März 1, 200520 j hehe, aber sachma, welche Zündkerzen kann ich denn noch nehmen? Bei ATU z. B. gibts die ollen BCP7ES von NGK nich mehr, und ich weiß jetzt langsam nicht mehr, wo ich noch hinfahren soll. . . schaust Du mal hier, da wirst du von NGK geholfen.... ;-) :daumenhoch: http://www.ngk.de/index.php?id=403&pd=430&t=pkwzuendkerzen&lmf=SAAB&h=SAAB&m=900 Ich fahre auch nur NGK's u. das schon seit meinen motorisierten Anfangstagen in den 70'igern...in meinen Yamaha's genauso wie in meinen Saab's...sogar in meiner Zündapp KS 50 Super Sport war dies schon obligatorisch... :daumenhoch:
März 1, 200520 j BCP7Ev' date=' das sei fortan mein Nachtgebet.[/quote'] das sind doch die Platin-Teile..ich hatte ich in meinem B212 zuletzt die BCP5EVX drin, da reichte selbst bei Kaltstart nach einer Woche Standzeit eine einzige Anlasserumdrehung und die Machine schnurrte wie ein süsses Raubkätzchen... :lol:
März 17, 200520 j Tach zusammen, nachdem nun vermutlich alle von NGK überzeugt sind :) , habe ich noch eine technische Frage zu den NGKs. Die BCP R ... ist also für die Motoren mit DI, die ohne R für ohne DI. Ist der Widerstand ein reiner Entstörwiderstand oder hat er auch eine Strombegrenzungsfunktion? Und was passiert wenn eine R Kerze in einem Motor ohne DI sitzt? Zudem noch die Frage: Wie verhalten sich die Motoren, wenn der Abstand 1,1mm ist, statt 0,8? Verbrennen sie dann besser, weil die Funken größer sind? Dank und Gruß Sören
März 22, 200520 j Richtige Zündkerze Ihr Lieben, ich habe bei NGK in der Liste nachgeschaut. Für meinen 900 I Turbo, Bj.91 mit KATII schlagen die BP7EVX Kerzen vor. Saab Teile Händler empfehlen aber BCP 7 ES . Welche ist nun die Richtige??? Gruß Alex
März 22, 200520 j es reichen die ES vollkommen! kosten nur ein bruchteil und halten genausolange ;-) Die EV sind für hohe thermische belastungen, die zwar in jedem saab vorhanden sind, aber du wirst keinen unterschied (ausser in deiner geldbörse) merken :lol:
März 22, 200520 j Da habe ich doch wirklich länger nicht mehr hingeguckt. Im schwarzen Forum wurde ich von den Saabisten beinahe aufs übelste verhöhnt, als ich kürzlich die gleiche - natürlich kompetente - Frage stellte. Hier im Blauen Forum ist ja alles gesitteter. Ich habe letzte Woche von Beru Kerzen auf NGK gewechselt, weil mir die NGKs immer wieder empfohlen wurden. In der Tat läuft der Motor ruhiger. Auch beim Kaltstart ist das Diesel Nageln zuückgegangen. Aber mich würde auch eine technische Erklärung interessieren? Hat das nur was mit dem Einmessen auf die Motoren zu tun? Grüsse Thomas
März 22, 200520 j da habe ich keine ahnung. aber ich habe die gleiche erfahrung gemacht, bei kaltstart wesentlich ruhigerer motorlauf und auch sonst wesentlich ruhigerer durchzug. saab wirds wohl wissen, warum sie NGK eingebaut haben, wo doch sonst soviel (?) von bosch ist ... hm. die profis hier werdens bestimmt wissen.
März 22, 200520 j Im schwarzen Forum wurde ich von den Saabisten beinahe aufs übelste verhöhnt, als ich kürzlich die gleiche - natürlich kompetente - Frage stellte. Hier im Blauen Forum ist ja alles gesitteter. Aber, aber Thomas, Du meinst doch nicht etwa mich !? Ich bin unschuldig, wie immer und gesittet, na ja, wer das in meinem Alter nochnicht ist, wird's wohl nimmer schaffen... Hier nochmal als Kopie meine Antwort auf Deine Kerzenfrage aus dem gelben, "ungesittet, verhöhnenden" Forum: http://www.forum-auto.de/forum/messages/56327.html Gute n8 und Gruss Gerd PS: Hft empfiehlt ausschliesslich aus Erfahrung NGK-Kerzen und wird Dir dies (wenn du Glück hast), auch mal ausführlich persönlich auf einem Saabtreffen begründen, da bin ich ganz sicher ! Reich Dir das etwa nicht ?
März 22, 200520 j Hi Gerd, da sollte doch der Schalk im Nacken sitzen, lieber Gerd. Ernst? Wie kann ich das, wenn ich es schon bei mir selber nicht schaffe? Du wirst mir auch immer gesittet in Erinnerung bleiben ;-) Klar werde ich hft daraufhin ansprechen, bin morgen bei ihm. Ich hätte nur nicht gedacht, das die Laufeigenschaften eines Motors so stark von der Kerzenmarke abhängen können. Und zwischen den gefahrenen Berus und den NGKs ist da schon ein deutlicher Unterschied hörbar und im gewissen Sinne auch fahrbar. Da kommt mir auch glatt der Gedanke an das vor 20 Jahren erfundene Zündkabel mit einem oszillierenden Zündfunken. Dabei wurde ein zusätzliches Kabel am Primärstrom an der Zündspule angebracht. Die Verbrennung im Brennraum wurde damit optimiert. Ich habe damals über meinen GTI Motor gestaunt , der damit schon knapp über Leerlaufdrehzahl sauber Gas annahm und über den ganzen Drehzahlbereich souveräner lief. Irgendwann nach der Einführung vollelektronischer Zündanlagen verschwand dieses Kabel in der Versenkung. Grüsse Thomas
April 9, 200718 j Muß man im Turbo 16V unbedingt die Teuren BCP7EVX für 10 Euro das Stück fahren ? Oder reichen die NGK BCP 7 EV auch ?
