immer im Hinterkopf behalten, daß du im "Falle des Falles" solche Investitionen wie neue Türen NIEMALS ersetzt bekommst! Viele Grüße:smile: Josef
April 18, 201015 j Das ist sicher die preiswertere Alternative. Ich ging einfach davon aus, dass silberpfeil nach einer möglichst perfekten Lösung sucht, da er bereits einen Karosseriebauer konsultiert hat.
April 18, 201015 j Autor Danke für Eure Hinweise! Vielleicht ist das auch ein Baujahrabhängiges Phänomen. Bei einem anderen 96 CSE in silber habe ich genau das gleiche gesehen. Obwohl die Türen ja ab 95 verzinkt sein sollen... Zur Vorgehensweise bin ich mir unschlüssig. Leider ist der Rost schon um die Kante rum und man muß auf der Sichtfläche auch entrosten und wieder Farbe darauf bringen. Bei einer Teillackierung fehlt dann nicht mehr viel zu einer Vollackierung einer Tür und es wäre die saubere Lösung. Dazu muß man aber erst mal passende Türen haben... Falls jemand was passendes hat bin ich für ein Angebot offen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.