Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wer kann mir helfen, bei meiner Klimaautomatik ( Cabrio 9-3, kein Turbo ) funktioniert das Geblase nicht mehr.

Zuerst gab es ungleiche (Pust-) geräusche von sich und jetzt sagt der Motor vom Gebläse nichts mehr. :mad:Die Sicherungen habe ich bereits überprüft und auch den Innenraumfilter ausgebaut. Leider ohne Erfolg.

Kann mir jemand so helfen, dass ich auch als Anfänger weiter komme. Vielen Dank..:smile:

 

Was ist eigentlich ein Stellmotor Motor Heizung Gebläsemotor Saab 9-3 ??

 

hab ich in ebay gefunden ...

Hi

 

hast du schon mal die Forumsuche benutzt? Da müsste sich einiges finden, auch in letzter Zeit. Bei dem Teil verschleißen schon mal die Kohlen. Also erst mal durchmessen am Stecker. Alternativ kann der Leistungssteller sterben, aber das geschieht eher digital und nicht mit Schwankungen. Die sprechen eher für mechanischen Verschleiß.

 

Bei dem Angebot ist wohl irgendwas zu viel. Die Stellmotoren sind für Luftverteilung und -mischung zuständig. Gebläsemotor ist eben Gebläsemotor.

 

Flemming

  • Autor

Heizungsgebläsemotor

 

Hallo,

vielen Dank für die Hinweise, aber bisher war noch nicht das gleiche Problem in der Diskussion. Scheinbar kennt sonst niemand dieses " hustende" Geräusch vom Gebläse in Verbindung mit dem nachfolgenden Ausfall:mad:. Also ich werde jetzt mal versuchen den Gebläsemotor zu überrbrücken, um festzustellen ob er überhaupt noch dreht. Was haltet Ihr davon??

Vielen Dank im voraus:smile::smile:

Je nachdem wie du das meinst. Ich hänge so was erst an ein Messgerät und dann an ein (Labor-)Netzteil mit Strombegrenzung. Solange du zumindest eine passende Sicherung in Reihe mit einschleifst und den Lüfter dazu abklemmst und nicht wie bei der auch Überbrücken genannten Starthilfe parallel dran gehst, kannst du das so machen.

 

Ich bezog die Suche vor allem auf das Drankommen und dann genauer unter die Lupe nehmen. Geräusche im Forum sind immer so eine subjektive Sache :frown:.

 

Bis denne

Flemming

  • Autor

Hi,

habe den Lüfter jetzt mal kurz getestet, er dreht. Aber nur wenn ich ihn abklemm und dann direkt anschließe.

Kannst Du mir beschreiben, wo ich als nächstes den Gebläseregler für das ACC finde, dann würde ich versuchen diesen auszutauschen. Oder kann man den testen?

Vielen Dank schonmal im voraus für die tolle Hilfe. Ansonsten wäre ich total aufgeschmissen :smile:.

Ähm OK. Jetzt hast du ihn aber sozusagen mit maximaler Leistung getestet und anlaufen lassen. Normalerweise fährt der langsam hoch. Dreht er frei nach oder kommt er sehr schnell zum stehen? Wenn er frei nachdreht, dann siehe #6. Wäre dann mal einer, der nicht auf Durchzug gestorben ist sonder NC ist. Bevor du ihn zerlegst miss aber mal die Versorgungsspannung an dem Teil nach. Nicht dass da noch wo anders was faul ist. Wobei, zumindest im Vorgänger war der gegen Masse geschaltet (Massepunkt an der linken A-Säule), der Lüftermotor sollte mit dem anderen Beinchen direkt an einer Sicherung hängen, beim 902 war es F3, 30A.

 

Flemming

 

 

Flemming

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.