Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

hat jemand einen Satz Reperaurbleche für die Türunterkanten eines 96V4 zu verkaufen? Oder kennt ihr jemand, der welche verkauft? Ich suche schon seit geraumer Zeit verzweifelt nach den Blechen...

 

Danke für die Mithilfe.

Hi Max!

 

Hast du mal bei Lars Hyldegaard in Dänemark nachgefragt? Der hat einiges an Rep.-Blechen. Ich suche mal nach der Liste, da sind alle Sachen drauf, die er im Angebot hat.

 

Gruß,

 

Erik

Hallo Max,

die geleichen Probelmstellen habe ich bei meinem Saab auch. Habe mir am Mittwoch selbst Bleche gedengelt. Das geht für die Stelle noch ganz gut. Bekommt man auch als Amateur hin. Vielleicht hast Du ja die Möglichkeit.

 

Gruß,

Ben

  • Autor

Hallo!

Das ist ja interessant, dass du das so hinbekommen hast - Kompliment, good job!! :bayer:

 

Mit welchen Werkzeugen bearbeitet man so ein Blech bis man es in der passenden Form hat (Nur mit einem Allzweckhammer und einem Amboss??)

 

Aber wie bekommst du die richtige "Spannung" in das Blech rein, dass die Tür nicht wie eine Wellblechdose daherkommt? :oops:

 

@Erik: Hast du mir eine Emailadresse vom Lars Hyldegaard oder eine Telefonnummer. Ich erinnere mich sehr gut an ihn - er hat seine Rep.Bleche auch in Dänemark verkauft - Mist; hätte ich damals doch gleich einen Satz gekauft.

 

@Ben: Kannst du bitte ein Bild von deinen hausgemachten Blechen machen und hier reinstellen, interessiert mich schon wie die geworden sind.

 

Grüße,

Hallo Max,

ich habe die Bleche im Schraubstock mit einer selbstgebastelten, zwischengespannten Kantvorrichtung hinbekommen.

Bei mir war und ich denke, bei Dir ist es ähnlich nur der untere in Teilen durchgerostet. Zusätzlich ist an einer Stelle im unteren Bereich die Tür ganz durchgerostet. Das mit dem Blech war nicht so das große Problem, auch musste es nicht speziell vorgesapnnt werden etc. Ich habe die Form vorher rausgemessen bzw. mir eine Papierschablone gemacht, dann das Blech ausgeschnitten und dann angefangen es anzupunkten. So konnte ich nach jedem Schweißpunkt das Blech mit dem Hammer nachbehandeln so dass es passte. Dazu habe ich ganz normale Hämmer (?) in verschiedenen Größen benutzt.

Ich werde das WE wieder unterm Auto verbringen, werde dann mal ein paar Bilder machen (wenn ich dran denke).

 

Gruß,

Ben

 

PS: Nichtsdestotrotz bin ich an einer Adresse für Originalbleche sehr interessiert.

  • 1 Monat später...

Reparaturbleche

 

Klasse, endlich mal ein "lebendes" Saab-Forum !!

 

Hätte gern die Adresse des dän. Händlers !

 

Danke

volli

 

Fahre: 96-1968 und 9_5-2003

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.