Veröffentlicht September 24, 200420 j Hi! Hab grad ne tolle Seite auf Englisch gefunden, wo (fast) alle Tuningmöglichkeiten und deren Anbieter (!!) aufgelistet sind! In diesem Umfang hab ich das noch nie gesehen! Bemerkenswert dazu: "91+ transmission upgrade, ie. larger pinion bearing and beefier gears and synchros - even better" ... stimmt auch mit der Aussage meines Meister Pfeiffer von Saab-Art überein, daß ab 91/92 das Getriebe um einiges Standfester ist! Viel Spaß ;) Wolfgang
September 24, 200420 j Die Seite vom VinceT ist schon ganz nett :-) (auch ein Verfechter der Standalone Kennfeld Zündung im 901 Tu) Und zu den Getrieben: In den neueren Boxen sollen die Schaltgabeln wieder schwächer sein, jeder erzählt was anderes. Was stimmt denn nun?? Solange es hält ist es mir aber auch herzlich egal. Gruß Stephan
September 25, 200420 j Re: 900 I TU Tuning - tolle Übersicht der Möglichkeiten & hen! Bemerkenswert dazu: "91+ transmission upgrade, ie. larger pinion bearing and beefier gears and synchros - even better" ... stimmt auch mit der Aussage meines Meister Pfeiffer von Saab-Art überein, daß ab 91/92 das Getriebe um einiges Standfester ist! Das ist so eine Standard-Behauptung von der man immer wieder liest. Praktiker der Szene vertreten die Auffassung, das die asymmetrische Lagerung der "späteren" Getriebe keinen Vorteil bringt. Nennenswert standfester sind sie jedenfalls nicht.
September 25, 200420 j ...klingt ja als "nomenclatura" ganz nett - scheint aber irgendwie etwas veraltet (Wassereinspritzung verwendet im high-tuning-sektor keiner mehr, nicht mal bei Renneinsätzen). Dass die Serien-Getriebe nach der Werks-Revision 2 haltbarer waren, mag ja sein (obwohl ich das persönlich bezweifel = meine Erfahrung), aber wer fährt denn einen hochgetunten B 202 (immerhin mehr als 10 Jahre alt!) noch ohne Getrieberevision? Gibt es glaube ich nicht, und dass eine professionelle G-Revision haltbarer ist als die Werksware, weiss eigentlich auch jeder. Meiner läuft jetzt 150kkm mit knapp 380 Nm, und singt noch nicht. Bin allerdings ein "Weichschalter". Neuester Stand der Dinge liegt anscheinend wieder im mechanischen Tuningsektor: Einsatzkolbenringe mit hartveredelter Legierung und nachgerüstete KBK mit Doppelventildüse (aus Holland). Hält bei nicht überbrückter APC-Schaltung und modifiziertem Lader (Motair, Cosworth etc.) bei einem GLD von 0.9 bar einen Spitzendruck von 1.7+ bar. (Also ohne für APC merkliches Motorklopfen!) Das Ganze 450 Nm+. Da ist die Getrieberevision natürlich vorprogrammiert, aber immerhin: für den, der's wissen will...
September 25, 200717 j Halt mich für blöd, aber- warum ist ein revidiertes Getriebe besser als ein neues Getriebe von Saab?
September 26, 200717 j Halt mich für blöd, aber- warum ist ein revidiertes Getriebe besser als ein neues Getriebe von Saab? Ganz einfach, ein industriell gefertigtes Getriebe muß breitere Tolleranzen haben als eines welches von Hand, Einzelteil für Einzelteil, zusammengestellt und abgestimmt wird. BTW. Vincent Tong hat seine Aktivitäten bzgl. des 900er eingestellt. Neues "Spielzeug" ist, soweit ich weis, ein Honda. VG Martin
September 26, 200717 j Happy Birthday to you Happy Birthday to you Happy Birthday, lieber Frehed Happy Birthday to you :birthday:
September 26, 200717 j Handarbeit... Ganz einfach, ein industriell gefertigtes Getriebe muß breitere Tolleranzen haben als eines welches von Hand, Einzelteil für Einzelteil, zusammengestellt und abgestimmt wird. Veto !!!, mir wär, mal abgesehen von den tollen Toleranzen, ein neues, industriell gefertigtes, "aus gutem Grund" lieber... Guten Morgen um 9 Uhr 89 ;-) Gerd B.
September 26, 200717 j Das ist so eine Standard-Behauptung von der man immer wieder liest. Praktiker der Szene vertreten die Auffassung, das die asymmetrische Lagerung der "späteren" Getriebe keinen Vorteil bringt. Nennenswert standfester sind sie jedenfalls nicht. mich fasziniert immer Deine Ausdrucksweise
September 27, 200717 j Veto !!!, mir wär, mal abgesehen von den tollen Toleranzen, ein neues, industriell gefertigtes, "aus gutem Grund" lieber... Guten Morgen um 9 Uhr 89 ;-) Gerd B. Na, da traue ich mich nicht zu widersprechen... (Wenn der Kuchen spricht hat der Krümel nix zu sagen) Nur! den oder die "guten Gründe" hätte ich gern erläutert! Wie isses Gerd? Viele Grüße Martin
September 28, 200717 j Na, da traue ich mich nicht zu widersprechen... Wie isses Gerd? Viele Grüße Martin Gerd?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.