Veröffentlicht Oktober 6, 200420 j Regelmäßige Forumsbesucher, teilweise auch Bewohner genannt, wissen natürlich, an wen sie sich mit speziellen Fragen und Problemen wenden können. Neulinge brauchen ein wenig, bis sie zwischen Verdacht und Diagnose zu unterscheiden wissen. Soll heißen: Wer kann hier eigentlich was? Bei allem vorausgesetzt: ein Rechner und Internetanschluß steht zur Verfügung. Auch das heute fast eine Selbstverständlichkeit, sollte man meinen. Was ist aber wenn... man z.B. eine Reise tut? Laptop dabei? Wohl weniger. Und selbst dann: Wie hieß noch die URL? Bei Problemen on the road, soll heißen: in fremden Bundes- und Ländern kommt man im Regelfall um die für Youngtimer kaum kompetenten Gelben Engel nicht herum. Ergo: Abschleppen, Leihwagen, nach Hause. Bestenfalls Vertragswerkstatt mit entsprechender Rechnung und ein zwei Tage Motelaufenthalt... Wäre es da nicht viel schöner, es gäbe ein paar Anlaufstellen (Telefonnummern?) von Gleichgesinnten, die einem mit kompetentem Rat (und Tat!?) vor Ort oder in näherer Umgebung zur Seite stünden? Um Missverständnissen vorzubeugen: Hier soll keine selbstverständliche Verpflichtung zu helfen propagiert werden – wir sind keine studentische Verbindung oder Loge. Auch sollten kommerzielle Gedanken nicht vollständig ausgeklammert werden – sie sollten nur eben nicht im Vordergrund stehen. Die Idee wäre Folgende: Jeder, der Lust hat und die Möglichkeiten besitzt, kompetente und „halb“professionelle Hilfe zu geben, stellt für eine bestimmte Region oder ein Bundesland eine Kontaktadresse (Rufnummer) zur Verfügung und skizziert kurz seine Möglichkeiten (etwa von Ölwechsel bis Getriebetausch), die hier im Forum auf einer ausdruckbaren Karte (Liste) gesammelt werden. Das können gleichermaßen private Schrauber wie „freie“ Werkstätten sein. Der Grundgedanke sollte allerdings stets Helfen heißen und nicht: wie vergrößere ich meinen Kundenkreis. Es wäre schön, wenn ein Moderator testweise einen Adressen-Sammelplatz (Abteilung: Werkstätten?) aufbaut, weil dieser Beitrag wahrscheinlich durch (erwünschte!) Kommentare schnell unübersichtlich wird. Bin gespannt auf eure Meinungen...
Oktober 6, 200420 j gute idee! wenn ich noch n bissel erfahrungen gesammelt (fahr erst seit 2 monaten saab) habe bin ich dabei! unterstreichen möcht ich den grundgedanken "HELFEN" wenn möglich! allerdings muss dabei auch klar sein, dass ein pannengeschädigter nicht sauer ist, wenn die vermeintliche hilfe keine zeit hat! jens
Oktober 6, 200420 j Ich finde diesen Gedanken sehr gut! Unsere Mobile sind nun mal für die meisten ADAC-Helfer und nichtspezialisierten Werkstätten "etwas zu anders". Da wäre eine solche Back-up Karte absolut beruhigend. Denn wie sich hier für mich immer wieder herauskristalisiert, gibt es hier Members mit erstaunlich gutem Wissen und ebensolch begnadeten Schrauberhänden. Wie erwähnt, sollte IMMER des Helfen im Vordergrund stehen. Und ich denke das die meisten die sich dieser Datenbank anschließen möchten, das auch gern tun würden sofern sie die Möglichkeit haben falls ein "Notruf" reinkommt. Wenn es konkret wird wird meine Adresse und Tel.Nummer dabei sein!
Oktober 6, 200420 j Einen ähnlichen Gedanken hatte ich auch schon: Eine Art Saab-Service-Buch, d. h. eine möglichst komplette Liste der hier gesammelten deutschen Saab-Werstätten (folgende Kategorisierung oder einfach nur Reihenfolge wäre vielleicht - also für jeden Standort einzeln - okay: 1. billig und gut 2. gut aber teuer 3. für bestimmte Typen 4. ferner liefen), die man sich dann in den Onboard-Werkzeugkasten legen könnte, falls man mal wo liegenbleibt und nicht weiß, wo die nächste kompetente Werkstatt ist. Hobbyschrauber könnte man dann ja auch noch aufnehmen.
