Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ich habe es so gedacht das ich mit dem 900er komme und meine bessere Hälfte dann mit dem TQT.:biggrin:

 

ich mach es so!

wenns super Schön wird, kommts Cabrio mit, wenn nicht der 9001 CC :biggrin:

  • Antworten 77
  • Ansichten 4,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
und der Silberne 9-5 muss alleine zu Hause bleiben:confused:

Jeep der geht auf Wechselnummer,

der TQt ist halt seltener.

Zudem ist er ja noch mit dem Mazda Demio meiner Freundin zusammen:rolleyes:

Zudem ist er ja noch mit dem Mazda Demio meiner Freundin zusammen:rolleyes:

Du wirst doch nicht den 9-5er mit ner Reisschüssel alleine lassen :eek:

wenn da nicht was passiert :biggrin:

  • Autor
Du wirst doch nicht den 9-5er mit ner Reisschüssel alleine lassen :eek:

wenn da nicht was passiert :biggrin:

Wäre sicher mal ne interessante Kreuzung.

Weisst Du was man für 4 Türen preislich verlangen kann?

Weisst Du was man für 4 Türen preislich verlangen kann?

ne, keine Ahnung, aber schau mal auf Ricardo,da kannste mal Preisevergleiche machen, da gibt es sicher Türen, müssen ja nicht unbedingt von SAAB sein,

  • Autor
ne, keine Ahnung, aber schau mal auf Ricardo,da kannste mal Preisevergleiche machen, da gibt es sicher Türen, müssen ja nicht unbedingt von SAAB sein,

Ok mach ich mal.

  • Autor

Neuester Stand:

Werde wohl den roten als Teileträger verwenden und mich nach eine anderen Turbien umsehen.

Der weisse geht schon bald auf die Strasse.

Zwei neue Ordner in der Galerie.

Neuester Stand:

Werde wohl den roten als Teileträger verwenden und mich nach eine anderen Turbien umsehen.

....

 

 

Kurzer Prozess...:rolleyes:

  • Autor
Kurzer Prozess...:rolleyes:

Hier mal das Ausmass des rostes,

die vorderen Türen sehen etwa gleich aus.

01.05(2)1280x768.thumb.jpg.96c0f877af9af99138cfcc2a654a3071.jpg

01.05(3)1280x768.thumb.jpg.1686187732967373caa89f2746db96b5.jpg

01.05(4)1280x768.thumb.jpg.27c2989bacb13dc95706c22a0703c1eb.jpg

01.05(5)1280x768.thumb.jpg.f7fd10ee2f7d641bf74aead343622dca.jpg

01.05(6)1280x768.thumb.jpg.c55fe7ab10ed29617ff7c30be523f68e.jpg

01.05(7)1280x768.thumb.jpg.e81fb9992cee827cebeeeef5e8f41666.jpg

01.05(8)1280x768.thumb.jpg.ce4743a3b5bf7dd48c67cfc9a72817f2.jpg

01.05(9)1280x768.thumb.jpg.70ca2cd1221b55e936bb1a2d3ce5eb01.jpg

01.051280x768.thumb.jpg.cab4361f5813d82667cc743ffe1347c9.jpg

  • 2 Monate später...
  • Autor

update vom weissen

 

Heute war der weisse bei der Mfk (TÜV),

bemängelt wurde rost an den hinteren Bremsen auf der Scheibe,

das Kontrolllämpchen von der Motorenkontrolle funzt nicht,

werde mich gleich mal hier im Forum der suche Bemühen

und zu guter letzt hat es in allen vier Radkästen ein kleines Rostloch.

Was dies allerdings mit einem tragenden Teil zu tun hat ist mir fraglich.

Aber eben gegen die Willkür kommt man nicht an.

 

Jetzt habe ich 30 Tage Zeit um die Mängel zu beheben und dann muss ich ihn nochmals zeigen.

Bis dahin kann ich herum fahren.

 

Ach ja kostet der vier Löcher pluss eins in der Beifahrertüre das er nicht gesehen hat 500 Franken.

und zu guter letzt hat es in allen vier Radkästen ein kleines Rostloch.

Was dies allerdings mit einem tragenden Teil zu tun hat ist mir fraglich.

Aber eben gegen die Willkür kommt man nicht an.

Hoi Tinu, bei welcher MFK bist du gewesen?

Mein Kolegge war bei den IDIOTEN in OLTEN :biggrin:

sie bemängelten dass, sein Ente zu wenig Licht habe und das bei Lampen ohne H4 :eek:

Ach ja die Ente ist schon bald 40 Jahre alt! der Experte soll um einige Älter gewesen sein!

was für eine Kontrollampe soll da nicht gehen. die brennt ja bei keinem 900er bei eingeschalteter Zündung.

Ich glaube der hat nicht mal eine für Fehlermeldungen.....

So einen Sch.. habe ich schon lange nicht mehr gehört.

Immer die besserwissenden Experten.:confused:

  • Autor
was für eine Kontrollampe soll da nicht gehen. die brennt ja bei keinem 900er bei eingeschalteter Zündung.

Ich glaube der hat nicht mal eine für Fehlermeldungen.....

So einen Sch.. habe ich schon lange nicht mehr gehört.

Immer die besserwissenden Experten.:confused:

 

Im Prüfbericht steht die Motoröldruck Kennleuchte leuchetet nicht!!

Habe es jetzt beim roten mit eingeschaltener Zündung probiert und die leuchtet auch nicht.

 

Hier im Forum habe ich auch nichts gefunden,

ausser das es mal flackert.

Stimmt das es keine Fehlermeldung hat habe ich hier gelesen.

 

Das ist doch die mit dem Känchen,oder??

  • Autor
Hoi Tinu, bei welcher MFK bist du gewesen?

