April 19, 201015 j Frage: Wie als Sind Deine Dämpfer? zuerst mal die Frage: Wie als Sind Deine Dämpfer? Ich habe für ca. 40 EUR neue eingebaut. Seitdem habe ich das Problem, dass ich richtig fest ziehen muss bis ich die Klappe zubekomme. Spätestens, wenn die Klappe bei Frost runterfällt, solltest Du Dir neue Dämpfer leisten. Der Wechsel ist einfach und dauert nur 5 min. 4 Klammern müssen abgezogen werden.
April 19, 201015 j Hm, meine Dämpfer sind max. 2 Jahre alt und Rost hat die Klappe nur an den bekannten Schrauben unterhalb des Griffs. Selbst unter dem alten Spoiler war nix. :o) Mit WT rummst die Klappe ab halber Höhe doch sehr heftig zu. Ich könnte mir vorstellen, das es original zum WT andere Dämpfer gab, aber das ist nur eine Vermutung.
April 19, 201015 j ohne spoiler #9231796 mit spoiler #9293580 vielleicht hast ja die "falschen" erwischt ...
April 19, 201015 j Das Whale tail braucht noch stärkere Dämpfer. Frag mich nicht nach der Nummer, es ist schon sehr lange her, daß ich mit so etwas herumgefahren bin. Aber es war ein dritter Weg. Die Flenners wissen das. Allerdings: entscheidend ist nicht der Rums beim Schließen sondern die Tatsache, daß die Klappe oben gehalten wird.
April 19, 201015 j ich meine die haben 30NM mehr. ich schaue morgen mal bei mir nach. die normalen mit spoiler haben glaube ich 630NM und die für den WT 660NM. aber ist nur ganz schwach was ich da im kopf habe.
April 20, 201015 j ohne spoiler #9231796 mit spoiler #9293580 vielleicht hast ja die "falschen" erwischt ... Waren damals schon die richtigen, aber jetzt sinds die falschen. Hat jemand eine Idee, wo ich die her bekomme? Bei Flenner gibt es die scheinbar nicht bzw. ist wohl die Nachfrage sehr selten.
April 20, 201015 j Das Whale tail braucht noch stärkere Dämpfer. Frag mich nicht nach der Nummer, es ist schon sehr lange her, daß ich mit so etwas herumgefahren bin. Aber es war ein dritter Weg. Die Flenners wissen das. Allerdings: entscheidend ist nicht der Rums beim Schließen sondern die Tatsache, daß die Klappe oben gehalten wird. Genau, die Klappe muß man jetzt fast bis ganz nach oben bewegen bevor sie oben bleibt, deshalb rumst es ja auch schmerzhaft ab halber Höhe :-) Ich denke im Winter wird die Klappe trotz der fast neuen Dämpfer nur noch gerade so halten oder auch schon nicht mehr.
April 20, 201015 j Fünfter Satz: GANZ GENAU! einfacher Grundsatz in der Physik, mehr Masse = mehr Rums :o) Ein Holzknüppel zum Fixieren der offenen Klappe und ein Familienabo im Fitness Studio geht natürlich auch.
April 20, 201015 j Waren damals schon die richtigen, aber jetzt sinds die falschen. Hat jemand eine Idee, wo ich die her bekomme? Bei Flenner gibt es die scheinbar nicht bzw. ist wohl die Nachfrage sehr selten. gibt es meines erachtens nicht mehr, sonst hätte ich sie gefunden und gelistet ...
April 20, 201015 j heute komme ich nicht mehr in die halle aber morgen früh. vor 5 jahren gab sie es schon nicht mehr über saab. ich hatte sie bei meinem zubehörmuckel bestellt. ich schreib dir mal alles auf was auf dem dämpfer draufsteht.
April 20, 201015 j Stärkere gibt es im Zubehör nicht, denke ich: http://www.auto-plus.de/Ersatzteile/Karosserie/GasfederHeckklappe/Gasfeder-fuer-Heckklappe::75854.html ---edit--- Hier noch etwas günstiger: http://www.teiledirekt.de/product_info.php/products_id/1531081/refID/2
April 20, 201015 j @[mention=489]SAABomane[/mention]: frag mal den 901flpt... Roland hat da gerade welche verbaut, bei denen ist die Kolbenstange deutlich dicker als bei den normalen. Die Klappe war nur sehr schwer zu schließen (ohne Spoiler). Ich denke, das werden die Gesuchten sein...
April 20, 201015 j heute komme ich nicht mehr in die halle aber morgen früh. vor 5 jahren gab sie es schon nicht mehr über saab. ich hatte sie bei meinem zubehörmuckel bestellt. ich schreib dir mal alles auf was auf dem dämpfer draufsteht. Wäre super. Danke
April 20, 201015 j Gasfedern Beim Wechseln der Heckklappe vor zwei Wochen hab ich neue Gasfedern montiert. Die Klappe rauscht jetzt nach oben, dass man beinahe erschrickt. Hab die Teile via Ebay von einem Saabfreak ersteigert (2008). Auf der Verpackung steht TRISCAN smartparts, Artikel-Nr. 8710 6502, Gasfeder Saab 900 Coupé Turbo. Wieviel NM sie haben geht nicht hervor. Hier die Adresse und der Link: Logistik Zentrum Triscan a/s Im Löhken 10 58099 Hagen Tel.: 02331-6246955 Fax: 02331-6246956 auto@triscan.dk http://www.triscan.dk/Default.asp?ID=154 Vielleicht hilfts!
