Veröffentlicht Juni 27, 201015 j Hallo zusammen, habe in letzter Zeit etwas Probleme mit dem Automatikgetriebe meines 900II Bj.96 (185PS), im kalten Zustand kommt der Schaltvorgang ziemlich spät und ist dann auch nicht besonders weich. Im warmen Zustand ist dieses Phänomen allerdings nicht mehr festzustellen. Das Getriebe hat wahrscheinlich ca. 240TKM auf der Uhr. Der letzte Wechsel des Getriebe-Öls war vor ca. 20TKM. Kann mir jemand mitteilen mit welcher Laufleistung man rechnen kann? Ferner die Frage, ob es ggf. für die Automatikgetriebe einen Filter gibt, welchen man zeitweise auch mal tauschen sollte. Grüße Saab007
Juni 27, 201015 j Nur gewechselt oder auch gereinigt? Dabei wird mit einer "speziellen" Vorrichung das Getriebe rückwärts durch einen FIlter gesprült. Eigentlich nur ein wenig Verschlauchung und eine Adapterplatte für den Filter.
Juni 28, 201015 j Autor Nur gewechselt oder auch gereinigt? Nur gewechselt…. -Was ist das für eine beschriebene Vorrichtung, ist das Standard-Equipment vom Händler. LG, Saab007
Juni 28, 201015 j Nur gewechselt oder auch gereinigt? Dabei wird mit einer "speziellen" Vorrichung das Getriebe rückwärts durch einen FIlter gesprült. Eigentlich nur ein wenig Verschlauchung und eine Adapterplatte für den Filter. Herr Wedde meinte vor einiger Zeit zu mir, daß diese Prozedur garnicht unbedingt notwendig wäre. Kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen; habe mehrmals Automatikgetriebe beim 902 getauscht und dabei natürlich ein Höchstmaß an Sorgfalt walten lassen. Genau darauf achten, daß in offene Leitungen kein Krümelchen Schmutz eindringen kann ( z.B. Plastikfolie stramm mit Kabelbindern rumtüteln ), dann genügt das schon. Hatte bisher noch nie daraus resultierende Probleme.
Juni 28, 201015 j Autor Jungs, ich sprecht in Rätzel… J a) Wer ist Herr Wedde ? Herr Wedde meinte vor einiger Zeit zu mir, daß diese Prozedur garnicht unbedingt notwendig wäre…. b) Das Getriebe wurde nicht gewechselt nur das Öl vor ca.20 TKM … Genau darauf achten, daß in offene Leitungen kein Krümelchen Schmutz eindringen kann ( z.B. Plastikfolie stramm mit Kabelbindern rumtüteln ), dann genügt das schon. Hatte bisher noch nie daraus resultierende Probleme. Gibt es einen Filter am Fahrzeug / Automatikgetriebe, bzw. was ist die durchschnittliche Lebensdauer der Automatikgetriebe?
Juni 29, 201015 j Automatik filter wechseln oder reinigen!!! Nochmals öl wechseln!! Vieleicht hast du ja das Falsche öl erwischt mit falscher viskosität hatte auch mal solche symthome im kalten zustand!! Das öl war zu dickflüssig im kalten zustand und lies schaltvorgänge vom 1sten in den 2ten erst so ab 3500umdrehungen zu, auch im winter :) (Sehr schönend für den Motor!! :)
Juni 29, 201015 j Hm, wo sitzt bei dem Motor/Getriebe der Filter, wie wechseln und welche Teilenummer hat der? Im WIS für den Wagen finde ich nämlich nichts, nur wenn man die Rückspülung macht, dann sitzt in der Vorrichtung ein Filter. Mag aber auch an dem WIS liegen. Flemming
Juni 29, 201015 j weiss ich nicht wo das bei saab liegt!! Beim bmw den ich hatte war am automat unten ein paar schrauben wo man den automat aufmachen kann und dort liegt gleich auch der filter!!
