Januar 11, 200718 j Okay, war bei den Schwarz-Gelben und seh schon: das ist nichts für meine bescheidenen Technikkenntnisse. Für meinen zukünftigen 901 hätte ich auch gerne eine Funkfernbedienung für die Zentralverriegelung. Sehr schön auch mit Klappschlüssel. Was haltet ihr davon: http://cgi.ebay.de/Funkfernbedienung-Klappschluessel-Saab-900-9000-9-3_W0QQitemZ330073496234QQihZ014QQcategoryZ14265QQrdZ1QQcmdZViewItem oder von diesem Angebot: http://cgi.ebay.de/Klappschluessel-Fernbedienung-Saab-900-9000-9-3_W0QQitemZ220069517793QQihZ012QQcategoryZ14265QQrdZ1QQcmdZViewItem Bleibt nur noch die Frage, wer außer meiner Werkstatt könnte mir hier an einem Wochenende mal mit Rat und Tat zur Seite stehen? Gruß, Volker
Januar 11, 200718 j Es gibt auch die ohne Klappschlüssel (fährst doch keinen Audi). Da sind 4 ZV Motoren mit dabei.....die tun es gut!
Januar 11, 200718 j Klar isses kein Audi, aber kompakter wäre es schon, so'n Klappschlüssel. Und Stellmotoren bräuchte ich nur zwei ...
Januar 11, 200718 j Klar isses kein Audi, aber kompakter wäre es schon, so'n Klappschlüssel. Und Stellmotoren bräuchte ich nur zwei ... Die Stellmotoren sind bei den Klappschlüsselteilen aber nicht dabei!!
Januar 11, 200718 j ersteres kann ich dir empfehlen, habe ich auch! super reichweite, besser verarbeitet als erwartet... musterrohling zum schlüsseldienst mitnehmen und metallrohling für 901 bestellen und anhand des musters zuschneiden lassen! werkstatt?! na, wenn du meinst... dann aber richtig sauber, mit motor mit impulsgeber in der tür! PS: wieso zwei motoren???
Januar 11, 200718 j ersteres kann ich dir empfehlen, habe ich auch! super reichweite, besser verarbeitet als erwartet... musterrohling zum schlüsseldienst mitnehmen und metallrohling für 901 bestellen und anhand des musters zuschneiden lassen! werkstatt?! na, wenn du meinst... dann aber richtig sauber, mit motor mit impulsgeber in der tür! PS: wieso zwei motoren??? ähm, ich glaube zu verstehen: 1 Motor genügt, der aktiviert von der Fahrertür alles Weotere, richtig? Welchen Stellmotor hast du, Alex? Am liebsten wäre es natürlich, wenn sich die ZV auch noch mit dem Schlüssel öffnen lassen würde. Gruß, Volker
Januar 11, 200718 j 1) ähm, ich glaube zu verstehen: 1 Motor genügt, der aktiviert von der Fahrertür alles Weotere, richtig? Welchen Stellmotor hast du, Alex? 2) Am liebsten wäre es natürlich, wenn sich die ZV auch noch mit dem Schlüssel öffnen lassen würde. Gruß, Volker 1) Wenn Du schon ZV hast, ja, dann reicht einer (Mit Schaltfunktion) 2) Wenn 1) (...) erfüllt ist, dann tut's das auch mit Schlüssel....
Januar 11, 200718 j WENN du tatsächlig die tür ausbauen lässt um neue kabel für die motorsteuerung legen zu lassen, lass gleich ein paar, mehr ziehen... stichwort "beheizte aussenspiegel" z.b.
Januar 11, 200718 j das problem ist das zusätzliche kabel in der tür Die Durchpfriemelei (geiles Wort )? Oder nur, dass es innerhalb der Tür sauber verlegt ist? Hab ja, bevor ich hier einen neuen Thread eröffne, erstmal gesucht - und was über Kinderarbeit am Cabriolet gelesen. Ein Glück, dass es sich (bald) um ein 901 Coupé handeln wird. Und: ich schau mir erstmal die Einbauanleitung an, vielleicht wage ich mich doch selbst dran ...
Januar 11, 200718 j Die Durchpfriemelei (geiles Wort )? Oder nur, dass es innerhalb der Tür sauber verlegt ist? Hab ja, bevor ich hier einen neuen Thread eröffne, erstmal gesucht - und was über Kinderarbeit am Cabriolet gelesen. Ein Glück, dass es sich (bald) um ein 901 Coupé handeln wird. Und: ich schau mir erstmal die Einbauanleitung an, vielleicht wage ich mich doch selbst dran ... geht darum, dass du ein zusätzliches kabel ziehen musst, da dein momentan eingebauter nur-schalter nur zwei kabel hat, dein neuer inklusive stellmotor aber drei... dabei kann man dann auch gleich mal schauen, ob die tür innen schon gammelt, kann den fh wieder richtig schön gängig machen usw...
Januar 11, 200718 j schau mal hier... http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=10606 hui ui ui, na beheizbare Außenspiegel brauch ich nicht unbedingt - gibt es da deinerseits Neues zu berichten?
