Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ich hatte ´94 eigentlich einen Volvo 740 gesucht, aber nur nen Saab 900 gefunden.

 

 

Glück gehabt :biggrin:

  • Antworten 69
  • Ansichten 4,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Gardasee / Camping und ein 901 TU

 

Anno 1982,

 

waren meine Eltern mit meinen Geschwistern und mir am Gardasee zum Camping - ich habe ziemlich das ganze westlich Europa im Zelt erleben dürfen:redface:

 

Unsere Nachbarn auf dem Campingplatz hatten einen grünen 901 TU, ich war ein lieber Junge und durfte auf dem Beifahrersitz eine Runde um den Gardasee mit fahren:smile::smile::smile::smile::smile:

 

Schade das ich die Fotos nicht mehr finde:frown:

 

Seit dem ging mir Saab nicht mehr aus dem Kopf und gute 25 Jahre später habe ich mir dann einen Saab gegönnt und noch einen und noch.....................:smile::smile:

 

Ciao

 

Marco

 

PS: Auf dem Saab Festival 2010 muss ich dann doch wieder im Zelt schlafen:smile:

  • Autor
Glück gehabt :biggrin:

 

 

...und wie!

Bitte bist Du etwa Saab fahrender Lehrer von Beruf ?

 

Gerd

neh, nur normaler Buetzer (Angestellter/Arbeiter)

Hallo zusammen,

 

in der Tat weiß ich nicht, ob das Thema schon einmal behandelt wurde.

 

Die Frage lautet: Warum eigentlich fahren wir SAAB?

 

Preis-Leistung?

Image?

Qualität?

Die Message?

 

...und wie seid Ihr an SAAB geraten?

 

LG

 

Mein Freund Wolfgang R. war Saab-Fan. So Ende der 70er. Der hatte dann einen 9000er, der top verarbeitet, geräumig und mörderschnell war. Und nur ca alle 30.000km einen neuen Turbolader benötigte. Individualisten Auto. Was Besonderes halt. Sowas vergisst man nicht. Die Jahre sind ins Land und Wolfgang ist von uns gegangen... Irgendwann um 1993 herum ließ mein 520er BMW unter sich. Auf der Suche nach einem Ersatzfahrzeug klapperte ich mit meinem angetrauten Weibe die Autohäuser ab. Viele schöne Autos gab es da. Teure vor allen Dingen. Kurz vor Geschäftsschluss landeten wir beim fSH. Da stand das Auto. Fast nix gelaufen, 3l Turbo-Diesel, Kombi mit allem Pipapo. Für den BMW gabs ne gute Abfindung. Und der Preis für den Edelsaab war reizend. Also Gehirn abgeschaltet, umgeschaltet auf Rückenmark und spontan gekauft. Als dann nach ein paar Jahren, nach ständigen Reparaturen und nach ein paar Total-Ausfällen des Motors (Reparaturen auf Kulanz) mein Vertrauen in das Auto auf Null gesunken war, habe ich mich nach einem neuen Auto umgesehen. Habe die Autohäuser abgeklappert. Viele schöne Autos gab es da. Teure vor allen Dingen. Erstaunlicher Weise wollte keiner mein Auto in Zahlung nehmen. KEINER! Bis auf meinen armen fSH. Der hat mir dann einen neuen Saab angeboten. Den habe ich dann gekauft. Hatte kürzlich mal so gedacht, dass ich Lust auf ein neues Auto haben könnte. Habe auch mal so die Autohäuser abgeklappert. Viele schöne Autos gibt es da. Auch durchaus günstige. Aber keiner will meinen Saab in Zahlung nehmen. Und wenn doch, dann nur zu unanständigen Bedingungen.

Ich werde erstmal weiterhin Saab fahren.

Ist ein doch 1 schönes Auto. Hat 5 Türen, Automatik, ist schnell, durstig, wasserdicht.

Und Image hat die Marke allemal. :redface:

Ich fahre 900er Cabrio. Dass es zufälligerweise ein Saab ist, ist ein Nebeneffekt, der mich bisweilen amüsiert, aber nicht nachhaltig beeindruckt. Bei anderen Marken ist das anders: Es gibt einige wenige Marken, die ich wirklich rundrum mag. :cool:

 

Werde ich jetzt exkommuniziert?

Ich fahre 900er Cabrio. Dass es zufälligerweise eine Saab ist, ist ein Nebeneffekt, der mich nicht wirklich sonderlich interessiert. :cool: Bei anderen Marken ist das anders: Es gibt einige wenige Marken, die ich wirklich rundrum mag. Saab gehört nicht dazu.

