Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

habe bei Wartungsarbeiten unter dem Ladeluftkühler, vorne links unten, ein loses Elektronikmodul gefunden. Es war mit einer dreiadrigen Leitung angeschlossen:

 

(ich hoffe mal das mit dem Bild haut hin ;-))

 

Es ist im eröffneten Zustand gezeigt. Der Inhalt sieht etwas nach HF- Baugruppe aus...

 

Alarmanlage? Peilsender ;-) ? Mobilfunkzubehör ?

SaabTeilSeltsam.jpg.c431f4467b53747d2b99550ab9f658d8.jpg

... Peilsender ;-) ...

 

Richtig.

 

Steht der unscheinbare graue Audi (o.ä.) mit den beiden zerknitterten Typen noch vor Eurer Haustür?

  • Autor

Es ist ein dunkelblauer Audi.

 

Im Ernst: Ich war einfach überrascht, das Teil da zu finden. Der Saab funktioniert aber auch ohne sehr gut.

Das ist glaube ich der von BP entwickelte "Blowout-Preventer". Er soll im Falle eines plötzlichen Öldruckabfalls durch Sprengung des Ölzulaufs mittels Fernzündung das Abfließen des Öls erleichtern. Ist aber eigentlich für den Golf konstruiert worden, was macht das in einem Saab?

:smile:

 

---

 

Im Ernst habe ich leider keine Ahnung, Mobilfunk würde ich ausschließen, vielleicht eine Funkfernbedienungsmodul für die ZV (komischer Ort dann aber, und es müsste ja eine Verbindung zur ZV-Steuerung haben.

Nun redet doch nicht so einen Quatsch. :biggrin:

 

Der Wagen war mal mit einem Blondinenpiepser ausgerüstet.

 

Nach einem Frontschaden hat man sich nicht mehr bemüht, die Sensoren wieder einzusetzen.

 

Da ist das Steuergerät einfach übrig geblieben.

 

Schau mal hinten in Deinen Kofferraum, da sollte auch so ein Teil herumfliegen.

 

Sei aber nicht frustriert, wenn die Sensoren hinten ebenfalls fehlen.

 

 

Edit: Mal im Ernst. Das sagt mir nichts.

Hallo,

 

habe bei Wartungsarbeiten unter dem Ladeluftkühler, vorne links unten, ein loses Elektronikmodul gefunden. Es war mit einer dreiadrigen Leitung angeschlossen:

 

(ich hoffe mal das mit dem Bild haut hin ;-))

 

Es ist im eröffneten Zustand gezeigt. Der Inhalt sieht etwas nach HF- Baugruppe aus...

 

Alarmanlage? Peilsender ;-) ? Mobilfunkzubehör ?

 

an was war es denn angeschlossen? Gibt es im Innenraum vielleicht einen unbekannten Schalter? Vielleicht ein Nachrüstsender um ein Garagentor o.ä. zu öffnen. Würde zumindest erklären, warum das Teil soweit vorne eingebaut wurde

marderpiepstonmaschine?
  • Autor

Na, das ist eine Idee! Es gibt im Innenraum tatsächlich zwei versteckte Schalter. Einer war für die verbaute Alarmfunktion, den Sinn des anderen habe nie herausbekommen. Und wenn ichs mir recht überlege (ist aber auch schon ein paar Jahre her) hatte mein Vorgänger ein Automatiktor...

Werde mal schauen, ob das Ding ein Verbindung zum Inneraum hat.

 

PS: Das Gerät muß in den Neunziger Jahren recht kostspielig gewesen sein. Ist dicht um dicht mit SMD-Teilen, µC und HF- verdächtigen Sachen gespickt.

 

@Saabcommander: Zum Piepsen ist es zu kompliziert...obwohl...soll ja auch sowas geben...

Hatte auch mal so ein ähnliches Teil vor dem wasserkühler verbaut. Das war die top Saab Alarm anlage die dezent mit einem extra Schloß geschaltet wurde....

könnte ich das Ding mal von oben sehen, denn ich vermute dort das "Maul" des Mikrowellenempfängers.

 

Vermute mal die abgesetzte Empfangseinheit eines Radarwarners. Fabrikat unbekannt, aber für 9 und 36 GHz könnte es reichen

  • Autor

Am oberen Ende in Fahrtrichtung (es gibt einen Pfeil auf dem Kunststoff) ist eine Austrittsöffnung, konisches Horn mit etwa 0,5cm x 3 cm Hornmundfläche. An einen Radarwarner hatte ich noch gar nicht gedacht.

Da das Modul ausserdem mit US- Patent- Aufklebern und sonst gar nichts gepflastert ist, keine schlechte Idee.

Wenn ich ein Bild habe, lade ichs hoch.

  • Autor

Hallo,

 

das Thema ist erledigt. Habe das Ding im Netz gefunden, gibt es noch zu kaufen. Ist ein Radarwarner, der damals wohl irgendwann stillgelegt wurde. Gut, das er jetzt nicht mehr am Wagen ist, die Dinger sind doch verboten, oder ?

 

vg,

 

Matthias TU93

  • Mitglied
Hallo,

 

das Thema ist erledigt. Habe das Ding im Netz gefunden, gibt es noch zu kaufen. Ist ein Radarwarner, der damals wohl irgendwann stillgelegt wurde. Gut, das er jetzt nicht mehr am Wagen ist, die Dinger sind doch verboten, oder ?

 

vg,

 

Matthias TU93

Ja,sind sie...........

Gruß,Thomas

(...) die Dinger sind doch verboten, oder ? (...)

 

...und seit Zeiten von RedAlert & Co. auch überflüssig :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.