Veröffentlicht April 20, 201015 j Ich möchte im Zweitakter Radio hören, aber kein Loch für die Antenne bohren. Eine Scheibenklebeantenne scheidet aus, da die Scheiben dafür schlichtweg zu klein sind, Heckscheibenheizung hat das Auto auch nicht. Ich dachte an so eine kurze Stummelantenne auf der Hutablage, das müsste doch gehen (mit ordentlicher Masseverbindung). Ich hab ein Uralt Radio, schlechte Lautsprecher, mir reicht das, brauche keinen rollenden Konzertsaal.
April 20, 201015 j Hmm da gab es doch auch Antennen, bei denen ein Teil innen an die Scheibe, und der andere aussen an die Scheibe geklebt wird... Bezüglich Scheibenantenne - es gibt auch kurze, oder welche, bei denen man die beiden Adern im Winkel von 90 Grad anbringt (also an einer Ecke) bzw. welche die nur innen angeklebt werden, und rel kurz sind (etwa so lang wie ein Rückspiegel).
April 20, 201015 j Es gibt Antennen die Du von innen in die Stossstangen kleben kannst, später auch wieder einfach zu entfernen......
April 20, 201015 j Und die kurzen die innen und außen an einer (Seiten-) Scheibe klebenden kenne ich nur für die weit höheren Frequenzen der Moblitelefonnetze. Da können Antennen und Übertrager umgekehrt proportional kleiner/kürzer bauen.
April 20, 201015 j Versuch macht kluch - oder so Nimm doch mal als Test einen ganz einfach dünnen isolierten Draht quer an der oberen Kante der Windschutzscheibe und verbinde dessen abisoliertes Ende mit dem inneren Pin des Antennenanschlusses am Radio. Könnten für mäßigen Empfang ausreichen.
April 20, 201015 j Funktioniert aber bei Metallstoßstangen nicht.... aha? Sorry, war mir nicht bekannt. Warum nicht?
April 20, 201015 j Könnte evtl. Herr Faraday was gegen haben. Aber vielleicht funktioniert es, wenn du die Stoßstange als Antenne benutzt.
April 21, 201015 j Ist in etwa so wie wenn du ein Mikrophon in einen Schaltoten Raum stelltst um damit das Glockeläuten der Kirchtumruhr aufzuzeichnen. Oder mit dem Handy im Keller einer Stahlbetonbunkers zu gehen. Da wird das dann auch nix mit Telephonieren. Um die Stoßstange zu nutzen müsste man die vermutlich isolieren. Bei den alten Radios ist es mitunter erstaunlich mit wie wenig Antenne (siehe #6) die auskommen. Flemming
April 21, 201015 j Auch wenn es kein Autoradio war, aber ich habe Jahre lang etwa 30cm ab-isoliertes Antennenkabel (erfolgreich) als DVB-T Antenne verwendet....
April 21, 201015 j Aber vielleicht funktioniert es, wenn du die Stoßstange als Antenne benutzt.Da könnte Herr Erdung sein Veto einlegen. Oder (nur ohne 'vermutlich'): Um die Stoßstange zu nutzen müsste man die vermutlich isolieren. Auch wenn es kein Autoradio war, aber ich habe Jahre lang etwa 30cm ab-isoliertes Antennenkabel (erfolgreich) als DVB-T Antenne verwendet....Bei entsprechender Feldstärke und notfalls auch noch Ausrichtung (ist der Krempel eigenltlich v. o. h. polarisiert?) kein Hit. Nur sind beim Auto die Verhältnisse (noch) weniger statisch, als in Wohnräumen. Und ein wenig Rauschabstand, um nicht unter jeder Brücke nur noch selbiges zu hören, ist schon ganz angenehm.
April 21, 201015 j Da könnte Herr Erdung sein Veto einlegen. Ein wenig Rost an den Verbindungsstellen zum Auto hatte ich schon einkalkuliert...
April 21, 201015 j Eine Antenne ist keine Hexerei, ein Draht (am besten isloiert) in Lambda/4-laenge (also Wellenlaenge durch 4) ist die beste Antenne, die man sich wuenschen kann. (noch besser Lambda/2 oder 5Lambda/8) bei UKW 87.5 - 108 MHz waeren das etwa 3m (99,9MHz) /4 haben wir einen 3/4 Meter als Prima UKW-Antenne. Wenn Du einen Lieblingssender hast, kannst Du die Antenne ja entsprechend anpassen. Laesst sich glaub ich per Kabelbinder unter's Dashboard plazieren, evtl. auch unter die Stossstange, gluecklicherweise war Herr Faraday so schlau zu merken, dass Stosstangen nach innen offen sind, also durchaus eine Druchdringung stattfindet. Noch besser waere natuerlich die Antenne exakt aufrecht anzubringen, allerdings duerfte die Polarisierung der UKW-Abstrahlung bis sie bei Dir ankommt auch waagerecht empfangbar sein. ;)
April 21, 201015 j Da könnte Herr Erdung sein Veto einlegen. Oder (nur ohne 'vermutlich'):Autos sind nur dann geerdet, wenn man so ein Baendchen hintendranhaengt... http://www.schulzik.de/images/product_images/info_images/201_0.JPG Ansonsten bieten Michelins eine Superisolation... Was Du meinst ist sicherlich die Fahrzeugmasse
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.