Veröffentlicht Mai 1, 201015 j Hallo Saabine - Freunde, zuerst mal ja ich habe forensuche verwendet. dann ja ich hab alle schläuche kontrolliert. zum Problem: Ich hab mir am SA in München einen Saab 9000 AERO 2,3 l CSE gekauft 225 PS. bj98 Bei der fahrt richtung lindau hab ich gemerkt selbst wenn ich den noch so runterschalte und hochdrehe der Ladedruck bereich will nicht in den roten auch nicht anfangs er steht bei ca bisschen über mitte! Was nun ist das Serien mäßig? oder hab ich ein Problem? Auto wurde service gepfelgt und vorm verkauf nochmal komplett kontrolliert. mfg alöx
Mai 1, 201015 j Und dann noch ein bischen Nachdenken führt zu folgenden RECHEN-Ergebnissen: GRUND-Ladedruck + Funktionierendes APC = RICHTIG GUTER Ladedruck
Mai 1, 201015 j Bei der fahrt richtung lindau hab ich gemerkt selbst wenn ich den noch so runterschalte und hochdrehe der Ladedruck bereich will nicht in den roten auch nicht anfangs er steht bei ca bisschen über mitte! Was nun ist das Serien mäßig? oder hab ich ein Problem? Ich habe erstmal das Problem, Deinen Text richtig zu verstehen..... Der Ladedruck soll auch nicht in den roten Bereich gehen. Bis ende Orange, max. einen "Hauch" in den roten Breich rein. Aber schon mitte roter Bereich deutet auf eine fehlerhafte Ladedruckregelung hin....
Mai 2, 201015 j Er meint wahrscheinlich Mitte Anzeige=kein Ladedruck. Wastegatestange abgefallen? Surren allein genügt nicht
Mai 2, 201015 j Autor nene leute er bewegt sich einwandfrei aber der ladedruck will nicht in nähe des roten bereichs er bleibt auch nicht mitte stehen er geht ca. 2,3 und das ist fürn aero meiner meinung nach zu wenig
Mai 2, 201015 j Autor Er meint wahrscheinlich Mitte Anzeige=kein Ladedruck. Wastegatestange abgefallen? Surren allein genügt nicht Hast gewonnen! Hab mir das APC-Ventil angeschaut dann hab ichs mal mit nem anderen von nem 9000 gewechselt. Zu meinem Nachteil war dies komplett kaputt. Also ich am fahren und plötzlich mehr schub aber viel zu viel und dann über roten bereich auf einmal hats nen kurzen ruck getan. Nichts desto trotz bin ich rechts ran und hab das alte (zur Sicherheit) wieder eingesteckt da bemerkte ich das es schon surrte wenn ich nur die zündung auf stellung 1 hab also ohne motorstart. Und das ist meines erachtens nicht ok es sollte ja zuerst luft durch fließen damit es surrt nicht???
Mai 2, 201015 j Vieleicht ist auch schon das Steuergerät Schadhaft So wie bei mir da kannste APC Ventile einbauen wie Du willst es wird nie vernünftig regeln.... entweder GLD oder Roter Bereich und letztendlich Fuel Cut...... Jockel
Mai 2, 201015 j Autor ne JOCKEL45 steuergerät tip top aber ich schätz mal ich brauch ein neues APC ventil jetzt hätt ich noch ne frage! Und zwar kann ich auch eins von nem normalen 2,3 L FPT ab bj95 nehmen? also die nicht AERO version?
Mai 2, 201015 j Autor kostenpunkt des APC? was kostet eigtl ein ladedruck test sprich die überprüfung der DICHTHEIT aller unterdruckschläuche in ner SAAB WERKSTATT? Mein aero soll nur das beste bekommen
Mai 2, 201015 j ich habe hier gehört so 150.- Euronen habe jetzt ein gebrauchtes aus einem Aero drin in meinem 200ps automat. ist identisch..