Juni 29, 201015 j Beim 900-II / 9-3 mit Aisin Getriebe gibt es kein Filter das man tauschen kann (ohne das Getribe kompltt zu zerlegen) Regelmässiger Getriebeölwechsel alle 50 - 70 tlkm und gut ist. Der Rest ist Schicksal, da hängt die Lebensdauer vom Nutzer ab. Generell sind die Getriebe sehr langlebig - wenn man regelässig das Öl wechselt. (Auch wenn Saab kein Wechselintervall vorsieht)
Juni 29, 201015 j Autor O.K., dann werde ich das Öl noch mal wechseln und hoffen, daß es nicht schlimmer wird.
Juni 29, 201015 j Hm, wo sitzt bei dem Motor/Getriebe der Filter, wie wechseln und welche Teilenummer hat der? Im WIS für den Wagen finde ich nämlich nichts, nur wenn man die Rückspülung macht, dann sitzt in der Vorrichtung ein Filter. Mag aber auch an dem WIS liegen. Flemming 902 hat keinen Filter im Automatikgetriebe; lässt sich also z.B. nicht mit dem 9000 vergleichen, bei dem sich der Filter unten durch abschrauben des kleinen Deckels herausnehmen und reinigen lässt.
Juni 29, 201015 j weiss ich nicht wo das bei saab liegt!! Beim bmw den ich hatte war am automat unten ein paar schrauben wo man den automat aufmachen kann und dort liegt gleich auch der filter!! War das zufällig ein 4HP18-Getriebe von ZF? Wenn ja, dann ist es dasselbe, was im 9000 verbaut war.
Juni 29, 201015 j Generell sind die Getriebe sehr langlebig - wenn man regelässig das Öl wechselt. (Auch wenn Saab kein Wechselintervall vorsieht) Genauso ist es. Habe im Cabrio den 2.0 Turbomotor mit Automatikgetriebe; hat jetzt ca. 241tkm ´runter und funzt einwandfrei. Habe allerdings auch einen sehr zurücknehmenden, ruhigen Fahrstil.
Juli 4, 201015 j Autor ....Habe allerdings auch einen sehr zurücknehmenden, ruhigen Fahrstil. Fahre den Wagen auch sehr ruhig …., -am liebsten im Winterprogramm, in diesem Modus ist der Schaltvorgang auch sehr harmonisch.
Juli 4, 201015 j Welcher Schaltvorgang?? Meinst du den vom 3. in den 4.? Aber da gibt es gar keinen Unterschied zum normalen Fahrprogramm. Aber du weißt, daß der Betrieb im Winterprogramm unweigerlich zu einem wesentlichen Mehrverbrauch führt?
Juli 4, 201015 j Autor Welcher Schaltvorgang?? Meinst du den vom 3. in den 4.? Aber da gibt es gar keinen Unterschied zum normalen Fahrprogramm. Aber du weißt, daß der Betrieb im Winterprogramm unweigerlich zu einem wesentlichen Mehrverbrauch führt? Nee Pink Floyd, der Schaltvorgang vom 1. in den 2., ist im kalten Zustand etwas eigenartig. Im Winterbetrieb hört und fühlt es sich harmonischer an, daher fahre ich oft in diesem Programm. Einen Mehrverbrauch konnte ich jetzt noch nicht großartig feststellen.
Juli 4, 201015 j der Schaltvorgang vom 1. in den 2., ist im kalten Zustand etwas eigenartig. Im Winterbetrieb hört und fühlt es sich harmonischer an, daher fahre ich oft in diesem Programm. Ja, aber das ist dann doch klar, im Winterprogramm sind die ersten beiden Gänge ja deaktiviert.
Juli 4, 201015 j Autor Ja, aber das ist dann doch klar, im Winterprogramm sind die ersten beiden Gänge ja deaktiviert. O.K., danke für den Hinweis, dann spare ich mal auf ein neues Getriebe und fahre weiterhin im Winterbetrieb J
Juli 4, 201015 j Täte es auch ein gutes gebrauchtes mit wenig km für kleines Geld? Habe nämlich noch eines... Alles weitere per PN. Gruß, Marcus
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.