Veröffentlicht Mai 17, 201015 j Hinter der etwas kryptischen Überschrift verbirgt sich folgendes Phänomen, das ich am Samstag Mittag erleben durfte: Ich habe den Wagen nach etwa zwei oder drei Tagen Standzeit zum ersten Mal wieder bewegt. Kfz sprang sauber an, lief so gut wie immer. Nach einem Kilometer kurzer Tankstopp, dann nach einem weiteren Kilometer rauf auf 'Die Bahn', auf der ich wegen einer Baustelle nur 80 km/h fahren konnte. Hier fiel mir dann zum ersten Mal auf, dass der Wagen extrem gut am Gas hing. Beschleunigungswerte, für die ansonsten "drei Zentimeter" Gaspedalweg erforderlich sind, wurden bereits mit "einem Zentimeter" erzielt. Dazu gesellte sich ein deutlich heiserer Auspuffsound als sonst. Nach geschätzten 10 Kilometern AB war das "Phänomen" mehr oder weniger schlagartig vorbei, nachdem ich am Maschener Kreuz nochmal kurz von 120 auf 80 drosseln musste und der Antrieb dann eh leiser ist. Bisher konnte ich das "Phänomen" nicht nachstellen. Auspuffsound ist wieder so normal, wie das bei einer angeschnallten Simone der Fall sein kann, Leistungsbereitsschaft ist auf Normalniveau gesunken. Der Motor ist soweit gesund, alle Flüssigkeiten sind in ausreichender Menge an Ort und Stelle und der Auspuff wurde Anfang des Jahres geschweißt. Einzige Erklärung: ich habe neulich mit der Downpipe/dem Kat (?) auf so einem hohen Gummiwulst, mit dem Kabel/Rohre/Leitungen an und auf Baustellen geschützt werden, aufgesetzt. Dies lief aber ohne sichtbare Beschädigungen ab, soweit ich das beurteilen kann ... Any ideas???
Mai 17, 201015 j . Hey! Wenn Du beim Aufsetzen was aufgerissen hättest, wäre der "Effekt" davon ja immer zu erleben :-) bzw. hören. Die unterschiedlichen Leistungsresourcen fallen bei meinem auch auf - hatte bisher fast jeder meiner 900 Turbos. Platt gesagt: Jeder 901 hat eine Seele - so what??! Andersrum: Außentemperatur und Temperaturen innerhalb des ganzen Turbo-Systems spielen bestimmt eine Rolle. Bei starker Kälte kühlt z.B. der LLK mehr = mehr Leistung. Zudem hast Du evtl mal anderen (besseren) Sprit getankt und APC war grad dabei, sich das reinzuziehen:-) Ab und an, nach längerem Stehen, hängt bei mir mal die Wastegatestange, sodass die Leistung dann nur in die Mitte von gelb-Turbo-APC geht. Das konnte ich bei freier AB aber bislang immer wieder ändern:-) Alles spekulativ. LG -Marten
Mai 17, 201015 j hängt bei mir mal die Wastegatestange , dann solltest Du die Abfallklappe an Deinem Lader wieder gängig machen. Stange aushängen, im kalten Zustand versteht sich. Dann etwas Multiöl, hin und her bewegen, danach Keramikspray.
Mai 17, 201015 j Autor Hm, größere Leistungsschwankungen habe ich bisher nicht feststellen können. Merkwürdig war einfach, dass es mit einem definitiv geänderten Auspuffgeräusch einherging. War vorher/ist seit dem nicht (wieder) vorgekommen ... Zugegeben, ich hatte morgens Aral Super 95 statt Esso- oder Hoyer-SuperPlus getankt ...
Mai 17, 201015 j . Jau, bisher alle ca. 7tkm auch so gemacht! Hängt manchmal nur ganz kurz, zweimal bei warmem Motor auf der AB gut Gasgeben, dann gehts auch wieder an den roten Bereich:-) Danke Dir aber! LG -Marten
Mai 17, 201015 j Hm, größere Leistungsschwankungen habe ich bisher nicht feststellen können. Merkwürdig war einfach, dass es mit einem definitiv geänderten Auspuffgeräusch einherging. War vorher/ist seit dem nicht (wieder) vorgekommen ... Zugegeben, ich hatte morgens Aral Super 95 statt Esso- oder Hoyer-SuperPlus getankt ... Vielleicht liegt generell ehr ein defekt vor und der Motor hat wenig Saft. Plötzliche Leistungssteigerungen sind ehr ausgeschlossen. Es soll auch Leute geben, die meinen nach dem Ölwechsel wird der Wagen wieder schneller. Das Thema erinnert mich an - Nachbars Dackel legt nun größere Eier.
Mai 17, 201015 j Autor Nein, der letzte Ölwechsel liegt schon zu lange zurück, um für den Pörformance-Zuwachs in Frage zu kommen ...