Mai 2, 201015 j kostenpunkt des APC? was kostet eigtl ein ladedruck test sprich die überprüfung der DICHTHEIT aller unterdruckschläuche in ner SAAB WERKSTATT? Das sind 2 Baustellen. Letztere kannst Du selbst bearbeiten nachdem Du Dir passende Schläuche besorgt und die Motorhaube geöffnet hast.
Mai 2, 201015 j Autor ich werd mal das APC ventil des automatiks in mein AERO reintun und es mal testen ich hoff es kommt nicht wieder auf das hinaus das er mir zuviel ladedruck schiebt! dann werd ich berichten! ---------------------------------------- So ich hab jetzt mal wd40 ins apc ventil reingesprüh t und naja danach gleich testfahrt aber es ist immer noch so das es ca 2/3 gelber bereich steht siehe bild http://www.saab-cars.de/picture.php?albumid=712&pictureid=4561&thumb=1
Mai 2, 201015 j Hallo Saabine - Freunde, zuerst mal ja ich habe forensuche verwendet. dann ja ich hab alle schläuche kontrolliert. zum Problem: Ich hab mir am SA in München einen Saab 9000 AERO 2,3 l CSE gekauft 225 PS. bj98 Bei der fahrt richtung lindau hab ich gemerkt selbst wenn ich den noch so runterschalte und hochdrehe der Ladedruck bereich will nicht in den roten auch nicht anfangs er steht bei ca bisschen über mitte! Was nun ist das Serien mäßig? oder hab ich ein Problem? Auto wurde service gepfelgt und vorm verkauf nochmal komplett kontrolliert. mfg alöx Ich habe mir letzte Woche auch einen 98er 2.3T 224PS gekauft . Bei mir geht die Nadel allerdings deutlich in den roten Bereich, im Prinzip immer wenn man Vollgas gibt. Ich nehme mal an, dass das auch nicht normal ist?
Mai 2, 201015 j Autor Ich habe mir letzte Woche auch einen 98er 2.3T 224PS gekauft . Bei mir geht die Nadel allerdings deutlich in den roten Bereich, im Prinzip immer wenn man Vollgas gibt. Ich nehme mal an, dass das auch nicht normal ist? denke ist normal nich?
Mai 2, 201015 j Ich habe eben mal schnell in die blaue Kugel geschaut - ich sehe eine lange Leidensgeschichte kommen
Mai 2, 201015 j Autor gut also haben wir 2 Probleme, bei mir geht er nicht in den roten und bei ex9kt geht er mehr wie in den roten.
Mai 2, 201015 j mit deutlich meine ich komplett, nicht nur ein kleines Stück. Klingt nach etwas viel. Laß es lieber mal überprüfen...
Mai 2, 201015 j Hallo Joiny , habe ich das jetzt richtig verstanden , du hast dein Apc Ventil getauscht und er ging über den Roten bereich hinaus ? Wenn dem so ist dann klemm doch mal diene Batterie fürne Halbestunde ab um das Steuergerät zu reseten . Da du ja anscheinend die zeit mit einem Defektem Apc gefahren bist , wird die Apc Adaption woll bei 250 liegen . VG Patrick
Mai 2, 201015 j So ich hab jetzt mal wd40 ins apc ventil reingesprüh t und naja danach gleich testfahrt aber es ist immer noch so das es ca 2/3 gelber bereich steht siehe bild schon mal da reingelesen ? http://www.saab-cars.de/9000/24355-zu-wenig-ladedruck-5.html wetten dass auch bei Dir das Plättchen gebrochen ist ?
Mai 2, 201015 j Autor Hallo Joiny , habe ich das jetzt richtig verstanden , du hast dein Apc Ventil getauscht und er ging über den Roten bereich hinaus ? Wenn dem so ist dann klemm doch mal diene Batterie fürne Halbestunde ab um das Steuergerät zu reseten . Da du ja anscheinend die zeit mit einem Defektem Apc gefahren bist , wird die Apc Adaption woll bei 250 liegen . VG Patrick @ Stock car Das ist definitiv zuviel arbeit leiber n neues oder gebrauchtes rein. @ pati defekt kann man nicht sagen, es gibt geräusche obwohl der motor nicht läuft bei zündstellung 1. das wundert mich so.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.