Oktober 6, 200420 j Also ich finde den Anstoß von KGB gut. Zwar sind wir keine Loge, aber es gibt doch scheinbar ein großes Zusammengehörigkeitsgefühl bei den Saabisten (wie die unendlichen Seiten über das Grüßen und die allgemein sehr große Hilfsbereitschaft hier im Forum zeigen) und das könnte sich dann mal im Notfall auch ganz praktisch bewähren! Voraussichtlich wird es aber wegen unterschiedlich verteilter Schrauberfähigkeiten mehr "user" als "helper" geben, so dass die letztgenannte Fraktion angesprochen ist. In diesem Sinne Solidarnosc!
Oktober 6, 200420 j Super Idee, grade wenn man Saabangfänger ist bräuchte man öfters mal nen Schulterklapps und ein freundliches lächeln das einem weiterhilft!! *gg* hilft mir jedenfalls immer!! :orange: Gruß und weiterhin so tolle Ideen Jamaicaneisbaer
Oktober 6, 200420 j Keine schlecht Idee, ich denke es gibt auch genug Spezi-Schrauber (nicht Werkstätten), die bei defekten auch fernmündlich beschrieben schon tipps geben können, vor allem Ratschläge, damit der Betreffende dann nicht über den Tisch gezogen wird. Denke da z.B. an einen, dem in der Werkstatt gesagt wurde die Lichtmaschiene müßte getauscht werden. Nach einem dezenten Hinweis zuerst den Regler mal zu testen/tauschen (incl. Beschreibung wo der sitzt), war es dann doch der Regler....
Oktober 6, 200420 j Autor (schon mal dank an den admin fürs verschieben) Aber nochmal konkret der Gedanke, damit es niemand falsch versteht: Für allgemeine Hilfe ist das Forum und die jeweiligen Abteilungen da. Hier geht es ausschließlich um Notfälle abseits der "Heimat", also wenn man irgendwo liegen bleibt, oder einen Defekt (Verdacht) hat und in der Nähe keinen Freund o.ä. kennt. Einfach als kompetente Alternative zum ADAC-Ruf. Die Empfehlungen aus der Rubrik "Werkstätten" sollten dabei auch aufgeführt sein aber eben nicht im Vordergrund stehen.
Oktober 6, 200420 j guten morgen zusammen..... (hatte nachtschicht) da du kgb das ja vorgeschlagen hast bin ich der meinung das es am besten wäre wenn du die teamleitung übernimst..... den rest es optisch zu verpacken übernehme ich....alles andere werde ich mich raushalten..... ;-)
Oktober 6, 200420 j Ein klares DAFÜR von meiner Seite ;-) allerdings würde ich durchaus Mitglieder hinzufügen, die gerne auch mal moralischen Beistand liefern können, und wenn es nur die Möglichkeit ist, einen Tee oder was zu trinken, während man auf kompetente Hilfe wartet. Soll heißen, nicht nur die paar mit kompletter Werkstatt und allen Handbüchern im Kopf sollten nach Möglichkeit in diesem Wegbegleiter auftauchen. Oder?
Oktober 6, 200420 j Autor Jepp, aber nicht, dass du mich hintenrum zum Moderator machst (habe keine Ahnung wie hier was geht - sammle also auf PostIt) Dann noch mal für alle (I had a dream - vielleicht etwas zu visionär, aber als Vision kann mans tatsächlich bezeichnen) Geplant wäre eine "vierte" Dimension fürs Forum - hätte vielleicht auch Vorbildfunktion, denn m.E. gibt es sowas noch nicht (für Saabfahrer). So viele Bundesländer hats hier nicht, und auch die Eidgenossen und Habsburger sind zur Hilfe aufgerufen. Meldet euch, ihr KOMPETENTEN. Auch wenn ich inzwischen viele Superschrauber kenne: es wird niemand von mir (aktiv) angesprochen, und es sollen auch niemandem Vorhaltungen gemacht werden, der sich nicht meldet. So, jetzt wirds spannend (oder auch nicht) ob Saab-Fahrer ihrem Ruf gerecht werden. Ich bitte um Angebote (hier) per Nickname und Region. (Auch die, die ohne Werkstatt aber mit Wissen). Wenn genug zusammen kommen, melde ich mich per PN zurück und fordere die Details. Erst dann gibts 'ne Liste.
