Oktober 31, 201014 j sorry wegen der späten antwort.musste heut arbeiten. ja das rohr meine ich. ich werd das morgen mal auseinander nehmen. gruß
November 2, 201014 j Habe ein 2000 Baujahr und habe mir mal die Übersicht angeschaut. Mir ist aufgefallen das ich Pos.33 überhaupt nicht habe sondern nur die Pos.31. Wie nennt sich das Teil was unter Pos.31 aufgeführt ist?
Mai 15, 201114 j Hallo zusammen Wie schlimm ist es, wenn der oberste Schlauch (in dem die Schraube steckt) ölig ist? Danke für Eure Antworten
Mai 15, 201114 j Oh ich habe vom BIld gesprochen. Da steckt eine Schraube drin. Bei mir natürlich nicht :-) @gghh es ist nicht soviel das es raustropfen würde, aber es hat drinnen.
Juli 22, 201113 j Hallo zusammen, ich habe mir auch dieses Ventil bestellt und würde es gerne tauschen. Hat jemand einen Tip, wie ich das Teil raus bekomme? Habe gestern einmal versucht das Teil zu lösen, jedoch ohne Erfolg. Trotz verschobener Schellen sitzt das Teil auf beiden Seiten fest und ich habe Angst etwas abzubrechen...! Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe! Gruß
Juli 22, 201113 j Komisch, eigentlich sitzt das Teil nach lösen der Schellen recht locker. Versuch doch evtl. mal, die Schläuche zu erwärmen, vielleicht klappts dann.
Juli 22, 201113 j Muß ich denn das Alurohr dafür losschrauben? Da das Ventil ja in dem Kunstoffanschluss des Ansaugrohrs sitzt, bekomme ich es überhaupt nicht hin und her bewegt...
Juli 22, 201113 j Du kannst das Alurohr abschrauben, es geht aber auch ohne. Das Teil sitzt etwas stramm in den Schläuchen.
Juli 22, 201113 j Danke für die Info! Dann werde ich es abschrauben. Wenn ich den Gummischlauch ab habe, kann ich das Ventil ja aus dem Kunststoffanschluß herausdrehen...
Juli 22, 201113 j was meinst du mit aufpassen? das nichts runterfällt? werde vorher ein foto machen, wie es rein gehört...
Juli 22, 201113 j Das nichts verloren geht und kein Dreck in die Öffnung fällt (ggfs. mit sauberem Lappen abdichten) Ansonsten kann man da nicht viel falsch machen.
Juli 22, 201113 j hallo ich habe die klemmen vom gummischlauch gelöst,den schlauch längs mit einem messer eingeschnitten und so das ventil befreit. neuer schlauch (10cm) neues ventil und alles wieder rein. alles andere ist echt ne quälerei. da der gummi mit den jahren ja stark aushärtet wirst du ihn warscheinlich nicht anders lösen können. aber wenn du das alurohr raus nimmst kann es sein das du das ventil herausgedreht bekommst. viel glück gruß walter
Juli 27, 201113 j hallo walter, das mit dem neuen schlauch ist eine gute idee! um was für einen schlauch handelt es sich denn dabei (innendurchmesser?)? wo bekommt man den denn, außer beim freundlichen? gruß marcell
Mai 21, 201213 j Soo hat zwar nur indirekt mit dem Post zu tun aber wollte keinen neuen erstellen °^° [URL]http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/49456d1275503655-bypassventil-pruefen-p1030056.jpg[/URL] das Alurohr im 1ten bild beim Post #17 was unten mit der Schraube und dem Metalwinkel fest ist-- ist bei mir locker ich kann es gut bewegen und wollte fragen ob des so ist oder muss ich da mal schaun wie ich es festbekommen ( vieleicht wahr da ne Dichtung drunter ?? ) . Hab den Saab ja erst neu wahrn Werkstattwagen von Saab haben ne Menge neu gemacht aber alles Intern ohne belege ( laut Chef ^^ ). Und ich habe auch des seltsame Trötten bei ca 2000-3000 Umdrehungen ( kurz vorm Schalten) könnte ja meist das Bypass sein wie ich gelesen habe kann es auch von dem lockeren Alurohr kommen ?
Mai 21, 201213 j Das Rohr sollte sich mit der Schraube eigentlich gut fixieren lassen. Locker sollte es nicht sein.
Mai 21, 201213 j Oook dann muss ich da dringend mal schaun weil ich kann es wie gesagt ohne schwierigkeiten leicht bewegen und des kahm mir doch seltsam vor . Fals da ne Dichtung drunter kommt währe schön wenn vieleicht einer nen Plan hat was für eine ( teilenummer oder sowas). Und thx für die Hilfe schonmal ^^
Mai 21, 201213 j Hi auf die Schnelle, schau mal, ob du es hier findest, Modell, Baujahr und dann Engine mal durchstöbern. [URL]http://www.jimellissaabparts.com/productSearch.aspx?ukey_make=1032&ukey_model=14675[/URL] Flemming
Mai 21, 201213 j Durchstöbern ist leicht gesagt hehe keine Bilder und da ich nichtmal auf Deutsch ne ahnung habe wie des heist wirds mit English nicht leichter^^ Aber wahr heute bei meinem Schrauber der würde das mitmachen wenn ich die Teile besorge:-S aber dafürmacht er den Ölwechsel mit Ölwanne ( die ist leider ringsrum Feucht) und Sieb reinigen für 200 Euro ( ohne Öl des kauf ich selber Online ) würde sagen der Preis geht. Sein Computerprogramm sagt er muss 3,5 Stunden berechnen nur für die Ölwanne sind schon 166-, Euro. ( aber A.T.U. will über 400 euro). Hoffendlich finde ich nicht noch zuviel was er machen muss sonst gehe ich Pleite^^.
Mai 21, 201213 j [url]http://www.jimellissaabparts.com/showAssembly.aspx?ukey_product=3236127&ukey_assembly=407416&ukey_make=1032&ukey_model=14675&ukey_driveline=0&ukey_trimlevel=0&modelYear=0[/url] Teile 15, 16 und 17 sollten die sein, um die es Dir geht.
Mai 22, 201213 j Du bist die Rettung @sling :-D muss ich nur noch schaun ob ich das in ner normalen Werkstatt bekomme oder nur bei Saab. Weil Online dauert glaube zu lange. DANKEE
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.