April 20, 201015 j Beim Wechseln der Heckklappe vor zwei Wochen hab ich neue Gasfedern montiert. Die Klappe rauscht jetzt nach oben, dass man beinahe erschrickt. Hab die Teile via Ebay von einem Saabfreak ersteigert (2008). Auf der Verpackung steht TRISCAN smartparts, Artikel-Nr. 8710 6502, Gasfeder Saab 900 Coupé Turbo. Wieviel NM sie haben geht nicht hervor. Hier die Adresse und der Link: Logistik Zentrum Triscan a/s Im Löhken 10 58099 Hagen Tel.: 02331-6246955 Fax: 02331-6246956 auto@triscan.dk http://www.triscan.dk/Default.asp?ID=154 Vielleicht hilfts! Der einfachere Weg: http://www.saab-cars.de/547004-post14.html
April 20, 201015 j ich meine die haben 30NM mehr. ich schaue morgen mal bei mir nach. die normalen mit spoiler haben glaube ich 630NM und die für den WT 660NM. aber ist nur ganz schwach was ich da im kopf habe. Ich hab (mit Spoiler) die Bilteam 681192, 500mm, 650N drin, klappt sich hervorragend, quasi Neuwagenfeeling (also Klappe bleibt oben, runterziehen einfach, ab irgendwann in der Mitte geht's dann fast wie von selbst). Die Biltema fuer 900er ohne Spoiler (681023) haben 600N, hab ich mal im Laden den Aufdruck abgelesen: http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/4912-900-t16s-die-ultimative-anfangswartung.html Falls es keine entsprechenden gibt, die vom A6 Avant 97- sind auch 500mm und haben 690N, man muesste mal schaun, ob der Anschluss passt, oder angepasst werden kann. Weitere moegliche Alternativen: Ford Scorpio Schraegheck 85-94, 500mm, (635N, mit Heckwischer ohne Spoiler; 595N ohne HW/Sp.; 700N m. HW/Sp.) die weiteren techn. Daten kann man dem u.g. Angebot entnehmen. http://HTTP://SEARCH.EBAY.DE/320475128897 "2 Gasfedern Saab 99 - 900 I Combi Coupe BJ 74 - 94 NEU" http://www.botem.de/ebay/bot_graf2.gif D1/x 08 mm D2/y 18 mm (A)/L1 [Hub] 200 mm (B)/Geschlossene Länge 300 mm ©/Gesamtlänge 500 mm F1(N)/[Force] 600N Anschlußzylinder A04/A06 Artikelnummer BOT-24011 Der Anbieter (Botem in Hilden) scheint da einiges im Programm zu haben.
April 20, 201015 j Beim Wechseln der Heckklappe vor zwei Wochen hab ich neue Gasfedern montiert. Die Klappe rauscht jetzt nach oben, dass man beinahe erschrickt. Hab die Teile via Ebay von einem Saabfreak ersteigert (2008). Auf der Verpackung steht TRISCAN smartparts, Artikel-Nr. 8710 6502, Gasfeder Saab 900 Coupé Turbo. Wieviel NM sie haben geht nicht hervor. Hier die Adresse und der Link: Logistik Zentrum Triscan a/s Im Löhken 10 58099 Hagen Tel.: 02331-6246955 Fax: 02331-6246956 auto@triscan.dk http://www.triscan.dk/Default.asp?ID=154 Vielleicht hilfts! Danke ! Hab gerade mit einem Teilehändler gesprochen. Anhand dieser Teilenummer kann mir fast jeder AutoTeile Händler eine passende Alternative mit gleichen Werten liefern. Allerdings scheint es sich um einen Standard Dämpfer für das SAAB 900 Coupe zu handeln. Somit bin ich mir nicht sicher, ob dieser Dämpfer auch wirklich mehr Gewicht hält.
April 20, 201015 j Mitglied Danke ! Hab gerade mit einem Teilehändler gesprochen. Anhand dieser Teilenummer kann mir fast jeder AutoTeile Händler eine passende Alternative mit gleichen Werten liefern. Allerdings scheint es sich um einen Standard Dämpfer für das SAAB 900 Coupe zu handeln. Somit bin ich mir nicht sicher, ob dieser Dämpfer auch wirklich mehr Gewicht hält. Hallo Peter, versuche es mal Auto-Tipp, die hatten ellenlange "Übersetzungslisten" und da gab es auch wirkliche Exoten. Vielleicht können die auch die Originalnummer der Verstärkten übersetzen. Gruß Elmar
April 20, 201015 j Allerdings: entscheidend ist nicht der Rums beim Schließen sondern die Tatsache, daß die Klappe oben gehalten wird. ... ist entscheidend bei MFK bzw. TüV
April 20, 201015 j scheinbar haben die Autoteile Händler 2 verschiedene Dämpfer aufgelistet für Heckklappen, einmal mit und einmal ohne Spoiler. Die, welche ich derzeit nutze, haben 650nm und sind über Flenner bezogen. Diese sind für alle Heckklappen mit Spoiler. Eine Abstufung scheint es nicht zu geben. Für den normalen Spoiler funktionieren die wirklich sehr gut, für den WT leider etwas überfordert. Werde mich mal an die Infos von Traga machen, eine Alternative raussuchen und testen. Werde berichten. Gruß Peter
April 20, 201015 j ohne spoiler #9231796 mit spoiler #9293580 vielleicht hast ja die "falschen" erwischt ... scheinbar haben die Autoteile Händler 2 verschiedene Dämpfer aufgelistet für Heckklappen, einmal mit und einmal ohne Spoiler. Die, welche ich derzeit nutze, haben 650nm und sind über Flenner bezogen. Diese sind für alle Heckklappen mit Spoiler. wir sind gespannt wo dich die reise hinführt ... das ergebnis wäre dann was für die KB
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.