Mai 17, 201015 j Autor Vielleicht hat nur das APC Ventil mal wieder funktioniert .... Es "röhrte" aber verändert sowohl während Beschleunigungsphasen, wie auch im Schiebebetrieb sowie beim Gaswegnehmen. Turbo-Anzeige verhielt sich meiner Meinung nach normal. Allerdings muss ich gestehen, dass ich die meiste Zeit des Fahrens eher auf einen Bereich ca. zweihundert bis dreihundet Meter vor der Motorhaube, denn einen halben Meter dahinter achte ... Könnte ein kurzzeitig zu fett laufender Motor (Stichwort Kurz-Kurzstreckenbetrieb (<1km) zum Tanken) hervorgerufen durch was-auch-immer die subjektive Leistungssteigerung verbunden mit (noch) kernigerem Auspuffsound zu verantworten haben? Ich oute mich an dieser Stelle erneut gerne als kom-plet-ten Technik-Deppen! Mir macht die "Phantom-Performance" auch keine nennenswerten Sorgen - ich möcht's nur gerne verstehen. Oder es zumindest versuchen.
Mai 17, 201015 j könnte es sein, dass entweder der Kat oder der Auspuff innerliche Auflösungserscheinungen zeigt ? wenn sich da nämlich innen irgendwo eine durchgerostete Zwischenwand bewegen kann und den Rückstau beeinflusst ... wäre so ein Verhalten denkbar
Mai 17, 201015 j Autor könnte es sein, dass entweder der Kat oder der Auspuff innerliche Auflösungserscheinungen zeigt ? Näxten Monat is' Tüff und AU – dann sollte ich schlauer sein ...
Mai 17, 201015 j Beschleunigungswerte, für die ansonsten "drei Zentimeter" Gaspedalweg erforderlich sind, wurden bereits mit "einem Zentimeter" erzielt. Dazu gesellte sich ein deutlich heiserer Auspuffsound als sonst. Wie schön das noch jemand sowas erlebt hat. Mir ist sowas letzten Sommer mal widerfahren: Wagen zog auf längerer Bahnfahrt plötzlich beim leichten Gasgeben wie ein Verrückter los, obwohl gerade einmal Mitte gelb erreicht wurde. War ein Ausbruch von Agilität als hätten sich zwei Zylinder zugeschaltet:flute: Verlor sich irgendwann auch wieder. Hatte da auch schon kurz an Kat (scheppert nichts und AU bestanden) oder Kabelbruch (Lambda vllt?) gedacht. Aber da Tagesformen bei den 900ern eh verbreitet sind....
Mai 17, 201015 j Tagesform wird's wohl sein ... Ich hoff insgeheim, daß irgend ein Mangel dennoch vorliegt und der "Zustand" eigentlich "normal" sein sollte:rolleyes: Berichte dennoch bitte von Deiner AU!
Mai 17, 201015 j lass doch einfach mal den kevin ne runde mit deinem wagen drehen und umgekehrt, der wohnt doch gleich umme egge, dann wisst ihr mehr ... die größte abhängigkeit zur leistung sehe ich noch immer in der außentemperatur!
Mai 17, 201015 j die größte abhängigkeit zur leistung sehe ich noch immer in der außentemperatur! Was mich angeht: ein Problem mit der maximalen Leistung ist es m.E. zumindest nicht, da Höchstgeschwindigkeit stimmt und der Wagen an sich "zieht". Von daher sind solche Zwischenfälle eine Vorlage für geistige Orgasmen.
Mai 18, 201015 j Mal davon abgesehen, dass laute Motorgeräusche eher suggerieren, dass ein Fahrzeug dynamischer ist, kann es in der Tat sein, dass sich Kat und Schalldämpfer Innenleben aufgelöst haben. Vielleicht hat auch ein abgelöstes Teil im Auspuff zeitweise den Ausgang verstopft, so dass Du jetzt wieder mit normaler Leistung fährst. Eine andere Variante :evil:, kurz vorm Exitus läuft der Motor ja bekanntlich immer am Besten.
Mai 18, 201015 j Eine andere Variante :evil:, kurz vorm Exitus läuft der Motor ja bekanntlich immer am Besten. Alte UNKE:eviltongue:
Mai 18, 201015 j Näxten Monat is' Tüff und AU – dann sollte ich schlauer sein ... Falls am Wagenboden noch ein Serienkat haust, hätte ich da so eine Idee....
Mai 18, 201015 j Autor Falls am Wagenboden noch ein Serienkat haust, hätte ich da so eine Idee.... Das tut er, Klaus, das tut er ...
Mai 18, 201015 j Autor Eine andere Variante :evil:, kurz vorm Exitus läuft der Motor ja bekanntlich immer am Besten. Jetzt isser ja wieder 'leise' und die Leistung der vergangenen Monate da. Exitus ist demnach erfolgreich abgewendet!
Mai 18, 201015 j kat Der TÜV kann den EURO-1-Kat allerdings nicht von innen prüfen. Mein alter hatte auch super die AU bestanden, danach wurde der neue Matrix eingebaut. Beim Ausbau des alten Kats viel dieser innerlich fast auseinander (Metallbrocken fielen raus...) - von daher wird der TÜV solagen von außen-unten alles dicht ist bestimmt nichts sagen.... Matrix-Kat ist aber sinnvoll, wenn Du zudem Steuer sparen kannst, auch geraten. Besten Gruß, -Marten
Mai 18, 201015 j irgendwie fühl ich mich wohl in diesem thread... bin auch ständig auf der suche nach der verlorenen leistung, die manchmal aufblitzt. nur hab ich gar keinen kat...
Mai 18, 201015 j irgendwie fühl ich mich wohl in diesem thread... bin auch ständig auf der suche nach der verlorenen leistung, die manchmal aufblitzt. nur hab ich gar keinen kat... Bj. 85? Ich würde mal auf einen Kupferwurm tippen......
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.