 

Ich fahre 9000er Non-Cabrio. Dass es zufälligerweise eine Saab ist, ist ein Nebeneffekt, der mich auch nicht wirklich sonderlich interessiert. :cool: Bei anderen Marken ist das anders: Es gibt viele Marken, die ich wirklich überhaupt nicht mag. Saab gehört nicht dazu.

 

*Der Urtext musste leider geringfügig den individuellen Sachverhalten angepasst werden*

Au weia !...

 

Ich fahre 9000er Non-Cabrio. Dass es zufälligerweise eine Saab ist, ist ein Nebeneffekt, der mich auch nicht wirklich sonderlich interessiert. :cool:

Bei anderen Marken ist das anders: Es gibt viele Marken, die ich wirklich überhaupt nicht mag. Saab gehört nicht dazu.

*Der Urtext musste leider geringfügig den individuellen Sachverhalten angepasst werden*

... "Es gibt viele Marken, die ich wirklich überhaupt nicht mag. Pleitegeier wie Saab 901 und Chrysler PT gehören nicht dazu"... :rofl:

Urtext geringfügig meinem individuellen Sachverhalt angepasst... :laugh:

Hobts me ?

Werde ich jetzt exkommuniziert ?

Gerd :smile:

------------------------------

Wetten, dass man jeden Thread zur Minna machen kann ! :tongue:

...tschaah, wie war das bei uns? Anfang der 80er tauchte ein sibernes 900 CC TU 8V in der Familie auf, anders, schnell und extrem schön. Hatte gerade den Führerschein gemacht und durfte ab und zu auf dem Weg von der Nordsee ins Rheinland Fahrer spielen (Bahnfahrt gespart und Spaß dabei!!!:biggrin:) Aufgrund terminlicher Dispositionen auch mal angeordnet mit Expresszuschlag: Mein Rekord Nordsee - Bonn in 2:49 Std. steht heute noch. Klar, ich wurde auf's schwerste mit dem SAAB-Virus infiziert. Als wir uns dann den 1. SAAB selbst kaufen konnten war leider schon GM am Ruder hat aber nichts ausgemacht, weil: Design, kühle skandinavische Formensprache, überragende Funktionalität, Sicherheit, Familientauglichkeit und Fahrspaß sind immer noch saabtypisch. Und: Ich will ja keinem zu nahe treten, aber mir fahren echt zu viele Kopfschüssler "deutschpremium"! Da will ich nicht bei sein, ums verrecken nicht. Ich will einfach saabturbofahren, fertig! :smile:

 

Und mal in echt, wir haben doch alle zu Jahresbeginn hypothetisiert, was kaufen, wenn SAAB stirbt? Mir ist nicht viel eingefallen, eigentlich gar nichts. Deshalb bin ich bei den o.g. Feststellungen ganz dabei: Solange es noch freundliche Schmiede mit Herz für SAAB (auch für 9-3 und 9-5) gibt werde ich dabeibleiben - wie viele von Euch auch.

 

Es grüßt mit SAAB im Herzen

 

leo_klipp

...

 

Und mal in echt, wir haben doch alle zu Jahresbeginn hypothetisiert, was kaufen, wenn SAAB stirbt? Mir ist nicht viel eingefallen, eigentlich gar nichts.

 

Es grüßt mit SAAB im Herzen

 

leo_klipp

 

 

.... mir ist DOCH etwas damals eingefallen:

- 2 alte SAAB-SAABS,

... um 1 davon als spender für den andere zu benützen,

... und so damit alt weden!

  • Autor

Tja, hast wohl leider mit 3.0 tid einen schlechten Fang und einen schlechteren Start gehabt.

 

Das ist bitter...

 

Aber schön, dass du uns erhalten bleibst...:tongue:

 

LG

  • Autor
Ich fahre 900er Cabrio. Dass es zufälligerweise ein Saab ist, ist ein Nebeneffekt, der mich bisweilen amüsiert, aber nicht nachhaltig beeindruckt. Bei anderen Marken ist das anders: Es gibt einige wenige Marken, die ich wirklich rundrum mag. :cool:

 

Werde ich jetzt exkommuniziert?

 

 

Das ist Provokation....!!!! :cool: Niemand wird dazu gezwungen SAAB zu fahren. Wenn du doch immernoch dabei bist, wird es wohl im Unterbewusstsein einen guten Grund haben. Geh´mal tiefer in dich hinein....

