Veröffentlicht Mai 4, 201015 j Hallo, inwieweit ist es möglich, ein manuelles Fünfganggetriebe aus einem 87er in einen 89er einzubauen? Habe leider noch keine Teilenummer vom Anbieter (ist aber aus Sauger in Sauger), sondern nur folgendes Photo..... Gab es in den betreffenden Jahren wesentliche Änderungen, die mit früheren Baujahren inkompatibel sind? Vielen Dank! "Hät's gern" - bin also für Wissenstransfer süddeutscher Getriebespezialisten besonders dankbar, Good N8
Mai 4, 201015 j Hallo! Der 87er könnte noch die alten Achsen gehabt haben (die neuen gab es doch erst ab MJ 88, sprich 2. Hälte 87?). Wenn das so ist, müssen noch die Antriebswellenaufnahmen am Getriebe umgebaut werden.
Mai 4, 201015 j Hallo! Der 87er könnte noch die alten Achsen gehabt haben (die neuen gab es doch erst ab MJ 88, sprich 2. Hälte 87?). Wenn das so ist, müssen noch die Antriebswellenaufnahmen am Getriebe umgebaut werden. siehe bild :-)
Mai 4, 201015 j Autor Antriebswellen 87 Bj. Was erkennt denn das geübte Auge? Sind schon die "neuen" Antriebswellen vorgesehen oder muss man da auch basteln? Schon mal danke für die bisherigen Antworten, ich liebe Euch alle ;-)
Mai 4, 201015 j Was erkennt denn das geübte Auge? Sind schon die "neuen" Antriebswellen vorgesehen oder muss man da auch basteln? Schon mal danke für die bisherigen Antworten, ich liebe Euch alle ;-) das geübte auge erkennt, dass auf den tripoden-töpfen nur eine wulst zu sehen ist - das wiederum bedeutet, dass das schon die "neuen" töpfe sind und somit da nichts umgebaut werden muss...
Mai 4, 201015 j in Deinem Auto sollte sich jetzt ein 45612 befinden, das Objekt der Begierde sollte, so es denn wirklich ein 87er ist, 45510 (Kat) oder 45610 (ohne Kat) heissen. Wenn dem so ist passt alles. Sollte das Getriebe älter sein ( 45606) fehlt die innere Schaltlagenzentrierung und die Antreiber passen nicht - dann rate ich von dem Umbau ab. PS. Das "Passen" bezieht sich auf den Umbau der kompletten Baueinheit, als Ersatzteilträger völlig ungeeignet, da passt nix. (ich hoffe es ist trotz nicht ganz südlicher Lage zulässig zu antworten )
Mai 4, 201015 j Autor Ick freu mir über JEDEN Rat! Und süddeutsch ist von hier oben sowieso alles unterhalb der Elbe. Habt's mir? ;-)
August 18, 201014 j Sollte das Getriebe älter sein ( 45606) fehlt die innere Schaltlagenzentrierung und die Antreiber passen nicht - dann rate ich von dem Umbau ab.Alext, und ihr werdet finden. OK, also wenn ich das richtig verstanden habe, dann bis '86 (-45x06) äußere, und danach ab '87 (45x10-) innere Schaltlagenzentrierung. Stimmt das ? Müssten sich dann nicht auch die Schalthebelgehäuse unterscheiden Hier finde ich im EPC aber für die 5Gang-Box '86 - '93 keine Unterschiede.
August 18, 201014 j Ahh, danke! Die Batzies haben das an lfd. Getriebenummern gekoppelt, und nicht an die Typennummern. Dann müßte in der 280 die geänderte 35, sowie neu die 51-54 quasi die 'Ersatzkomponenten' sein. Rischdig? Hier haben die selben Batzies dann allerdings doch die Typennummern als Merkmal angesetzt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.