Zum Inhalt springen

Vergleich Energiebilanz/Schadstoffe 9k vs Neuwagen

Empfohlene Antworten

Terrasse gefällig ? :smile:

 

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=48596&stc=1&d=1274174256

 

 

http://www.abenteuer-reisen.de/reportage_galerie/17452?page=2

 

 

Nee, der JR wohnt doch schon im Luftschloss, das er letztens an mich verhökern wollte.

Und seine Insel... wie heißt die eigentlich?

Josefs Reich?

  • Autor
Nee, der JR wohnt doch schon im Luftschloss, das er letztens an mich verhökern wollte.

Und seine Insel... wie heißt die eigentlich?

Josefs Reich?

 

Private Fehden bitte per PN oder eigenem Fred.:rolleyes: Danke!

ich mag nicht drüber nachdenken, wollte nur mal wissen was ein radfahrer an co2 ausstößt, aber auch da sind die werte schwierig zu ermitteln.

 

fakt ist wer wenig fährt braucht seltener ein neues auto und weniger benzin,..ergo poduziert er auch weniger co2 . aber das ist mir ziemlich wurscht. ich denke eher der einsatz regionaler energiequellen und regionale wirtschaftskreisläufe machen ein system unabhängige und weniger verwundbar gegenüber katastrophen und zockern!

bin aber auf zwei links gestoßen die hier passen könnten:

 

http://www.miprox.de/Sonstiges/Oekobilanz-PKW.htm

 

http://www.miprox.de/News/12-News-08.pdf

 

entweder isses ganz einfach, oder ganz kompliziert:biggrin:

...

Und seine Insel... wie heißt die eigentlich?

Josefs Reich?

 

 

Egal.

Hauptsache steuerfrei.

ich mag nicht drüber nachdenken, wollte nur mal wissen was ein radfahrer an co2 ausstößt, aber auch da sind die werte schwierig zu ermitteln.

 

Bei Kühen gibts das bezüglich Methangasen, beim Menschen kommts bestimmt noch. :biggrin:

  • Autor
...

bin aber auf zwei links gestoßen die hier passen könnten:

 

http://www.miprox.de/Sonstiges/Oekobilanz-PKW.htm

 

http://www.miprox.de/News/12-News-08.pdf

 

entweder isses ganz einfach, oder ganz kompliziert:biggrin:

 

Zitat miprox.de:

 

"...Dem durchschnittlichen Autofahrer in Deutschland... ist es schlichtweg nicht möglich, während der Besitzphase (Kauf bis Verkauf oder Verschrottung und folgender Neukauf) seines Fahrzeugs, die bei der Aggregatherstellung, Fahrzeugherstellung

und Verwertung seines Altwagens entstehenden CO2-Emissionen, durch die niedrigeren Fahremissionen des Neufahrzeugs einzusparen. ..."

 

Gleiches dürfte für Rohstoffe und Energieverbrauch gelten.

 

Auch wenn mir Josefs Kommentar zunächst nicht ins Konzept gepasst hat - mir ging´s ja um den rechnerischen Nachweis - zeigt sich doch, dass der Mensch an sich - gesunder Menschenverstand und eine Portion Erfahrung vorrausgesetzt - durchaus in der Lage ist, auch ohne wissenschaftlichen Nachweis eine komplexe Sachlage zu beurteilen.

 

Er muss nur drauf vertrauen. Und eine Portion Misstrauen besitzen, den Marktschreiern gegegüber, die inbrünstig ihren Stein der Weisen preisen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.