Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

Also, bin gestern leider erst dazu gekommen weiter zu forschen!

 

Zwecks Zündkerzen, verbaut sind bcp7ev. In der Knowlege Abteilung habe ich gelesen das diese nicht für Volllast gedacht sind und dank ihrer Stahl Elektrode nicht auf optimale Temperatur kommt, dafür halten sie länger. Würde ja dafür sprechen das es damit was zu tun hat, oder?:redface: Richtig wären die BCP7ES Richtig?

 

Verteiler ist von Bosch.

 

Fußmatte WAR übrigens eine "Toyota" verbaut (hat sich ständig verklemmt), daran lags nicht :biggrin:!!!

 

LG Jan

  • Autor

Sooo, ich schonwieder!!! :biggrin:

 

Also die Kerzen sind jetzt die BCP7ES, der Zündzeitpunkt passt und Kappe ist von Bosch und neu genau wie der Benzinfilter. Dennoch keine Besserung. :confused:

 

Ich habe mal wieder eine APC LED verbaut und musste feststellen das ab ca 170 der Ladedruck abfällt und die LED langsamer blinkt als bei Volllast. Bei "Topspeed" also knappen 200 Kmh steht die Druckanzeigt bei ca12 Uhr (GLD, denke ich) und die LED hört auf zu blinken, fängt dann wieder kurz an, geht dann wieder aus.

 

Was denkt ihr was es sein kann? Klopfsensor? Risse im Turbo? Irgendwas mit dem APC? Die Fußmatte ;)?

 

 

Vielen Dank im Vorraus!!

Hast du den Verteilerfinger auch auf "Bosch" geprüft und ggf getauscht?

Da Du aus Neuss bist, würde ich den Gang zu C+N empfehlen. Das ist in Deiner Nähe.

 

Bei Teillast erreicht der Turbo bei voller Beschleunigung etwa einen Ladedruck von 0,8 Bar. Je höher Du drehst, umso mehr wird der Ladedruck wieder zurückgenommen. Stehen bleibt der Ladedruck bei Vollgas etwa bei 0,6 bar.

 

Ist also nicht ganz ungewöhnlich.

 

Ein nicht korrekt eingestellter Zündzeitpunkt bringt allerdings eine Leistungseinbuße. Prüf auch das ByPass Ventil auf Funktion.

  • 2 Wochen später...
Mal 'ne ganz doofe Frage: Hast Du mal nachgesehen ob der Gaszug an der Drosselklappe noch stramm sitzt odervielleicht doch zu locker in der Umlenkung hängt?
Hast du den Verteilerfinger auch auf "Bosch" geprüft und ggf getauscht?

 

 

Richtig, das sollte zuerst mal abgehakt werden.

  • 4 Wochen später...
  • Autor

Morgen!!!

 

Ja, das Problem wurde behoben. Wodran es 100% tig lag kann ich nicht definitiv sagen.

 

Es wurde ein neuer Benzinfilter verbaut, dann ein neuer Verteilerfinger. Da lief er dann wirklich schon besser aber nicht wie gewünscht.

Dann habe ich den Benzintank absolut leer gefahren und mit gutem 100 Oktan befüllt was endlich das gewünschte Ergebnis zu folge hatte. Hätte nicht gedacht das 2 Oktan solch einen Unterschied machen würde aber dafür lohnt sich der "Umweg" (3 km) zu einer Tankstelle die das Zeug verkauft.

 

Danke für die Hilfe!!!

Was für ein Verteilerfinger (Hersteller) ist denn eingebaut worden??
Was für ein Verteilerfinger (Hersteller) ist denn eingebaut worden??

 

Würde mich auch brennend interressieren.

Habe die Standardware vom netten Wuppertaler drin (und aus Vorsicht alle 2 Jahre getauscht) und habe keinen schlechten Eindruck, zumindest im unteren und mittleren Drehzahlbereich.

Wie äußert sich denn ein Fehler an der Stelle (oder geht es hier um Totalausfälle, die äußern sich ja recht offensichtlich) ?

  • Autor

Hi,

 

nun ist einer von Bosch verbaut. Der Fehler war ein Druckabfall/abbau ab 4500 Umin-> 5000 Umin wo dann nur noch Grundladedruck anlag. Denke das irgendwelchen Fehlsignale Abgegeben wurde. Laut anderer Beiträge soll dafür ein "falscher" Widerstand ausschlaggebend sein.

 

Denke bei mir lagsa ber zum größten Teil am Sprit. :mad:

 

LG Jan

5000umin mit vollgas ... ich hoffe die kiste befindet sich in einem guten wartungszustand ... runterregeln funktioniert ja schon mal (zum glück)
Wer hat denn zu diesem Thema noch Ideen? Ich habe komischer weise seit ein paar Tagegn das selbe Problem!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.