 

Man sollte wirklich nicht aus Verzweiflung SAAB fahren. Klar, man bekommt Teilweise sogar für weniger Geld, mehr Auto. Heutzutage bekommt man unter 15.000 Euro einen guten BMW oder Mercedes...usw. mit viel mehr technischem Schick-Schnack.

 

Aber das Alles ist wirklich kein SAAB Ersatz.

 

...und die Jenigen, die genau diesen "Ersatz" vorziehen, sind echt keine SAAB-Fahrer. Die fahren halt gerade zufällig einen SAAB.

Von denen ist hier auch garnicht die Rede. Oder????

 

LG

  • Autor
Und: Ich will ja keinem zu nahe treten, aber mir fahren echt zu viele Kopfschüssler "deutschpremium"! Da will ich nicht bei sein, ums verrecken nicht. Ich will einfach saabturbofahren, fertig! :smile:

 

Und mal in echt, wir haben doch alle zu Jahresbeginn hypothetisiert, was kaufen, wenn SAAB stirbt? Mir ist nicht viel eingefallen, eigentlich gar nichts. Deshalb bin ich bei den o.g. Feststellungen ganz dabei: Solange es noch freundliche Schmiede mit Herz für SAAB (auch für 9-3 und 9-5) gibt werde ich dabeibleiben - wie viele von Euch auch.leo_klipp

 

 

Perfekt formuliert. Danke....:smile:

Ich fahre 900er Cabrio. Dass es zufälligerweise ein Saab ist, ist ein Nebeneffekt, der mich bisweilen amüsiert, aber nicht nachhaltig beeindruckt. Bei anderen Marken ist das anders: Es gibt einige wenige Marken, die ich wirklich rundrum mag. :cool:

 

Werde ich jetzt exkommuniziert?

 

 

ich würde dir einen test empfehlen:

verkaufe den saab und du wirst feststellen, was dir feht. so ging es mir 17 jahre lang bin, bis ich mir vor vier wochen wieder einen 900 fpt gekauft habe...

Ich fahre 900er Cabrio. Dass es zufälligerweise ein Saab ist, ist ein Nebeneffekt, der mich bisweilen amüsiert, aber nicht nachhaltig beeindruckt. Bei anderen Marken ist das anders: Es gibt einige wenige Marken, die ich wirklich rundrum mag. :cool:

 

Werde ich jetzt exkommuniziert?

 

 

Natürlich nicht.

 

Das 900CV sehe ich z.B. aber etwas anders:

Die Tatsache, dass man bei einem 900er das Dach öffnen kann ist ein netter Nebeneffekt.

... Aber schön, dass du uns erhalten bleibst...:tongue:

Ja ne...? :redface::biggrin::biggrin:

Ich fahre saab weil

 

-ich mich von der Masse abheben will

-der 9000 nicht viel mehr in unterhalt kostet wie ein vergleichbares Fahrzeug wenn nicht sogar weniger

-ich komfortable Autos mag

-die Technik zuverlässig ist

-ich nicht umbedingt auffallen will damit (optische Wegfahrsperre:rolleyes:)

-weil mir das Design einfach gefällt

-Turbo hald nich :biggrin:

 

einfach Saab eben.

Und wenn man einen Golf fahrer frägt warum er Golf fährt? Antwort: weil es ein Golf ist :redface: ist doch langweilig :biggrin:

Hm. Saabs haben mir immer gefallen. Irgendwann kurz nach meinem Führerschein (ich hatte damals nen 205, Sondernichtausstattung "Junior", auch noch Re-Import aus F, daher .954l, 45PS Vergaser - ein super Anfängerauto, auch zum Schrauben) war ich bei meinem Onkel zu besuch, der hatte damals nen 9-3I SE 2,3T. Ich bin abends mal Zigaretten holen gefahren, er hat mir sein Auto gegeben - und ich fühlte mich sofort zu Hause darin. Ein Blick aufs Armaturenbrett - Ladedruckanzeige? Geil! Aber nicht nur deswegen. Ergonomie, Sitzkomfort, Sicht - Begeisterung! Night Panel fand ich super, das will ich auch im 9000 nachrüsten.

Ich war dann eine Stunde Zigaretten holen.

Ich bin dann auch für den Zivildienst in diese Ecke gezogen, so konnte ich in der Nähe des Saabs sein und hatte, wenn Onkel und Tante in Urlaub waren, nen klasse "Zweitwagen".