Oktober 6, 200420 j @ KGB: Hilfreich sei der Mensch, edel und gut... Respekt ! Habe Deine Überlegungen mit Interesse und Bewunderung für Dein Engagement gelesen. Da die Zeit gegen uns arbeitet, und speziell unsere 901er mehr und mehr in die (Anfälligkeits) Jahre kommen, liegt so eine theoretische Überlegung natürlich sehr nahe... Ich hätte nichts dagegen, wenn mich ein Saab 901-Havarist telefonisch um Rat bittet (mach ich ja öfters, nur ein Getriebe z.B. kann man nicht "auf die Schnelle" wechseln). - Mir tut nur der wohlmeinende Organisator einer solchen Sache jetzt schon leid, denn Undank wird vorraussichtlich sein Lohn sein... Ich vermute mal, dass es beim "Stammtischgespräch" darüber und den beiden Foren (ist ja immerhin auch schon eine Hilfemöglichkeit), bleiben wird. Gute N8 und Gruss Fritz L./Gerd B.
Oktober 6, 200420 j Hallo! Hört sich fein an! Kann zwar mit Schrauberfähigkeiten nicht dienen, aber mit dem einen oder anderen (Werkstatt-) Tip an der nördlichen Kroatischen Adria... Viele Grüße! Wolferl Ach ja, wenn`s noch schlimmer wird und die Musikanlage ausfällt, kann ich dafür helfen :joker:
Oktober 6, 200420 j Oooch, nicht so negativ Fritz! Das wird schon! Wenn erstmal das Angebot da ist, dann gehts meist voran. Einer muß nur anfangen und man sollte ihn dann unterstützen. Ich schätze hier die meisten so ein, das sie bereit sein werden hier ihre Hilfe zu offerieren. Ich werde es auf alle Fälle tun! Leider kann ich aufgrund meines noch beschränkten Werzeugbestandes keine allzu großen Reparaturen durchführen. Aber wenns irgendwo hier in der Gegend "brennt" dann werde ich helfen wo ich kann! Auch wenn es nur mit einem Abschleppseil und einem Dach über dem Kopf ist wenn alles schief geht und Murphy wieder aus dem Vollen schöpft. Jeder kennt in seiner Gegend meist einen kompetenten SAAB-Schrauber zu dem man einen gestrandeten schleppen kann wo dann weiter geholfen wird. Das ist schon oft sehr viel mehr Wert als wenn jemand einfach auf den gelben Tieflader verfrachtet wird und dann vorm SAAB Vertragshändler "ihres Vertrauens" abgeladen wird wo ihm dann auf Grund seiner Notlage das Fell über die Ohren gezogen wird und die Urlaubskasse den Reparaturtot stirbt. Und im besten Falle kann man sogar selber mit seiner Erfahrung helfen weil man das Problem bereits kennt oder man schnell jemanden aus dem Forum kontaktieren kann der Ahnung hat. Also KGB, es kann nur ein Erfolg werden. Egal wie man's nimmt. Jedenfalls kann dann keiner sagen das sowas nie angeboten wurde! In diesem Sinne: DAFÜR!!!!! :daumenhoch:
Oktober 6, 200420 j P.S.: Manchmal braucht man keine großen Schrauberkünste, sondern es fehlt auf der Raststätte oder wo immer man auch gerade gestrandet ist einfach das passende Werkzeug um eine kleine Reparatur durchzuführen. Oder Behelfsmaterial wie Schlauchschellen, Lüsterklemmen, Kabelbinder, Dichtband oder was weiß ich was um dann wenigstens nachhause zu humpeln. Da kann ich immer irgendwie mit dienen. Und; toitoitoi, es hat dann auch immer geklappt.
Oktober 6, 200420 j Ach, nochwas: Da wir ja in diesem Falle jeder irgendwo persönliche Daten von uns preisgeben würden, würde ich empfehlen das diese Liste nicht wirklich so ganz öffentlich ins Forum stellen da sonst viel Schindluder getrieben werden könnte. Da müsste eine Möglichkeit geschaffen werden das man dieses Risiko zumindestens reduzieren kann. Zum Beispiel Zugriff auf Adressen und Telefonnummern in der Datenbank nur für registrierte Mitglieder ab einem gewissen "Status" vielleicht. (Keine Gäste/Besucher) Da das aber wohl ehr nach Elite riecht was wir ja vermeiden wollen, sollte dieser Zugriff nur durch ein vom Admin. vergebenens Passwort ermöglicht werde. Somit hat man wenigstens ein ganz klitzekleines bisschen Übersicht wer Zugriff auf persönliche Daten hat. Völlig sicher wird das niemals sein, so viel steht fest. Wem das zu heiß ist, der brauch sich dann ja nicht eintragen. Nimmt einen auch keiner wirklich übel wie ich mal denke. (Sollte zumindestens so sein!!!!) Oder hat da jemand einen besseren Vorschlag? Ich finde aber dasdas ganze Thema aber nicht an dieser kleinen Hürde scheitern sollte. Ich hoffe es jedenfalls!!!!!