April 9, 200718 j muss man nicht... EV tun es genauso, jedoch haben halt die VX eine elektrode aus Platin und sollen besser sein... lt. NGK seite http://www.ngk.de/VX-Zuendkerzen__Platinkerzen.346.0.html
April 9, 200718 j Interessant, dass offensichtlich die modernen Bosch-Kerzen für die modernen Saab`s nicht taugen. Bei meinen Oldtimern habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht. Mein 93B wird nur mit Isolator gefahren, entweder noch aus DDR-Produktion oder von Beru, die das Werk übernommen haben und unter dem Namen Isolator weiter produzieren. Für Zweitakter gibt es nichts Besseres, bestätigt jeder Wartburg- und Trabant-Fahrer. Mit den Bosch hatte ich trotz korrekten Wärmewertes dauernd Beläge auf den Kerzen. Mein Sonett II wird nur mit NGK gefahren. Keinerlei Probleme. Dasselbe gilt für meinen 901 CV, wobei ich die NGK aus Gewohnheit drin habe und nicht wusste, dass Bosch auch dafür nichts taugt. Wieder was gelernt. Danke an das Forum. DanSaab
September 26, 200717 j Moin! Ich hatte heute leider ein Erlebnis der nicht so schönen Art, als ich bei strahlendem Sonnenschein doch mal wieder den 900er aus der Garage geholt habe. Nach kurzem Zwischenstopp beim Einkaufen wollte er partout nicht mehr anspringen. Da ich das ja schon öfter erlebt habe, wusste ich Bescheid. Also Zusatzeinspritzung abgezogen und wieder losgeorgelt. Leider kam ich nicht allzu weit, als ich den Motor an der bahnschranke ausgestellt habe war nix mehr zu wollen. Nach 10 Min abkühlen ging er dann zwar wieder an, aber da war keine Leistung mehr, und hochdrehen tat er auch nur noch mit Aussetzern. Abhilfe war fürs erste durch rausschrauben und saubermachen der Zündkerzen zu schaffen, gut wenn man Werkzeug dabei hat! Dabei fiel mir jedoch auf, daß beim letzten werkstatt-kerzenwechsel was ganz merkwürdiges da reingeschraubt wurde: Beru X-Power irgendwas! Kann doch nicht wahr sein. Ich war die ganze Zeit der Annahme, NGKs zu fahren, und jetzt so was. Lange Rede kurzer Sinn: für den 8Vi sind doch die 0,7er BP6ES die richtigen, oder?
September 26, 200717 j Moin! Dabei fiel mir jedoch auf, daß beim letzten werkstatt-kerzenwechsel was ganz merkwürdiges da reingeschraubt wurde: Beru X-Power irgendwas! Kann doch nicht wahr sein. Ich war die ganze Zeit der Annahme, NGKs zu fahren, und jetzt so was. Ist ja grauenhaft !
September 27, 200717 j ich habe mir gestern 8x ngk bcp7es für meinen in nem motorradshop bestellt PS: meiner ist ein V8
September 27, 200717 j Dabei fiel mir jedoch auf, daß beim letzten werkstatt-kerzenwechsel was ganz merkwürdiges da reingeschraubt wurde: Beru X-Power irgendwas! verklag sie und wechsel die werkstatt
September 27, 200717 j Zum wiederholten Male: http://townsendimports.com/Web/engine_folder/engine_images/sparkplugrecpg1.gif
September 27, 200717 j "ATU???Aaargh!!!!Mir wird schlecht!!!!! - NGK hat doch jeder kleine Autoteilehändler" Wessels und Müller wäre eine Alternative.
September 27, 200717 j Is doch wurscht: Lieber NGK beim ATU holen, als Bosch & Co. aus dem Sopel-Autohaus ...
September 29, 200717 j Oder noch weniger. In der Familienpackung beim üblichen Verdächtigen für 1,65 zu haben.
September 30, 200717 j Mir hat mal jemand die unterschiedlichen Einkaufs-psychologien von Männern und Frauen so erklärt: Wenn ein Mann etwas braucht, wird er es kaufen, ohne lange zu fragen, auch wenn es dort grade 5 Euro teurer ist. Wenn eine Frau etwas braucht, aber weiß, daß es das Ding garantiert irgendwo billiger gibt, wird sie es nicht kaufen. Dafür aber den unnützen Krempel, der daneben im SONDERANGEBOT liegt. Fazit: Ich hab meine NGKs und meine Ruhe, das sind mir die 5 Euro wert.
September 30, 200717 j Gewäsch... ein Mann weiss vorher, wo's das Zeugs günstig gibt.. . Zumal man Zündkerzen typischerweise nicht SOFORT wechseln muss. /To
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.