Mein Kolegge war bei den IDIOTEN in OLTEN :biggrin:

sie bemängelten dass, sein Ente zu wenig Licht habe und das bei Lampen ohne H4 :eek:

Ach ja die Ente ist schon bald 40 Jahre alt! der Experte soll um einige Älter gewesen sein!

 

Ich war bei keinem!!!

Es würde wohl Mord und Totschlag geben,

wenn ich sehen würde wie die herum stochern!!!:rolleyes::biggrin:

 

Mein Kollege ging in Olten.

Das nächste mal werde ich zum TCS gehen.

jaaa...:rolleyes:

 

 

Ich hoffe, es geht anschliessend aus.

  • Autor
jaaa...:rolleyes:

 

 

Ich hoffe, es geht anschliessend aus.

Kannste mir das genauer erläutern?

Die Öldrucklampe leuchtet nicht!?

Das ist natürlich was anderes!

Diese leuchtet normalerweise schon bei eingeschalteter Zündung und geht dann bei erreichen des Öldrucks aus....

Weisst du wo der Öldruckschalter sitzt?

Steck das Kabel ( glaube blau) aus und lege es an Masse also an den Motorblock so das es guten Kontakt macht. Wenn dann die lampe leuchtet montierst du einen neuen Schalter....

  • Autor
Die Öldrucklampe leuchtet nicht!?

Das ist natürlich was anderes!

Diese leuchtet normalerweise schon bei eingeschalteter Zündung und geht dann bei erreichen des Öldrucks aus....

Weisst du wo der Öldruckschalter sitzt?

Steck das Kabel ( glaube blau) aus und lege es an Masse also an den Motorblock so das es guten Kontakt macht. Wenn dann die lampe leuchtet montierst du einen neuen Schalter....

 

Danke für die Anleitung,

werde es am Samstag gleich mal probieren.

  • 3 Wochen später...
  • Autor

Gestern haben wir die Bremsscheiben abgehdreht.

Sieht fast wie neu aus.

Heute morgen hole ich noch den neuen Öldruckschalter und dann gehts am Nachmittag zur Nachkontrolle.

1(2)800x600.JPG.a137053d00101edc733f36533954bf74.JPG

1(3)800x600.JPG.52551d630bbc33112c97560a2d054d65.JPG

1(4)800x600.JPG.23e6b40ef86a4c9d3d9b69b48683f199.JPG

1(5)800x600.JPG.af3433aecdcb50bcbad43fc145a6d752.JPG

1(6)800x600.JPG.5b6da6c7176d17fc55d99c474bb67710.JPG

1(7)800x600.JPG.7b3c1d314e4b62f0783c6fe155476afe.JPG

1(8)800x600.JPG.4fb9633d9106f31118f10c48f511bcdb.JPG

Gestern haben wir die Bremsscheiben abgehdreht.

 

...

 

Auf welches Mass?

hoffentlich hast du nicht zuviel abgedreht. Sonst haben sie schon wieder keine Freude.....
  • Autor
Auf welches Mass?

Auf keines da ja nur der Rost weg musste.

  • Autor
hoffentlich hast du nicht zuviel abgedreht. Sonst haben sie schon wieder keine Freude.....

 

Ne wir haben noch mit ner Schublehre nachgemessen die eine hat 1,1cm und die andere 1,0 cm,

haben darf sie so stehts jedenfalls auf der Scheibe 9,5mm:biggrin:

  • Autor

Nun ist die weisse Diva vorgeführt!!

Am Morgen meinte ich ich müsste nochmals einen extra Termin machen.

Als ich den Öldruckschalter holen ging hatte ich bei der Biene auf einmal hohe Tempraturen und weisser Rauch stieg hoch.

Angehalten nachgeschaut was los ist und dahcte schon toll was öliges im Mototraum!!!

Nochmals genau nachgeschaut und gesehen das es Kühlwasser ist.

Bin dann als es einigermassen ging noch zu meinem Kollegen gefahren und dann gleich auf die Hebebühne.

Das Übel war schnell gefunden:

Wie man es genau bezeichnet weiss ich nicht,

jedenfalls hat es am Motorblock auf der einen Seite zwei Löcher die mit einem Art "Propfen" zu gemacht sind damit das Kühlwasser auch schön den Motor kühlt.

Eines davon hatte einen ganz kleinen Riss (war durgerostet) zuum Glück habe ich ja noch einen anderen Motor.

Von dem das Teil genommen und wieder rein gedrückt.

Nun ist es Dicht.

Habe aber vorsichtshalber noch ein paar solcher Deckel bestellt.

Einer kostet nur "17 Franken":eek:

Komischerweise hat die Garage bei der ich bin nur einen Teilekatolog bis 1986,

für die älteren Jahrgänge muss er immer eine andere "Kiste" hervor schleppen:biggrin:

Ich sagte Ihm das ich wohl noch öfters kommen werde,

da ich ja noch andere Projekte habe:biggrin:

Also dann zur Mfk,

als ich rein fuhr war das erste das er sagte das das Auto komisch schräg stehe vorne höher als hinten!!

Ich sagte Ihm dann das dies normal sei,er meinte nein und ich sagte das es original Felgen und Pneu seien und das ich noch einen habe der auch so steht.

Dachte schon jetzt gehts los,

der soll doch nur die Dinge kontrollieren die Beanstandet wurden!!

Komischerweise hat er die Bremsen gar nicht angeschaut!!:cool:

Dafür nochmals die Innenfälze vom Türrahmen,

klar die rosten ja innerhalb von einer Woche durch:rolleyes:

Auf jedenfall ist der weisse nun durch und wir überlegen ob wir den Turbomotor in die weisse packen sollen.

  • 1 Jahr später...
...was ist denn aus dem schönen turbo nun geworden?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.