Er hat den Guten dann gegen einen Z4 getauscht - Firmenwagen halt, und der 9-3II hat ihm (oder seiner Frau?) nicht mehr so gut gefallen.

Es ging einige Zeit ins Land, ich hab mir nen 89er Renault 21 gekauft, der mich leider nach nur einem halben Jahr wieder verlassen hat mit nem kapitalen Motorschaden. Renault ist, was Ersatzteile angeht, noch teurer als Saab. Da war es wieder, das Verlangen nach einem Saab. Hab sogar hier in der Ecke einen 901CV gefunden, aber meine damalige Freundin war der Meinung, daß 190tkm zu viel seien. Ok, höhere Gewalt, es fielen Sätze wie "ich hab keinen Bock, Dich in 2 Monaten wieder rumzufahren und nach Autos zu kucken" etc, sie war bzw ihre Eltern waren Neureich, sie hat noch nie ein Auto selber bezahlt, fuhr nen Neuwagen, bei dem sie nicht mal die Scheinwerferbirnen selber wechseln konnte. War auch die falsche Frau, ist dann ein Opel Astra F Caravan geworden. Keine weiteren Kommentare, bitte.

Ich bin nebenbei beim THW, da hatte ich eine Kameradin, Hundeführerin, meine jetzige Frau. Also richtig, wir haben im März geheiratet. Und wir waren mal unterwegs, dienstlich, und es kam uns ein 901 entgegen. Ich sagte sowas wie "geile Karre", und sie sowas wie "mein Vater hat auch nen Saab, aber nen 9000". Ich dachte bei mir "9000? Nie gehört..."

Es gingen wieder 1-2 Jahre ins Land, ich war mittlerweile 1/2 Jahr mit besagter (dann Ex-)Kameradin zusammen. Sie bekam einen neuen Job, mit Firmenwagen und so, und wollte daher ihren Hyundai Atos (genug für sie und 2 Hunde) loswerden. Gleichzeitig wollte Ihr Vater seinen 9000 gegen einen 9-5 ersetzen und hätte für den 9000 knappe 600€ Inzahlungnahme bekommen...Atos weg...Saab...Saab 9000...MOMENT! Ihr könnts Euch denken - wir haben statt des Saab den Atos für sehr viel mehr Geld in Zahlung gegeben.

Seitdem fahre und schraube und liebe ich Saab.

  • Autor
Vielen Dank für die interessante Story....:smile:

Wenn ich mir die zahlreichen interessanten Beiträge hier so durchlese, dann komm ich mir schon sehr als Grünschnabel und Jungspund unter den SAAB-Fahrern vor. Aber ich hab mir nunmal auch Einen zugelegt und stehe auch dazu ! Wieso ?

 

Nach sechs eher grottenschlechten bis mäßigen Fahrzeugen aller möglichen Marken (Wartburg 1.3, Corsa A, Mazda 323F, R19 etc.) wurde es auch für mich mal wieder Zeit, meinen betagten Vectra A-CC mit 14 Jahren Dienstzeit und 260 TKM auf der Uhr in die Rente zu schicken, um mir ein Wunschauto entsprechend dem beschränktem Budget zuzulegen. Und jetzt kommt es wohl echt Dicke: grad der Letzte, der Vectra, hat mich schon sehr verwöhnt: er war zuverlässig, extrem sparsam (dagegen sind die modernen Hybriden echte Säufer), komfortabel, da viel Platz und ruhiger Motorlauf und fast unschlagbar billig im Unterhalt ! In den 8 Jahren, in denen ich ihn fuhr, entwickelte sich allerdings nie wirklich sowas wie Liebe zum Automobil, iss ´n gutes Arbeitstier aber Emotion = NULL ! Zumindest ein paar dieser Tugenden sollte der Neue erben, außerdem sollte er exotisch sein mit mehr Leistung und besserer Ausstattung, mir aber auch nicht unbedingt die Haare vom Kopf fressen ! Für die Auswahl der Marke und des Modells nahm ich mir fast ein halbes Jahr Zeit, denn der Vectra lief und lief ! Populäre Modelle (Toyota Celica: Platikgurke, teuer im Unterhalt, Hyundai Tiburion: aussen hui, innen phui) fielen in der ersten Runde durch ! Meine Top3: Jaguar X-Type 2.0 (unschlagbar günstig in der Anschaffung, teuer im Unterhalt und die Ersatzteilpreise...), Volvo C70 Coupe Turbo, das alte mit ohne Cabrio Stahldach (versoffen, hübsch, aber rar und riesig) und ´n SAAB 93-I, vorzugsweise als FPT oder HOT ! Zu meinen Jugendzeiten fiel mir der 900-II sehr positiv auf: sportliches Design ohne Abstriche beim Praxisnutzen ! Und Sieger in den Disziplinen Unterhaltskosten, Alltagsnutzen, Zuverlässigkeit, Leistung und Verbrauch war der SAAB ! Nur in Punkto Image gibt´s ´nen Abzug, denn SAAB hat kein Image (sowenig wie eine Lobby), und das ist auch gut so !

