Juni 24, 20169 j Will man es zerlegen, braucht man 2 Federspanner.Einer ist manchmal besser und mehr als zwei: http://www.xxl-automotive.de/images/product_images/info_images/federbeinspanner-satz-fuer-macpherson-federn-bis_33003_1.jpg (Grafik hier entliehen: http://www.xxl-automotive.de/Spezialwerkzeug/Fahrwerk-Achse/Stossdaempfer-Federn/Federbeinspanner-Satz-fuer-MacPherson-Federn-bis-1500kg::778.html?pk_campaign=google_shopping&gclid=CJiJ8s7Qwc0CFfgW0wodRnQDFA)
Juni 25, 20169 j Hallo René! Danke, sowas habe ich. Mit den Billigsdorfer Spannern bin ich nie glücklich geworden. Wenn man nicht aufpasst, rutschen beide auf einer Seite zusammen, die Feder macht auf der anderen Seite einen Bauch und dann hat man ein Problem... Aber wie gesagt, um das geht es mir primär noch gar nicht. Vorerst einmal sollen die Federbeine komplett zwischen zwei Fahrzeugen hin und her getauscht werden.
Juni 25, 20169 j Ach, er wills also wissen , dann ähnelt er meinem und der weiß jetzt Bescheid . Ich hab ihm gesagt, einer von uns beiden muss jetzt gehn und ich bins nicht
Juni 25, 20169 j :confused: Ich hab zuerst auch gerätselt... Michl´s Antwort bezog sich aber auf meinen Post: Die Kiste will heuer wirklich wissen, wie weit meine Geduld reicht ...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.