Januar 11, 200718 j nein! motor mit impulsgeber verbaut, aber impulsgeber nicht angeschlossen... heizbare gläser vorhanden aber nicht angeschlossen. wenn die tür mal raus muss (rost, schaniere) lasse ich genügend kabel ziehen... für eine sauber lösung (acuh für die ZV) solltest du in den apfel beißen (und damit meine ich nicht deinen mac )
Januar 11, 200718 j geht darum, dass du ein zusätzliches kabel ziehen musst, da dein momentan eingebauter nur-schalter nur zwei kabel hat, dein neuer inklusive stellmotor aber drei... dabei kann man dann auch gleich mal schauen, ob die tür innen schon gammelt, kann den fh wieder richtig schön gängig machen usw... okay, Land in Sicht. Eine Gammelei wird es wohl nicht geben, das weiß ich schon jetzt ... (hoffentlich) nur noch wenige Wochen, und ich kann mehr dazu sagen - und natürlich Bilder zeigen
März 17, 200718 j Hallo ; Ich komme aus Spanien, trtzdem kann ich deutsch sprechen [(und sprechen) zumindest versuche ich es]. Meine Frage ist folgendes. Ich habe gerade dieser kit in eBay gewonnen (http://cgi.ebay.es/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=260097384099&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=016) und habe auch schon zu Hause dieser auxiliares Stellmotor (http://cgi.ebay.de/leistungstarker-universal-ZV-Master-Stellmotor-5-polig_W0QQitemZ330093984486QQcategoryZ38727QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem). Ich Frage nach der Saab 900-Rohling. Ich habe sie in eBay nicht gefunden, und weiss nicht wo ich sie kriegen kann. Funkzioniert es einer aus einer andere Marke ? vielen Dank
März 18, 200718 j .....da gäbs noch ein bild vom motor (original&nachrüst.): http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=12004
März 18, 200718 j Ok, vielen dank für die Info, aber was ich frage, ist nach der Schlüsselrohling für den Klappschlüssel. Vielen Dank
März 18, 200718 j schlüssel einer anderen marke? ist mir leider nichts bekannt..... ich habs so gemacht.....
Mai 7, 200718 j Fernbedienung-Nachrüstung ZV liebe saabfahrer - habe mir für meinen 901 folgende fernbedieung samt klappschlüssel zugelegt: http://cgi.ebay.de/Funkfernbedienung-Klappschluessel-Saab-900-9000-9-3_W0QQitemZ330114765921QQihZ014QQcategoryZ14265QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem hab schon einbauvarianten versucht & 1,5 h mit der suchfunktion geforscht. nun, in meiner fahrertür gibt es 3 kabel. - kann man mit dem werkseitigen stellmotor was anfangen, oder muss man in allen fällen auf den 5-kabel-stellmotor von conrad umrüsten? -ist masse abgreifen an der tür ein prob? -wo zapfe ich am elegantesten im innenraum dauerplus ab? hab auch gelesen, dass beim 9000 hinter dem handschuhfach alles schön parat liegt - hat dies jemand schon beim 900 gecheckt. steuergerät ist auch freigelegt - hat man da vorteile bei der verkabelung? -und abschließend: wo haben die meister die blinkeransteuerung gesetzt? vielen dank schon mal für die tipps jacob
Mai 7, 200718 j nun, in meiner fahrertür gibt es 3 kabel. - kann man mit dem werkseitigen stellmotor was anfangen, oder muss man in allen fällen auf den 5-kabel-stellmotor von conrad umrüsten? -ist masse abgreifen an der tür ein prob? -wo zapfe ich am elegantesten im innenraum dauerplus ab? hab auch gelesen, dass beim 9000 hinter dem handschuhfach alles schön parat liegt - hat dies jemand schon beim 900 gecheckt. steuergerät ist auch freigelegt - hat man da vorteile bei der verkabelung? -und abschließend: wo haben die meister die blinkeransteuerung gesetzt? vielen dank schon mal für die tipps jacob tolle suche gell..???... den vorhandenen "stellmotor", so es denn einer wäre, könntest du weiterverwenden. da es aber keiner ist, sondern lediglich ein schalter, ist der austausch fahrerseitig unumgänglich! zum herausführen der verkabelung muss, trotz immer wieder anders lautender meinungen hier, die tür ab! ich habs versucht, ohne sie abzunehmen und glaube das nur noch, wenn ich danebenstehen darf und zusehen kann, wie jemand durch den faltenbalg die kabel durchführt... masse ist kein problem.... dauerplus z.b. am radio oder am warnblinkschalter abgreifen... da du eine ERGÄNZUNG zum vorh. steuergerät gekauft hast, hast du keine vorteile mit freigelegtem steuergerät. ich lass im übrigen meine zv - mit separatem steuerteil auch das originalsteuerteil ansteuern - geschmackssache... blinkeransteuerung entweder auch am warnblinkschalter abgreifen oder aber an den leitungen im kotflügel... es sei denn, du hast ein vor 84er ? modell ohne seitenblinker... schau mal auch bei forum-auto.de - da gibts ne anleitung in der technik rubrik, die ich als recht gelungen empfinde... viel erfolg...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.