 

Also das nächstbeste Angebot hinsichtlich KM-Leistung, Zustand und Wunschausstattung im Internet rausgepickt, 400 Km mit dem betagten Vectra zur Besichtigung bei einem Wald-und-Wiesen-Händler zurückgelegt, und der Kaufvertrag war noch vor der Durchführung der Probefraht unterzeichnet ! Auto Nr. 7 war damit mein stümperhaftester Autokauf aller Zeiten ! Aber ich war wie gelähmt: Liebe auf den ersten Blick stand ich zitternd vor Respekt und Anmut vor ihr, iss halt ne ganz andere Welt und Klasse im Vergleich zum schnöden Vectra !

 

Aber bereut habe ich den Kauf bis heute nicht: freue mich jedesmal wie ein kleiner Schuljunge, wenn ich mit dem SAAB meine Kreise ziehen darf ! Tolle Form, keine Totalausfällie bis dato, großer Kofferraum, wohnliches Interior gepaart mit hohen Fahrkomfort und sehr angenehme Leistungsentfaltung in allen Lebenslagen, dass zeichnet SAAB aus ! Spritverbrauch liegt dabei deutlich unter 9l/100Km. Mission Accomplished !

 

Und Bitte SAAB, baut mal wieder ´nen neuen 93er oder das 9-X AERO Coupe mit großer Ladeluke (Fließheck), sonst gehen mir die Alternativen für den Nächsten aus ! Sehe mich sonst mangels Alternativen gezwungen, mein jetziges 93-I Coupe bis in aller Ewigkeit zu fahren, da brauchbare Turbo-Benziner nur von VW (im Einheitslook von Goebbels KDF-Schmiede angeboten, wer will das schon ?) oder AUDI (Yuppie-Karre, ist das Typenschild mittlererweile Aufpreispflichtig ? Sehe sie selten an den Vielen, die vor mir an der roten Ampel stehen ! Oder schämen die sich, weil sich sich für die 30 Riesen nur ´nen A4 in Buchhalterausstattung leisten konnten ?) angeboten werden !

Ich kann mich nicht erinnern, ob ich irgendwann über eine Alternative nachgedacht habe.
Ich kann mich nicht erinnern, ob ich irgendwann über eine Alternative nachgedacht habe.

es gibt ja auch gar keine.....:biggrin::smile:

Bei mir war das eigentlich eine Zufallsentscheidung. Anderes Auto musste her, ein gewisser Anspruch an die Ausstattung gegeben. Da bot es sich an einen Saab 900 zu kaufen, der grad frisch TÜV und kurz vorher eine neue AHK bekommen hatte. Preis war ok und an Schrott baut man keine AHK an. Somit ein gutes Ebay-Schnäppchen per Sofortkauf.

Das war dann mein erster Saab... den zweiten kaufte ich mir vor kurzemm wegen der guten Erfahrungen mit dem ersten Fahrzeug. Er wird den nun bald ablösen... und in Zukunft werde ich sicher immer erstmal nach Saab schauen, wenn wieder ein Fahrzeug nötig wird. Schön, dass die sich so schlecht verkaufen und nur verhältnismäßig geringe Preise erzielen... so im Vergleich zu den VAG Fahrzeugen. So bleibt immer was günstiges und dennoch gutes an mir hängen :)

Achtung gefährlischhhhhhhhhhhhhhhhhhh

 

Ich kann mich nicht erinnern, ob ich irgendwann über eine Alternative nachgedacht habe.

 

Ich schon, aber meine Freundin/Frau hatts mir aus dem Kopf geschlagen:biggrin:

Zu teuer

 

Ich fahre Saab, weil mir meine Traumautos derzeit etwas zu teuer sind.

:cool:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.