Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Folks,

 

nachdem ich vor einiger Zeit meine defekte Benzinpumpe (Walbro) gegen eine

funktionstüchtige Gebrauchte getauscht habe, gibt diese nun ein lautes Summen

von sich. Ich habe natürlich keine Garantie und befürchte, dass sie auch den Geist

aufgibt. Ist es ein Anzeichen für einen baldige Exitus oder kann ich das vernachlässigen?

(SAAB 900i, 16V, Bj 88)

 

Dank und Gruß! Eric

Kaufe Dir einen Überholsatz und machs noch mal.
(SAAB 900i, 16V, Bj 88)

 

...baujahr '88 und dann walbro...????

  • Autor
Kaufe Dir einen Überholsatz und machs noch mal.

 

Hi Klaus,

deinem Kommentar entnehme ich, dass die Geräusche auf ein baldiges Ableben hindeuten.

Ich war der Auffassung, die ist entweder kaputt (fördert nicht), oder eben intakt.

 

Dann werde ich mal meinen Kontostand prüfen!

 

An Wizard: Ja, ist definitiv ne WALBRO.

 

Gruß Eric

Nicht zwingend. Ich bin mal 4 Jahre und 60tkm mit einer hörbar summenden Pumpe gefahren und habe immer auf den Exitus gewartet, der nie eintrat. Der Folgebesitzer fährt damit auch schon 2 Jahre rum.
  • Autor
Nicht zwingend. Ich bin mal 4 Jahre und 60tkm mit einer hörbar summenden Pumpe gefahren und habe immer auf den Exitus gewartet, der nie eintrat. Der Folgebesitzer fährt damit auch schon 2 Jahre rum.

 

Danke. Das macht Hoffnung!

Nicht zwingend. Ich bin mal 4 Jahre und 60tkm mit einer hörbar summenden Pumpe gefahren und habe immer auf den Exitus gewartet, der nie eintrat. Der Folgebesitzer fährt damit auch schon 2 Jahre rum.

 

 

na da weiß man wenigstens direkt was kaputt ist wenn das summen weg ist :-)

Sicherheitshalber einen Gummihammer im Bordgepäck dabei haben :biggrin:

 

Nee, im Ernst: Bei der Walbro stammt das Summen/Brummen meist von verhärteten Kontaktgummis zwischen eigentlicher Pumpe und Plastikumgebung (Erasco-Dose). Meist ist der untere Gummiring verrutscht, fehlt, oder ist eben ausgehärtet. Dadurch überträgt sich das Pumpgeräusch der Mechanik auf die Umgebung. Habe ich nach Austausch (Gebrauchtteil) bei No.2 auch. Nervt, vor allem wenn Kofferraum leer, aber funktioniert.

in meinem Alltagssaab hat so eine hörbar Pumpe mal 240.000 km ohne Probleme

ihre Arbeit verrichtet.

 

Dann wurde sie prophylaktisch getauscht und es herrschte fortan himmlische Ruhe,

soweit man beim 901er turbo von himmlischer Ruhe sprechen kann.:smile:

Das interessiert sicher niemanden:

 

Ich war im 901 von der Akustik her absolut immer zufrieden!

 

Schön, schön, schön,....

Das interessiert sicher niemanden:

 

Ich war im 901 von der Akustik her absolut immer zufrieden!

 

Schön, schön, schön,....

 

Onkel Kopp könnte da vielleicht einen Fachkommentar geben,

 

als Laie: eine brummende Pumpe stört den kernigen Turbosound schon erheblich,

 

das hat nichts mehr mit "bärenstark" zu tun:rolleyes:

es herrschte fortan himmlische Ruhe,:smile:

Ruhe sanft !

:vroam:

------------------------------------------------------------------------------------------

Wetten, dass man jeden Thread zur Minna machen kann ! :tongue:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.