Oktober 6, 200420 j Tolle Idee! Leider kann ich aufgrund der Tatsache keinen Saab zu haben nicht helfen. Aber die Idee ist spitze!
Oktober 6, 200420 j also ich halte ehrlich gesagt nicht viel davon, einerseits kann ich mir den nutzen recht wenig vorstellen ....nachts am sonntag im regen....vom stress des angerufenen ganz zu schweigen. da ruft doch dann jeder pleps an der hier an die nummer kommt. jeder hier kennt die chefmechaniker und hat die möglichkeit per pm an deren telfonnummer zu kommen, mit den user passwort nach status wäre das genau das gleiche nur komplizierter.
Oktober 7, 200420 j Eben aus diesem Grunde sollte ja jeder angeben ob er denn als Chefmechaniker taugt und auch bereit wäre sein wissen und seine Hilfe in der Not bereitzustellen. Und ich denke nicht das dann alle 3 Stunden bei dir das Telefon klingelt, wenn einer liegengeblieben ist. Meist wird sich das wohl darauf beschränken das man dich telefonisch fragt wo in deiner Nähe eine kompetente Werkstatt ist wenns mal brennt. Ich für meinen Teil bin aus guten Grunde im ADAC. Aber im wenn ich dann tatsächlich mal strande, wäre es doch gut zu wissen wen ich kurz kontaktieren kann um nach einer Werkstatt zu fragen wo mich der gelbe Engel hinverfrachten kann. Aber wie gesagt, wenn du deine Zweifel hast und dich da lieber raushalten möchtest, sollte das kein Makel sein. Alles auf freiwilliger Basis. (So, ich hol schon mal den Teer! Bringt jemand die Federn mit um Matti zu verzieren?) lacher ;-) ;-) *scherzmach*
Oktober 7, 200420 j Moin, ich hab eine bessere Idee als so eine Notfalltelefonliste. Was wir brauchen ist ein SMS2Forum Interface. Ich stelle mir das so vor: X bleibt in Y liegen - er hackt eine SMS "Bin in Y, brauche Hilfe" und schickt sie an SMS2Forum Interface - daraufhin erscheint im Forum dieses Hilfegesuch mit Text und Telefonnummer - 5 Minuten später ruft einer der üblichen Verdächtigen zurück. Idee gut? Sucht mal jemand im Netz nach einem SMS2Forum (alternativ 2Email, 2Html) Dienst? Gibts bestimmt. Gruß Ralf
Oktober 7, 200420 j Also, ich kenne das schon von einem anderen Forum. Da wurde einfach eine Namensliste von hilfsbereiten Forummitgliedern mit Adresse und Telefonnummer erstellt, und diese NUR an die Leute auf dieser Liste verteilt. Funktioniert auch, obwohl nun wirklich sehr einfach. Auf der Liste sind halt nicht nur die fähigen, sondern einfach nur Anlaufstellen. Wenn man jetzt in eine solche - regional organisierte - Liste noch - nach Meinung mindestens eines Saab-Forum-Mitgliedes - zuverlässige gewerbliche Saab-Werkstätten/Schrauber einstreut, dann kommt man denke ich schon mal recht weit. Dann muss man halt schauen, ob die Flächendeckung halbwegs ok ist. Sammeln würde ich, in dem ich jeden interessierten im Forum bitten würde, seine persönlichen Daten sowie optional eine oder mehrere gewerbliche Werkstätten anzugeben. Eine solche Liste schließt einen SMS Dienst nicht aus, ist eigentlich vollkommen unabhängig. Dafür wird man wohl erstmal einen sms2email brauchen (die gibt es zuhauf), und dann eine Verbindung zwischen dem Forum und einem email agent aufbauen müssen - letzteres ist vielleicht sogar schon im phpBB2 integriert?!
Oktober 7, 200420 j Aber immer bleibt das selbe Problem: Es muß immer einer der "üblichen Verdächtigen" online sein! Das ganze soll ja möglichst OHNE Internetzugang NUR über Telefon funktionieren. Diese Idee könnte man aber also gute zusätzliche Alternative mitnehmen. Dann könnte ein Pop-up erscheinen sobald du online bist und du vielleicht eine Funktion aktiviert hast die dir bescheid sagt wenn ein solcher Notfall ins Forum einläuft. Wäre das ein zusätzlicher Anreiz?
Oktober 7, 200420 j Jaaaaa! Und ich komme dann mit meinem stilgerechten Abschlepper!!! :thumbsup: Okay,okay! Ist ein wenig Off-Topic
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.